Schwarz-Weiß mit farbigen Akzenten?

Radar

Beiträge
4
Hallo ihr Lieben,

ich bin ganz neu hier und hab schon gleich eine Frage. Normalerweiser bearbeite ich meine Bilder nicht aber ich hab mich schon immer was gefragt.

Einige von euch kennen doch sicher den Film "Sin City". Das sollte jetzt eigentlich auch nur ein Beispiel sein. Wie ist es möglich, dass ich bei Schwarz/Weiß Bildern farbige Akzente setzen kann.
Zum Beispiel nur die Augen Blau oder die Lippen Rot und der Rest bleibt Schwarz/Weiß.

Kennt da jemand eine Seite wo man das machen kann oder ein Programm?

Liebe Grüße,
Radar
 
onelow

onelow

Beiträge
1.434
Moin Radar...
und willkommen hier im Forum....

Du meinst wohl so was....

colourkey Steinbruch.JPG
Colourkey heißt das und gute Bildbearbeitungsprogrammen können das.
Einfach erklärt, wird das Foto kopiert und in S/W konvertiert. Die Bilder liegen im Programm nun übereinander, und dann wird in deas S/W ein Loch radiert und das bunte kommt zum Vorschein....

Wenn Du Colourkey googelst findest Du aber jede Menge hilfreiches...

Wobei ich allerdings auch glaube, dass hier noch viel Infos kommen werden..

Viel Spaß noch hier und...

Grüße vom Niederrhein
Reinhold
 
Robert

Robert

Moderator
Beiträge
11.429
Herzlich willkommen auch von mir hier bei uns im freundlichen Forum!
 

Radar

Beiträge
4
Hallo,

ich hab mir das jetzt mal angeguckt und finde diese Technik echt super.
Kann man so ein Programm kostenlos downloaden oder muss man das i-wo kaufen?
Könnt ihr eins empfehlen?
Hab bis jetzt leider nur Demos gefunden, wo man die Bilder leider nicht abspeichern kann.
Liebe Grüße
 
Telekomiker

Telekomiker

Beiträge
4.828
Hallo Radar

Versuchs mal mit GIMP:
http://www.chip.de/downloads/GIMP_12992070.html

Hier bei Chip kannst Du Dir auch das Handbuch herrunterladen.

Gimp ist so ähnlich wie Photoshop aufgebaut (ohne allerdings den kompletten Umfang dieses Programms zu erreichen) und sollte auch die Ebenentechnik beherrschen.

Hier findest du jede Menge Tutorials zu dem Prg:
http://www.tutorialzone.de/grafik/the_gimp

Und hier kannst Du Gimp mit einem Buch zusammen kaufen:
http://www.galileodesign.de/katalog/buecher/titel/gp/titelID-1777?GalileoSession=48969905A4-Q6---S3E

Also, schau es Dir mal an.

Gruß
Harald
 

Radar

Beiträge
4
Wenn ich dieses Colourkey bei diesem GIMP Programm machen möchte, wie krieg ich das hin?
Es steht nirgens was von Colourkey?! Was muss ich drücken?
Tut mir leid das ich mich so doof anstelle :D

Liebe Grüße
 
Wiedereinsteiger

Wiedereinsteiger

Beiträge
3.831
...
Es steht nirgens was von Colourkey?! Was muss ich drücken?...


Willkommen beim Spruch der Woche! :D:D

Also ich kenn das auch nur theoretisch:

Mit "nur drücken" geht gar nix.
Das ist schon ein bissl Arbeit.

-Du kopierst sozusagen das Ursprungsbild - heißt in der EBV: eine neue Ebene erstellen oder so ähnlich.
-Diese neue Ebene (=Kopie des Ursprungsbildes) legst Du auf die alte Ebene (=auf das Ursprungsbild)
-die neue Ebene wandelst Du in Schwarz-weiß um
=bedeutet: auf der unteren Ebene liegt das Farbbild,
darüber das sw-Bild,
Du guckst sozusagen von oben drauf und siehst nur sw.
-dann nimmst Du das Werkzeug "Radierer" oder so und "radierst" das Schwarz-weiße an den Stellen weg, wo Dein Foto hinterher farbig sein soll.
Du radierst quasi ein Loch in die Schwarz-weiße Schicht und darunter kommt das Farbige wieder zum Vorschein.
Abschließend verbindest Du beide Ebenen zu einer (Ebenen verschmelzen oder so).

Fertig!

Du siehst, Du brauchst nirgends zu drücken! :D
 

Pixelraver

Beiträge
73
Das ist jetzt nicht Dein Ernst, oder doch?!


Das ist doch kein Problem. Für jedes Problem gibt' s auch eine Lösung.

"Auf Knopfdruck" geht Colorkey folgendermaßen:


  • Du suchst Dir jemanden, der sich mit Gipm/Photoshop auskennt.
  • Derjenige muss etwas Zeit und natürlich auch Lust dazu haben.
  • Du schickst ihm Dein Bild, welches bearbeitet werden soll.
Zum Schluss drückst Du dann bei PayPal auf den Knopf Geldbetrag jetzt senden
und Du hast ein Colorkey-Bild "auf Knopfdruck". :D

Im Ernst:
Colorkey muss man erstellen. Keine Software der Welt kann wissen, welcher
Teil des Bildes denn nun Color und welcher S/W sein soll. Das weißt nur Du.
Ohne Fleiß kein Preis quasi. Die Anleitung vom Wiedereinsteiger ist alles was
Du brauchst. Aber es führt auch kein Weg dran vorbei.
 

heross

Beiträge
429
Im Ernst:
Colorkey muss man erstellen. Keine Software der Welt kann wissen, welcher
Teil des Bildes denn nun Color und welcher S/W sein soll. Das weißt nur Du.
Ohne Fleiß kein Preis quasi. Die Anleitung vom Wiedereinsteiger ist alles was
Du brauchst. Aber es führt auch kein Weg dran vorbei.

Hallo

Da muss ich mal geringfügig widersprechen. Ich hatte mal eine Canon (S2is glaube ich) die hatte so eine Software integriert. Man konnte einfach auf Knopfdruck zwar kein richtiges ColorKey, aber zumindest einen Farbton hervorheben und den Rest S/W belassen.
Warum also sollte es so eine Lösung nicht als externe Software geben? Bekannt ist mir aber leider auch keine.

Gruss Mario
 

Pixelraver

Beiträge
73
Warum also sollte es so eine Lösung nicht als externe Software geben?
Gruss Mario

Weil Du in jedem Fall die (später) farbigen Teile des Bildes definieren musst.
Und das funktioniert per Markierung (also Lasso-Tool). Natürlich kannst Du
der Software sagen "Mach alles in Graustufen außer rot". Aber das ist kein
richtiges Colorkey, jedenfalls in 99% der Fälle nicht, weil man in der Regel
mehrere Bildteile in der Farbe rot vorfindet.

Es gibt Plugins, beispielsweise für PS, die einem die Definition via Lasso er-
leichtern, aber letztlich muss man bei Colorkey "von Hand" arbeiten.
 
nobbi26

nobbi26

Beiträge
2.859
Colorkey mit GIMP

das ist eine 3 Minuten Arbeit. Nur die Augen sind bearbeitet.
Bei Bedarf schicke ich gerne eine kurze aber ausführliche (welche Taste muss ich drücken) Anleitung hoch:ausrufezeichen:
LG Norbert

 
rotweintrocken

rotweintrocken

Beiträge
2.824
jetzt will ich aber auch mal ... :D:D:D

SDIM7874_1-1 Kopie Kopie_1 Kopie.jpg

naja nicht Perfekt :cool:
 

sigmacrazy

Guest
@nobbi26

jetzt wirds Interresant, her mit der Anleitung.
Die Katze sieht spitze aus.

mit
 
@bumac

@bumac

Beiträge
193
Hier war es einfacher. Habe alle Farbregler entsättigt nur den roten nicht.

42726d1182509823-berlin-island-museums-berlin.jpg
 
@bumac

@bumac

Beiträge
193
Hab mich mal an der Technik, so wie sie hier beschrieben ist, probiert.

L1019090.jpg