
othello8
- Beiträge
- 1.347
Werte Fotofreunde
Die Quattro H "Testtage" gehen weiter. Um Schärfe- und Detailwiedergabe zu testen, eigen sich alte Burgruinen mit ihren Gemäuerstrukturen und dem Pflanzenwuchs in der Umgebung immer sehr gut. Hier die Osterburg bei Bischofsheim in der Rhön. Objektiv Sigma 18-125mm OS. Dann im APS-H Format an der Gemünder Hütte und in Bischofsheim.(Sigma 24-135mm) Fast keine Rawbearbeitung, lediglich konvertieren in JPG´s. Alle Regler in Neutralstellung, lediglich die Sättigung auf +0,1 und die Belichtung zwischen -0,2 und -0,5. Die Quattro H tendiert ähnlich wie die SD-15 zur Überbelichtung. Der SPP Detailregler für die Quattro steht in Position +4.
Keine JPG Bearbeitung.
Hier die Ergebnisse:
Bild 1
Bild 2

Bild 3

Bild 4

Bild 5

Bild 6

Bild 7

Bild 8

Bild 9

Bild 10

Bild 11

Die Quattro H "Testtage" gehen weiter. Um Schärfe- und Detailwiedergabe zu testen, eigen sich alte Burgruinen mit ihren Gemäuerstrukturen und dem Pflanzenwuchs in der Umgebung immer sehr gut. Hier die Osterburg bei Bischofsheim in der Rhön. Objektiv Sigma 18-125mm OS. Dann im APS-H Format an der Gemünder Hütte und in Bischofsheim.(Sigma 24-135mm) Fast keine Rawbearbeitung, lediglich konvertieren in JPG´s. Alle Regler in Neutralstellung, lediglich die Sättigung auf +0,1 und die Belichtung zwischen -0,2 und -0,5. Die Quattro H tendiert ähnlich wie die SD-15 zur Überbelichtung. Der SPP Detailregler für die Quattro steht in Position +4.
Keine JPG Bearbeitung.
Hier die Ergebnisse:
Bild 1

Bild 2

Bild 3

Bild 4

Bild 5

Bild 6

Bild 7

Bild 8

Bild 9

Bild 10

Bild 11

Zuletzt bearbeitet: