Sigma DP 1Merrill... klammheimlich bei dpreview als RAW Test

edelknipser

Beiträge
79
..es ist ja schon eigenartig, wie sich angeblich neutrale Testseiten scheuen, Sigma merrill mal offen zu testen.. bei dxomark ewig im Vorlauf annonciert, bei dpreview gibt es einen test der SD1, aber die DP Merrills wurden da seit Erscheinen totgeschwiegen. ... bis vor ein paar Wochen, da tauchte die DP! M mal auf in einem Vergleich von APS-C Kompaktknipsen.. zunächst nur als jpg-Bilder, mit komischen entsättigten Farben. Jetzt aber sind auch RAW Bilder eingestellt, leider nicht zum Runterlasen, aber immerhin.

Übrigens auch nur bei bestimmten Tests, wie z B http://www.dpreview.com/reviews/nikon-coolpix-a/12

nicht bei anderen wie der http://www.dpreview.com/reviews/nikon-coolpix-a/12

und die SD1 finde ich auch nimmer...

schade, denn eigtl. sind die Tester bei DP review gar nicht unobjektiv, ähnlich wie dxomark (wenn sie Canon altmodische Sensoren bescheinigen..)

mal so ut Info und allgemeinen Belustigung..
 
skynyrd

skynyrd

Beiträge
5.319
Ich vermute, dass die "Testlabors" die Sigmas für zu uninteressant halten, und eventuell mit den RAWs nicht zurecht kommen oder sich die Zeit dazu nicht nehmen wollen.
 

baumgami

Beiträge
26
Wählt mal bei der DP1m Ansicht die Münze über dem Kopf von Mickey Mouse. Da sieht man, warum Bayer Sensoren AA Filter haben (sollten) :D.
 
analogTV

analogTV

Beiträge
93
Man muss halt auch ein kleiner Fanboy (behaupten böse Zungen) sein, um tatsächlich mit den Sigmas umgehen zu können. Wahrscheinlich will sich kein Redakteur ernsthaft die Zeit dafür nehmen. Eigentlich schade, immerhin ist die Sigma-Community jetzt nicht so klein. Man könnte sogar meinen, dass die Community wahrscheinlich von ihren MitgliederInnen her sich zum Großteil sehr mit Fotografie beschäftigt und daher eigentlich ein extrem interessantes Zielpublikum ist..
 

tippex

Beiträge
235
Also Fanboys sind wir bestimmt nicht.
Wir sind und der Stärken und Schwächen der Sigmas wohl bewusst und können dies in der Praxis berücksichtigen.

Die Fanboys, die jeden Fehler ihres Systems bestreiten, sind woanders zu finden.
 
Stoneage

Stoneage

Beiträge
1.093
Ich finde es absolut unverständlich, warum sich dpreview nicht die Zeit nimmt, die 3 Merrills zu testen. Oder wenigstens eine davon. Jede tausendste Variation einer Bayer-Knipse wird mit einem Test bedacht, aber bei einer interessanten Alternative verschliessen sie beide Augen und Ohren. Und die DP Reihe ist doch nun wirklich nicht mehr nur ein zu vernachlässigender Exot.
Wird denn eine 3000 Euro Sony RX1 so viel mehr verkauft?
Ich kann mir das alles nicht erklären. :confused:
 
oz75

oz75

Moderator
Beiträge
7.158
Man muss halt auch ein kleiner Fanboy (behaupten böse Zungen) sein, um tatsächlich mit den Sigmas umgehen zu können.

Böse Zungen behaupten gerne viele dumme Dinge über Sigmas. Glücklicherweise fahren sie in diesem Forum sehr schlecht damit.
 
Jab

Jab

Beiträge
277
Mir ist es lieber mir die Infos zu Sigma-Kameras in Blogs und Foren zu holen, als auf Seiten, wo keiner der Redakteure je mit ein einem Foveon fotografiert hat. Die Unerfahrenheit lässt den Sensor dann viel schlechter dastehen, und wie wir alle wissen steckt in ihm jede Menge Potential drin. :)