
othello8
- Beiträge
- 1.285
Werte Fotofreunde,
eine neue Kamera will entdeckt und erobert werden.....
Bei der Sigma Quattro H stellen sich dabei direkt einige Herausforderungen. Bedingt durch das "krumme" APS-H Format stellt sich zuerst einmal die Frage nach dem Objektiv. So habe ich ein supergünstiges Sigma EX 15-30mm Asperical IF gekauft und hier einer ersten Bewährungsprobe am APS-H Sensor zugeführt. Die Bildergebnisse vom Donnerstag könnt ihr jetzt hier sehen.
Spaziergang durch das Einsiedlertal zur Löwenburg im Siebengebirge. Meist 8/8 Bewölkung, etwas diffuses Licht. In den Tests wird das verwendete Objektiv prinzipiell gut bewertet, allerdings die Vignettierung bei kleinster Brennweite beklagt. Hierbei wirkt das APS-H Format segensreich, da so aus 15-30mm Vollformatäquivalent 19,5-39mm H Format werden. Und schon ist die Vignettierung kein Problem mehr.
Die Bildergebnisse in dieser Combo haben mich persönlich sehr zufrieden gestellt....
Ich hoffe euch gefällt die kleine Auswahl der Bilder auch.
Bild 1

Bild 2

Bild 3

Bild 4

Bild 5

Bild 6

Bild 7

Die Raw´s aus der SD-Q-H haben eine Größe von 60 -80 MB und die daraus konvertierten JPG´s immer noch ca. 15-17 MB. Um diese Bilder hier zeigen zu können, habe ich sie auf ca. 5 MB verkleinert. Die so "kastrierten" Bilder verlieren dadurch vieles an dem Detailreichtum, Schärfe und Dynamik, die mich bei mir am PC gerade ziemlich begeistern. Ich hoffe dennoch, daß zumindest noch ein wenig dieser Bildeindrücke rüberkommt.
Viele Grüße
Dieter
eine neue Kamera will entdeckt und erobert werden.....
Bei der Sigma Quattro H stellen sich dabei direkt einige Herausforderungen. Bedingt durch das "krumme" APS-H Format stellt sich zuerst einmal die Frage nach dem Objektiv. So habe ich ein supergünstiges Sigma EX 15-30mm Asperical IF gekauft und hier einer ersten Bewährungsprobe am APS-H Sensor zugeführt. Die Bildergebnisse vom Donnerstag könnt ihr jetzt hier sehen.
Spaziergang durch das Einsiedlertal zur Löwenburg im Siebengebirge. Meist 8/8 Bewölkung, etwas diffuses Licht. In den Tests wird das verwendete Objektiv prinzipiell gut bewertet, allerdings die Vignettierung bei kleinster Brennweite beklagt. Hierbei wirkt das APS-H Format segensreich, da so aus 15-30mm Vollformatäquivalent 19,5-39mm H Format werden. Und schon ist die Vignettierung kein Problem mehr.
Die Bildergebnisse in dieser Combo haben mich persönlich sehr zufrieden gestellt....
Ich hoffe euch gefällt die kleine Auswahl der Bilder auch.
Bild 1

Bild 2

Bild 3

Bild 4

Bild 5

Bild 6

Bild 7

Die Raw´s aus der SD-Q-H haben eine Größe von 60 -80 MB und die daraus konvertierten JPG´s immer noch ca. 15-17 MB. Um diese Bilder hier zeigen zu können, habe ich sie auf ca. 5 MB verkleinert. Die so "kastrierten" Bilder verlieren dadurch vieles an dem Detailreichtum, Schärfe und Dynamik, die mich bei mir am PC gerade ziemlich begeistern. Ich hoffe dennoch, daß zumindest noch ein wenig dieser Bildeindrücke rüberkommt.
Viele Grüße
Dieter