
wpau
- Beiträge
- 4.533
In meinen analogen Anfängen habe ich immer dieses Objektiv bei einem Bekannten meines Vaters bewundert. Er machte damit bei zwei gemeinsamen Urlauben wundervolle Architektur Aufnahmen von Salzburg mit seiner Leica.
Als ich dieses Objektiv letzte Woche sah, konnte ich nicht widerstehen. Es ist mein erstes M42 Objektiv und der erste Test heute am späten Abend zeigt, das wie Klaus immer sagt, die alten Spitzen Objektive auch heute noch sehr gute Ergebnisse liefern.
Das Objektiv lässt sich in sieben Stufen verstellen und ist außerdem um 90° Grad schwenkbar.
So sieht diese mechanische, deutsche Meisterleistung aus

ohne Shift, als normales 35er Wetwinkel

Hier mit Shift Stufe 7, Position vom Stativ nicht verändert
Jetzt kann ich mein Haus auch ohne Grundstückmauer fotografieren.
Als ich dieses Objektiv letzte Woche sah, konnte ich nicht widerstehen. Es ist mein erstes M42 Objektiv und der erste Test heute am späten Abend zeigt, das wie Klaus immer sagt, die alten Spitzen Objektive auch heute noch sehr gute Ergebnisse liefern.
Das Objektiv lässt sich in sieben Stufen verstellen und ist außerdem um 90° Grad schwenkbar.
So sieht diese mechanische, deutsche Meisterleistung aus

ohne Shift, als normales 35er Wetwinkel

Hier mit Shift Stufe 7, Position vom Stativ nicht verändert

Jetzt kann ich mein Haus auch ohne Grundstückmauer fotografieren.