Bild1
Portaits mit einem Weitwinkel sind immer so eine Sache. Die Vezerrung ist bei einem geringen Abstand sehr groß und wirkt unnatürlich. Der Abstand sollte da schon etwa 2m sein oder mindestens der Kopf nicht im Mittelpunkt. Mach dir nichts draus, wenn es zunächst zu klein wirkt, man kann sie gut zurecht schneiden. Die Foveon-Bilder sind 1:1 genauso gut wie die der anderen Kameras bei 25%.
Ungünstiger Standpunkt: Der hat Schlagschatten im Gesicht. Das Licht sollte möglichst von vorn kommen, er sollte aber auch nicht blinzeln.
Gegen den hellen Himmel kannst du leicht unterbelichten (-0.7), FillLight (max. +3), Grauverlaufsfilter oder Belichtungsreihen versuchen. Manchmal hilft einfach nur, einen besseren Standpunkt wählen oder ganz sein lassen, wenn das Licht nicht optimal ist.
Bei den DPs und ganz hellem Sonnenschein mit ISO200 versuchen! Da holt SPP mehr raus, als mit ISO50.
Bild2
FillLight ist hier zu hoch. Die Bäume haben Halos. Bis (+3) wirkt bei Farbe noch natürlich, bei s/W geht noch etwas mehr.
Bild3
Rotstich - Falscher Weissabgleich. Kann man mit SPP und der Pipette beheben. SPP4 neigt überhaupt zu mehr Rot im Bild, wenn es nicht erwünscht ist, SPP2.5 benutzen. SPP2.5 kommt auch teilweise besser mit "grünem Himmel" klar, neigt dafür aber zu "Grünen Schattenbereichen".
Bild4
Aus meiner Sicht in Ordnung.
Bild5
Motiv ist "tot" geblitzt. Bei Motiven mit hohem Kontrastumfang nicht blitzen, das zerstört die Stimmung. Kamera hinstellen (oder auf Stativ) und mit dem Timer (10sek) eine Belichtungsreihe machen -3EV bis +3EV und oder noch mehr Abstufungen. Die Bilder lassen sich später mit geeigneter Software zusammenrechnen - z.B. mit Oloneo.
Bild6
Etwas kleiner Fokusbereich. Der vordere Bereich des Geländers ist nicht im Fokus. Blendenzahl erhöhen für mehr Schärfentiefe oder Abstand korregieren. Ansonsten okay.
Noch was Allgemeines. Die DP1x ist für Landschaften und Architektur optimal. Für Portraits und alles andere bietet sich die DP2 (s/x oder nix) eher an, wegen der längeren Brennweite und der größeren Blende. Der automatische Weissabgleich ist scheiße. Besser die Vorgaben benutzen (Sonne/Schatten usw) oder in SPP beheben.