Scotty60
- Beiträge
- 62
Guten Abend Fotofreunde!
Seit Juli letzten Jahres schlage ich mich mit dem Support von Sigma rum. Ich hatte schon zweimal meine SD1 Merrill eingeschickt, weil die Farbwiedergabe sehr daneben liegt. Insbesondere helles grün wie etwa von Wiesen wird blaugrün wiedergegeben. Generell haben die Farben alle eine starke Tendenz nach blau, was ich mit den unteren Links demonstriere. Zum Vergleich habe ich die Nikon D5300 mit antreten lassen, die die Farben sehr genau wiedergibt. Im Beispiel c) habe ich sogar eine 100 € Samsung Pocketkamera zusätzlich verwendet, die der Nikon sehr gleicht, sprich die Farben auch sehr genau wiedergibt. Sigma meinte jedesmal, die Farbwiedergabe sei normal, man hat mit Referenzkameras verglichen. Nun kann es doch nicht sein, daß ich jedes einzelne Bild mit Photoshop bearbeiten muss, damit die Farben stimmen. Oder kann man das irgendwie automatisieren, ist der Foveonsensor so schlecht in der Farbwiedergabe? ich erbitte Eure Meinung!
a)
www.scottys-universe.de/Sigma%20Service/Terrasse/Test1-Nikon.jpg

www.scottys-universe.de/Sigma%20Service/Terrasse/SD1.jpg

b)
www.scottys-universe.de/Sigma%20Service/Garten/Test2-Nikon.jpg

www.scottys-universe.de/Sigma%20Service/Garten/SD1.jpg

c)
www.scottys-universe.de/Sigma%20Service/Orchideen/Nikon.jpg

www.scottys-universe.de/Sigma%20Service/Orchideen/Samsung.JPG
www.scottys-universe.de/Sigma%20Service/Orchideen/SD1.jpg

Herzliche Grüße
Uwe
Seit Juli letzten Jahres schlage ich mich mit dem Support von Sigma rum. Ich hatte schon zweimal meine SD1 Merrill eingeschickt, weil die Farbwiedergabe sehr daneben liegt. Insbesondere helles grün wie etwa von Wiesen wird blaugrün wiedergegeben. Generell haben die Farben alle eine starke Tendenz nach blau, was ich mit den unteren Links demonstriere. Zum Vergleich habe ich die Nikon D5300 mit antreten lassen, die die Farben sehr genau wiedergibt. Im Beispiel c) habe ich sogar eine 100 € Samsung Pocketkamera zusätzlich verwendet, die der Nikon sehr gleicht, sprich die Farben auch sehr genau wiedergibt. Sigma meinte jedesmal, die Farbwiedergabe sei normal, man hat mit Referenzkameras verglichen. Nun kann es doch nicht sein, daß ich jedes einzelne Bild mit Photoshop bearbeiten muss, damit die Farben stimmen. Oder kann man das irgendwie automatisieren, ist der Foveonsensor so schlecht in der Farbwiedergabe? ich erbitte Eure Meinung!
a)
www.scottys-universe.de/Sigma%20Service/Terrasse/Test1-Nikon.jpg

www.scottys-universe.de/Sigma%20Service/Terrasse/SD1.jpg

b)
www.scottys-universe.de/Sigma%20Service/Garten/Test2-Nikon.jpg

www.scottys-universe.de/Sigma%20Service/Garten/SD1.jpg

c)
www.scottys-universe.de/Sigma%20Service/Orchideen/Nikon.jpg

www.scottys-universe.de/Sigma%20Service/Orchideen/Samsung.JPG
www.scottys-universe.de/Sigma%20Service/Orchideen/SD1.jpg

Herzliche Grüße
Uwe
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator: