Schöner schummeln mit Zoom und Tele

MuFTi

MuFTi

Beiträge
433
Hallo zusammen,
manch einer kennt das ja schon: gewisse Staatspräsidenten haben die "meistbesuchte Amtseinweihung aller Zeiten". Oder es wird von Demos in Nahost berichtet, bei denen augenscheinlich Menschenmassen auflaufen, um rituell Flaggen zu verbrennen.

Anlässlich der neuen Sittenwächterei rund ums Abstandhalten in Pandemie-Zeiten hat eine dänische Zeitung mal anhand verschiedener, fotografischer Perspektiven derselben Situation aufgezeigt, wie leicht sich unsere Wahrnehmung durch geschicktes Vergrößern und Beschneiden täuschen lässt.

Vorsichtshalber habe ich das gleich mal als Memento im Internet Archive verlinkt: Hvor tæt er folk på hinanden? Disse billeder er taget samtidig, men viser to meget forskellige ting

Viele Grüße und viel Spaß beim Besch...ummeln! 😈
Uwe
 
dj69

dj69

Beiträge
4.923
Moin Uwe, coole Seite, auch wenn mein Dänisch nicht sooo prall ist... ;)
Man sieht sehr gut, was wir Fotoheinis je eigentlich schon wissen, wie schön ein Tele die Perspektive verdichtet und die subjektive Wahrnehmung es nicht erkennt.
Auf den Vergleichsbildern, die wohl mit einem Weitwinkel entstanden, sieht man aber auch, wie man Perspektive dehnen kann. Bei manchen Bildern war ich froh über eine Vergleichsgröße, zum Beispiel eine Sitzbank, um die Relationen besser beurteilen zu können.
 
Janni

Janni

Beiträge
9.058
Ja, geschickte Beeinflussung allein durch die Perspektive, das kennen wir Fotografen eigentlich alle wenn wir bei einem Motiv nach einer "guten" Perspektive suchen 😉
Nur in diesen Fällen wie sie dort gezeigt werden, sollen die Massen natürlich einen "ausgesuchten" oder "gewünschten" Eindruck bekommen....diese Vorgehensweise ist heutzutage leider überall anzutreffen 😎
 
Bubschki

Bubschki

Beiträge
296
Ich finde es schockierend wie leicht man aus einer harmlosen Anstehschlange einen kleinen Auflauf machen kann. Man sieht wie leicht es ist mit Bildern Stimmung zumachen, ob Positiv oder Negativ. Viele Laien merken das nicht.( Ich schließe mich nicht aus). Wenn ich Zeitunglese hinterfrage ich die Bilder nicht so sehr sondern achte mehr auf den Inhalt er Artikel.
Leider kann ich kein Dänisch, aber die Bilder sprechen ihre eigene Sprache.
Mir hat der Anschauungsunterricht super Klasse gefallen
 
MuFTi

MuFTi

Beiträge
433
@dj69 und @Bubschki :
Wenn Ihr den Link im Chrome Browser öffnet, dann bekommt Ihr einen Vorschlag zur Übersetzung ins Deutsche. Die ist auch gar nicht mal so schlecht. Aber die Bilder selbst sprechen ja auch schon für sich.

Was Nachrichten angeht, halte ich mich von Bildern, auch bewegten, weitgehend fern, da sie leider viel zu oft zum aufstacheln von Emotionen eingesetzt werden. Seit vielen Jahren höre ich daher vor allem Radio oder lese Artikel.

VG, Uwe
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Robert und dj69
Janni

Janni

Beiträge
9.058
Heutzutage sollte man sich seine eigenen Informationsquellen suchen um sich aus unterschiedlichen Quellen und Infos ein eigenes Bild zu machen, den gleichgeschalteten allgemeinen Medien (Tageszeitung, Fernsehn und Radio) traue ich schon lange nicht mehr weil sie uns nachweislich Infos einfach vorenthalten 😉
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: muezin
Kangal1966

Kangal1966

Beiträge
4.536
Darum lese ich jeden Tag die B..d, da ist alles genau beschrieben und die Bilder passen zum Text. Bild dir deine Meinung 😄
 
  • Haha
Reaktionen: Robert
Janni

Janni

Beiträge
9.058
Darum lese ich jeden Tag die B..d, da ist alles genau beschrieben und die Bilder passen zum Text. Bild dir deine Meinung 😄
...und ich les dat "Grevenbroicher Tachblatt", die Artikel von H.Schlämmer, knallhart nachjefracht, knallhart rescherschiert.....und macht eusch nit verrückt ! 🤣
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Kangal1966