Das Bild finde ich nicht schlecht,
aber nicht scharf auf der kompletten Ente.
Es ist wohl mit dem 18-200 bei 200mm gemacht und Blende 6,3 bei ISO 50.
Da das 18-200 bei 200mm stark abfällt, was die Schärfe betrifft,
muss schon im Vorfeld gegen an gekämpft werden.
Du kannst bei solchen Motiven ruhig ISO 200 nehmen, das verkürzt schon mal die Belichtungszeit. Als Blende ist dann 8-11 besser, weil hier mehr Tiefenschärfe erzielt werden kann.
Bei diesem Bild liegt die Schärfe eindeutig auf dem grauen, vorderen Gefieder,
der Kopf hingegen ist schon leicht unscharf, das hinterer Gefieder ebenso.
Auch gut zu erkennen, an den Gräsern.
Probiere mal diese Vorgehensweise an einem statischen Gegenstand aus, der in etwa
gleiche Abmessungen hat. Dabei natürlich das Objektiv auf 200mm einstellen.
Dann machst Du eine Reihe an Bildern, aufsteigend bei 6,3 (Anfangsblende) bis Blende 11. Am besten mit Stativ, damit die Position immer gleich ist, das dient dem Vergleich erheblich.
LG
Ulli