Sigma 150-600 C/S mit 1,4xTC-1401 / 2,0xTC-2001

ekin06

ekin06

Beiträge
1.800
Hallo Liebe Gemeinde!

Ich möchte hier einen Bildervergleichsthread der oben genannten Objektive in Verbindung mit den Telekonvertern erstellen. Auch um bisschen die Meinung vieler zu wiederlegen: "Ein Telekonverter frisst immer Bildqualität". Bei meinem 1,4x TC ist dies jedenfalls nicht der Fall und das möchte ich euch zeigen. Hier und da werde ich Vergleichbilder mit Crop hinzufügen. Alle die das entsprechende Objektiv und einen oder beide Telekonverter besitzt, darf sich hiermit zum Mitmachen angesprochen fühlen. :)

Gerne dürfen auch Bilder in Kombinationen anderer Telekonverter gezeigt werden, die Leitlinie sollen aber ganz gerne der TC-1401 und TC-2001 bilden.

Meine veränderten Standard Importeinstellungen im Capture One Pro (11.3) sind immer (wenn nicht anders angegeben):
Weißabgleich: Wie Aufnahme
Kontrast: +5
Sättigung: +5
Lichter: +15
Tiefen: +5
Schärfe/Radius/Schwelle/Lichthof unterdr.: +300/+1,1/+1,1/+5
Rauschred./Detail/Farbe/SinglePix: +40/+50/+50/+30
Farbsäume entf.: +10
Export: als JPEG, 1920px längste Kante, Qualität 82

Kamera: Canon 7D MKII
Objektiv: Sigma 150-600mm Sports
Telekonverter: TC-1401

Anfangen möchte ich mit dem Mond. Aufgenommen mit Stativ, Liveview, ISO 200, Blende 8/9, 1/200s. Ausgelöst mit IR-Remote. Aus einer Serie von 10-20 Bilder habe ich jeweils das Beste rausgesucht. Die Ausschnitte habe ich so gewählt das sie möglichst das Selbe zeigen.

1. 600mm vs 600mm+1,4xTC
154211154212


2. 600mm cropped vs 600mm+1,4xTC cropped
154209154210

Zum Vergleichen Bilder im Tab öffnen hin und her wechseln oder einfach in der Gallerie-Ansicht Pfeiltasten links und rechts drücken. :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Robert

Robert

Moderator
Beiträge
11.435
Eine gute Idee 👍
Zum Bild-Doppel hätte ich folgende Frage: sind die Aufnahme ohne Konverter per Software vergößert?
 
ekin06

ekin06

Beiträge
1.800
Bei Nr 1:
Bild oben/links ist ohne TC und Bild unten/rechts ist mit TC. Die Ausschnitte habe ich natürlich angepasst, damit man sie direkt vergleichen kann. Der Originalausschnitt sieht so aus:

3.

Original ohne TC
154215

Original mit TC
154214
 
ekin06

ekin06

Beiträge
1.800
Hier noch mal der Vollständigkeit halber Testbilder die ich angefertigt hatte. Mein Nummernschild musste für den Test herhalten. Die Entfernung weiß ich gar nicht mehr, glaube es waren 10-15m, habe ich eine Reihe Bilder gemacht mit den fast gleichen Einstellungen. Für den TC habe ich lediglich etwas langsamer belichtet. Das beste Bild beider Serien habe ich rausgesucht und gegenübergestellt. Der 1.4x TC bietet mit 840mm und minimal mehr Details einen kleinen Vorteil. Außer im Druck, wird es vermutlich kaum auffallen.

Den vollständigen Ausschnitt habe ich mal weggelassen... DSGVO 😏

Fokussiert hatte ich genau mittig. Alles vom Stativ, mit Fernauslöser. Wetter war bewölkt. Beschnitt angeglichen.

600mm
compr_IMG_2780.jpg

840mm
compr_IMG_2774.jpg


Der 1.4xTC scheint etwas dunkler mit weniger Kontrast. In der Bearbeitung kann man das aber korrigieren.

TÜV1.PNG

TÜV2.PNG

TÜV3.PNG

TÜV4.PNG

TÜV6.PNG

TÜV7.PNG

TÜV8.PNG

TÜV9.PNG


Fazit:
Auch wenn die Testbilder nur wenig Unterschiede zeigen, in der Praxis habe ich durchaus gute Erfahrungen gemacht bei guten Lichtbedingungen. Einziger Nachtteil ist eben der AF, der wegen Blende 9 nur befriedigend funktioniert... manuell fokussieren ist von Vorteil. Und es ist nur der mittlere Fokuspunkt nutzbar. Wenn man Motive hat, welche sich wenig bewegen und etwas weiter entfernt liegen, kann es sich durchaus lohnen einen TC zu verwenden.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Waldschrat
Victor

Victor

Beiträge
24
Hi, dieser Thread ist sicher alt, oder? Ich bin neu hier und habe mich wegen diesem Thread soeben hier angemeldet. In diesem Sinne: Hallo erstmal zusammen.

Dies, weil ich mir heute den TC-1401 bestellt habe, für mein SIGMA 150-600 mm.

Also wenn ich besonders die letzten Bilder hier miteinaner vergleichen, die gerade ob meinen Beitrag als Beitrag liegen, würde ich aus meiner Beobachtungsbewertung und Untersuchungsbewertung behaupten, dass tatsächlich am Ende mit TC das Bild schärfer ist, als ein gecroptes Bild.
Aber: Das ist so minimal, dass es leider nur wenig was ausmacht. Aber da es trotzdem was ausmacht, scheint es sich zumind. (in meinen Augen) zu lohnen. Aber nur dann, wenn man auch wirklich das Beste aus dem Raw Bild in der Bildbearbeitung danach sauber rauskitzeln kann. Weil ansonsten der Unterschied wirklich sehr minimal ist.

Aber ich denke mir, dass wenn ich mir das so angucke, dass das Bild mit TC zwar dunkler erscheint, aber schaut man genauer hin, sieht man wie ganz feine Details am Ende mit dem TC sich doch mehr zeigen.

Ergo: Bearbeitet man diese noch etwas "professionell" raus, könnte man also mit einem TC schon etwas lohnenswertere Details rausholen, als mit nur einem Crop.

Daher lohnenswert? Ja! Finde schon, wenn ich mir die Bilder hier jetzt anschaue. Muss aber selbst noch die Erfahrung dann damit machen.

Aber es scheint sich zu lohnen.
Aber es gibt meiner Beobachtung nach eben ein dickes Aber:
Eben dieser, dass man wirklich seine Bildbearbeitung sehr gut beherrschen muss, damit man aus diesem eher mikrigen Vorteil dieser mikrigen, fast nicht sichtbaren mehr an Details, auch was Lohnenswerteres rauskitzelt, als ein gecroptes aber auch bearbeites Foto.

Sprich: Jemand der also wirklich gut und routiniert in der Bildbearbeitung schon ist und besonders also gut Details rausarbeiten kann, zb. mit Photoshop und gute Schärfungstricks, für den Lohnt sich wohl in meiner Ansicht der Telekonverter tatsächlich. Ansonsten ist es wohl eher Geldverschwendung.

Daher, weil ich gerne meine Bilder bearbeite und die Details fein rausarbeite, freu ich mich schon darauf, meinen TC-1401 dann auch zu testen.
Würde ich aber die Bildbearbeitung nicht so schon seit Jahren bereits beherrschen, wie ich es heute kann, würde ich wahrscheinlich auf ein Telekonverter verzichten und die Crop-Möglichkeit bevorzugen.

Denn mit dem Konverter hat man trotz allem auch noch die Last des fehlenden oder weniger schnelleren Fokus oder Blende usw.
 
ekin06

ekin06

Beiträge
1.800
Alt ist immer relativ ;)

Den Nachteil des abgespeckten AF bzw. auch langsameren AF kann man eigentlich ganz einfach eliminieren indem man vorne eine spiegellose Kamera dransetzt. Dann hat man dieses "Problem" nicht mehr. Das Sports fokussiert am EF zu Z Adapter mit Telekonverter an der Nikon Z schneller und genauer als an der 7DII... speziell bei schlechtem Licht.

Pauschal kann man leider nicht sagen das ein TC immer bessere qualität liefert. Wenn man auf qualitativ hochwertige TCs zurückgreift, hat man aber gute Chancen. Auch das Zusammenspiel mit dem Objektiv spielt sicher eine Rolle.
 
MichaW

MichaW

Beiträge
2
Hallo Zusammen, Ich bin neu im Forum. Bin aus Neugier in diesem Thread gelandet. Wollte auch mal meinen Senf ;-) zum Dem TC-1401 loswerden. So einen reinen Erfahrungsbericht. Ich Nutze den Converter an einer Nikon D7200 mit dem Sigma 150-600 Contemporary. Die Kombi funktioniert super. Der Autofokus ist zwar etwas langsamer als ohne Converter, ist aber ok für mein Empfinden. Die einzige Schwierigkeit bei der Sache ist, wie ich finde, das etwa 2 Blenden drauf gehen. Bei Guten Licht ist das aber nicht weiter schlimm. Ansonsten kann ich nicht negatives zu diesem Converter sagen.
Lg Michael
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: ekin06