Hallo! Ich mache mir Gedanken, ob ich mir vielleicht ein Fisheye-Objektiv zu Weihnachten kaufe. Die Frage ist allerdings welches von den drei, die Sigma anbietet - 8, 10 oder 15mm? Das Sigma 4,5mm f/2.8 schließe ich aus, da es mir ein bisschen zu extrem ist

Das Objektiv wird an APS-C benutzt und zwar für Landschaften (auch Nachtlandschaften mit Sternhimmel) und Porträts (selten). Habt ihr zufällig Erfahrungen mit allen drei?

Danke!
Das 10er DC und das 15er DG-Fisheye gehören in die Kategorie der
Diagonal-Fisheyes. Ersteres füllt das
gesamte Bildfeld bei APS-C aus. Letzteres entsprechend das
gesamte Bildformat bei Kleinbild.
-->Sprich: Keine schwarzen Ränder.
Diagonal-Fisheye Das 4.5er DC und das 8er DG-Fisheye gehören in die Kategorie der
Circular-Fisheyes. Ersteres bietet ein vollständig kreisförmiges
180°-Sichtfeld (über Breite und Höhe) bei APS-C. Letzteres entsprechend bei Kleinbild.
Circular-Fisheyes sind schon speziell. Sie haben den Vorteil, dass man mit ihnen bei sphärischen Panoramen weniger Aufnahmen benötigt, um sie in einer Pano-Software zu einer vollständigen 360°x180°-"Kugel" zu verrechnen.
--> Nutzt man Circular-Fisheyes für Einzelaufnahmen, muss man jedoch mit einer nur eingeschränkten Nutzung des Sensor-Bildfedes leben (schwarze Ränder).
Circular-Fisheye Für Dein recht breites Nutzungsspektrum bietet sich m.E. eher das 10er DC an. Ein sehr gutes, lichtstarkes Glas übrigens, welches ich gerne nutze.
Gruß,
Oz