SIGMA 18-50mm EX DC

Klaus-R

Klaus-R

Moderator
Beiträge
21.150
Hallo zusammen,

da bin ich gerade Besitzer eines wunderschönen Objektives geworden.

Ich habe da ein 18-50mm EX DC gebraucht erstanden (die alte Version ohne MACRO-Bezeichnung natürlich).

Ich bin hin und wech von dem Teilchen. Wirklich knackscharfe und brillante Bildqualität schon bei Blende 2,8 über den gesamten Zoombereich.

SD14 geblitzt! Indirekt mit dem METZ 32-CT-7 / Computerblende 2,8 bei ISO200. Der ist ab sofort mein Lieblingsblitz ...:rolleyes::rolleyes:

Die Aufnahme ist schon gecroppt.


Sample 4.jpg

Hier mal noch ein stärkerer Crop:

Sample 6.jpg

Aufnahme unbearbeitet:

Sample 7.jpg

Grüße und schöne Photos

Klaus
 
wpau

wpau

Beiträge
4.533
Hallo Klaus,
feine Optik, aber bald verlierst Du ja den Überblick über Deine Schätze.
Die Exif Daten gingen ja leider verloren, dabei sind diese immer sehr informativ für Anfänger wie mich. Sie zeigen, wie man solche Situationen fotografisch umsetzen kann.

Deine Nachbarn sind hoffentlich schon älter. Das hört sich ja sonst an, als würden sich zwei Katzen um ihr Revier raufen. Ja, die armen Schüler, werden sie immer noch wie früher mit solchen Marter Werkzeugen gequält. :D
 

leporinus

Guest
Hallo Klaus,

das sieht doch sehr gut aus. Meine Tochter lernt übrigens Geige spielen, die Klarinette ist schon keine schlechte Wahl.:)

Viele Grüße

Ingo
 
Klaus-R

Klaus-R

Moderator
Beiträge
21.150
Hier die EXIFS:

Brennweite 50mm

Blende 2,8 offen

Grüße und schöne Photos

Klaus

P.S. Der Sohnemann quält die Nachbarn natürlich auch .....:D:D

Sample 8.jpg

Da sind dann auch die EXIFs dran! ...:rolleyes::rolleyes:
 
Klaus-R

Klaus-R

Moderator
Beiträge
21.150
Hallo Klaus,
feine Optik, aber bald verlierst Du ja den Überblick über Deine Schätze.(...) :D

Hallo Werner .... das ist allerdings ein Problem, das nicht nur mich betrifft ... guck mal in Dein Spiegelein .... bei mir ist das ja so, dass ich schon ein paar Jahre länger sammele ....:D:D:D

Grüße und schöne Photos

Klaus
 
wpau

wpau

Beiträge
4.533
Hallo Klaus,
da hätte ich doch gleich eine Frage zum letzten Bild von Deinem Sohn.

Hast Du hier ohne Blitz gearbeitet?

Kann man dieses Farb Rauschen verhindern, wie es in der Jeans zu sehen ist?

Oder ist dies ein typisches FOVEON Problem?
 
Klaus-R

Klaus-R

Moderator
Beiträge
21.150
Hallo Werner,

Auch dieses Bild ist geblitzt! Hier hatte ich den Metz dann mal senkrecht an die Decke der Kirche leuchten lassen (Deckengewölbe immerhin ca. 15m hoch. Das Rücklicht hat dann bei ISO 200 nicht ausgereicht ... der Metz hat das auch angezeigt! Ich habe die Aufnahme dann mit SPP 3.5 stark aufhellen müssen. Naja ... wenn Du da wirklich RGB-Rauschen siehst, dann guckst Du aber mit Argusaugen .... klar kriegt man das weg!

Sample 9.jpg

Und ... jetzt möchtest Du auch noch wissen, wie?! :D:D:D

Grüße und schöne Photos

Klaus
 
Klaus-R

Klaus-R

Moderator
Beiträge
21.150
Hmmm .... ich dachte eigentlich ....

... dass Werner neugierig würde ....??:D:D

Ich erklär's dann mal trotzdem.

Man kriegt das SIGMA-typische extrem niederfrequente RGB-Rauschen mit dem RGB-Filter von RAW-PHOTO-STUDIO behandelt.

Dieses kleine und preiswerte Programm ist nicht nur dafür eine unverzichtbare
Hilfe für die X3F Bildentwicklung!

Sample 10.JPG

Grüße und schöne Photos

Klaus
 
wpau

wpau

Beiträge
4.533
... dass Werner neugierig würde ....??:D:D

Ich erklär's dann mal trotzdem.

Klaus

Natürlich war Werner neugierig, aber er ging auf seine abendliche Hunde Runde und dann brav ins Bett. Ich war ja schließlich Sonntag erst 3.30 Uhr ins Bett gegangen.

Ja, da habe ich ja wieder etwas wichtiges dazu gelernt.

Dieses Programm ist ja wirklich ein feines Tool. Damit werde ich mich wohl mal beschäftigen, wenn mir der Garten mehr Zeit lässt.
 
Saturn

Saturn

Moderator
Beiträge
6.912
Schon mehrmals ist mir dieses Objektiv aufgefallen,
habe aber immer den Schwanz eingekniffen, weil ich dem Glas nicht traute.

Du hast mich positiv überzeugt, ich werde mal danach lauern!

LG
Ulli
 
Klaus-R

Klaus-R

Moderator
Beiträge
21.150
Hallo zusammen,

es ist schon fast peinlich.

Ihr wisst ja, wie oft ich das "billige" 18-50mm DC 3,5-5,6 schon gelobt hatte ...:rolleyes:

Ich hatte vor, einen Vergleichstest mit jeweiligen Vergleichsblenden zu machen .... nun den werde ich wohl wiederholen müssen .... ich kann die Aufnahmen nämlich leider nicht zuordnen .... ich würde mal sagen Kompliment an das KIT-Objektiv. Komisch nur .... ich habe sogar zwei von den Dingern, die beide sehr ordentlich zeichnen.

Also entweder gibt es da gravierende Qualitätsschwankungen bei dem Billgheimer oder ich habe da mal wieder das mir eigene Glück gehabt.

Die vielen abwertenden Berichte über das Objektiv kann ich nicht ganz nachvollziehen. Das Preis-Leistungsverhältnis ist jedenfalls unschlagbar gut!

Erinnert Ihr Euch noch ... mein damaliger DP1-Kitobjektiv Vergleich bei Blende 4,0 ... damals hat das KIT schon sehr gut dagegengehalten ....

Naja! Das 18-50mm 2,8 EX lohnt sich IMHO schon. Die durchgehend hohe Lichtstärke ist schon klasse ... die Möglichkeit, mit selektiver Schärfe zu gestalten, ist damit auch gegeben.

Grüße und schöne Photos

Klaus
 
Klaus-R

Klaus-R

Moderator
Beiträge
21.150
Hallo Michael,

danke für den interessanten Link! Die zwei Punkte, die dort negativ beanstandet wurden, müsste ich noch verifizieren. CAs habe ich auch bei Offenblende noch keine feststellen müssen..... das hängt aber stark vom Motiv ab ... könnte also doch vorkommen.

Verzeichnungen an beiden Brennweitengrenzen sind IMHO vernachlässigbar gering ... geringer jedenfalls als bei dem KIT-18-50er.

Grüße und schöne Photos

Klaus
 

Ähnliche Themen