nun ja- ich nehms mal als kompliment für meine ebv-fähigkeiten..... ;-))
um genau zu sein: die bilder beweisen: 1. natürlich waren alle informationen da (auflösung, farbe etc.) und dank spp und PS konnte ich das dann in eine art kontrastreiches scharfes foto überführen, aber für diese art fotografie wäre schon ein objektiv besser gewesen, daß das gleich "eingebaut" gehabt hätte ;-)))
sprich: das 135er meyer ist so eine art imagon. ein zeiss planar hätte hier mehr reingehauen. trotzdem interessant, auch für mich, wie gut man fotos aufpeppen kann, wenn eben erstmal alle infos da sind (dank foveon)!
wer genau hinschaut sieht bei dem leguan so eine art schleier an der schnauze-das ist so ein rest "überstrahlungswölkchen" infolge der weichen korrektur des objektivs der sich durch die ebv gehalten hat... wollts auch nicht wegmachen.
für porträts muß diese linse dann allerdings der hammer sein! ich muß daß unbedingt ausprobieren. weiche haut mit glänzenden augen und haaren, die zwar detailreich, aber eingewölkt in unschärfe mehr aureole sind, als dünne drähte- wie heute so oft bei den scharfgezeichneten bayerfotos!
lg matthias