Sigma 12-24mm DG HSM, ein Schnäppchen!!!

othello8

othello8

Beiträge
1.347
Werte Hobbyfreunde,

Eine 12-24mm Vollformatlinse ist zwangsläufig ein optischer Grenzgang. Dafür entschädigt es aber mit spektakulären gestalterischen Möglichkeiten.
Ich habe die Vorgängerlinse schon einige Jahre und nutze sie immer sehr gerne.
Jetzt habe ich das besagte Objektiv bei Ebay Kleinanzeigen für 130,-€ erstanden. Die Linse wurde als defekt verkauft, das der Autofokus nicht mehr arbeitet. Da ich dieses Objektiv mit Nikonanschluß aber auf Sony E-Mount adaptiere, kann ich diesen sowieso nicht nutzen.
Da heute wieder ein super Wetter zu einem Spaziergang lockte, habe ich bei uns mal schnell folgende Probeaufnahmen gemacht.

Sony A7R und eben das Sigma 12-24mm 1:4.5-5.6 II DG HSM

Hier einige Resultate:


Bild 1

w1.jpg



Bild 2

w3.jpg



Bild 3

w7.jpg



Bild 4

w4.jpg



Bild 5

w5.jpg



Bild 6

w6.jpg



Bild 7

w8.jpg



Bild 8

w9.jpg



Bild 9

w2.jpg



Ergänzung:

Ja, ich habe auch gesehen, daß der Kamerasensor wieder eine Reinigung benötigt.....
Und bei einigen Bildern rauscht es etwas, da ich versehentlich 1600 ISO eingestellt habe!

Und ja, ein Ultraweitwinkel ist nicht unbedingt die erste Wahl um einen Magnolienbaum abzulichten. Ich hatte aber nur das Sigma dabei und der Baum war einfach zu schade, um ihn unabgelichtet dort stehen zu lassen.

Mit der Linse bin ich aber sehr zufrieden! Ich freue mich schon sehr auf weitere Einsätze im Reich der weiten Winkel!

Viele Grüße

Dieter
 
Zuletzt bearbeitet:
dj69

dj69

Beiträge
4.923
Moin Dieter, diese Optik hatte ich auch in Gebrauch :) Glaube aber es war Version I.
12mm an FV (FX bei Nikon) sind schon 'ne Nummer. Ich habe diese Optik geliebt :)
Jetzt an Fuji kommt das 9mm Laowa dem Bildwinkel recht nahe, mit ca. 13mm FV-Äquivalent.
Viel Freude mit dem neuen Objektiv.
Gruß Dirk
 
othello8

othello8

Beiträge
1.347
Vielen Dank, Dirk! 🙂
Ich liebe die Ultraweitwinkel- Fotografie, aber für Vollformat ist die Auswahl an möglichen und bezahlbaren Linsen überschaubar.
Ich bin ein wenig verwundert, daß man hier auch das Laowa 9mm verwenden kann. Ist dies nicht eine APS-C Linse? In diesem Brennweitenbereich hatte ich neben dem Sigma, bislang immer nur noch das Samyang 14mm im Fokus.
Viele Grüße
Dieter
 
Earandir

Earandir

Beiträge
83
Ich habe selbst das Samyang/Walimex Pro 2.8/14mm (manuell) und bin mehr als zufrieden damit.
Bisher nur an der APS-C in Gebrauch gehabt, aber an der D610 werde ich es demnächst auch mal zum Einsatz bringen.
Und die Fotos finde ich sehr gut gelungen, Dieter.

LG
Joachim
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: othello8
dj69

dj69

Beiträge
4.923
Ich bin ein wenig verwundert, daß man hier auch das Laowa 9mm verwenden kann. Ist dies nicht eine APS-C Linse?
Ja, das 9mm Laowa ist eine APSC Linse, darum hab ich ja auch dazugeschrieben das es eine KB-Entsprechung von ca. 13mm hat.
Für das Vollformat (Kleinbild) gibt es ein 11mm IRIX mit Blende 4. Das soll wohl auch sehr gut abbilden.
11mm IRIX
 
othello8

othello8

Beiträge
1.347
Ich habe selbst das Samyang/Walimex Pro 2.8/14mm (manuell) und bin mehr als zufrieden damit.
Bisher nur an der APS-C in Gebrauch gehabt, aber an der D610 werde ich es demnächst auch mal zum Einsatz bringen.
Und die Fotos finde ich sehr gut gelungen, Dieter.

LG
Joachim
Vielen Dank für die Rückmeldung, Joachim
Ich denke im Vollformat wirst Du das ganze Potenzial der Linse ausnutzen können. Ich habe auch mit ihr geliebäugelt. Aber dann lief mir durch das Sigma 12-24mm über den Weg.....😊
Dann bin ich mal auf deine Erfahrungen mit dem Samyang an der D610 gespannt. Viel Spaß demnächst mit dieser Kombi!
Viele Grüße
Dieter
 
othello8

othello8

Beiträge
1.347
Ja, das 9mm Laowa ist eine APSC Linse, darum hab ich ja auch dazugeschrieben das es eine KB-Entsprechung von ca. 13mm hat.
Für das Vollformat (Kleinbild) gibt es ein 11mm IRIX mit Blende 4. Das soll wohl auch sehr gut abbilden.
11mm IRIX
Da habe ich Dich dann ein wenig falsch verstanden.
Aber, wie auch immer, das ist schon eine geile Brennweite, wenn man sich auf die UWW Fotografie einläßt!
LG
Dieter