Hallo,
das würde mich erstaunen wenn ein so komplettes System eingestampft verschwindet.
Bedeutet aber auch das ein Umsatzriese wie Samsung auf Erbsenzähler hört und schmerzfrei zugibt dass sie erfolglos sind. Gibt es Harakiri in Korea?
Wenn man sieht wie stümperhaft Sony mit der A7-Serie eingestiegen ist und mehr Bodys als Linsen hatte war der Samsung-Auftritt schon hoch professionell.
Inzwischen ist Sony immer noch der Meinung das man eher einen neuen Sensor liefern muss als ein Firmwareupdate.
Davon abgesehen wäre es das gleiche bei Canon, die sind spiegellos gnadenlos gescheitert, oder Nikons Versuch mit der 1er Gewinn zu erzielen nimmt schon groteske Züge an.

Der Kunde freut sich drüber denn die Canons und Nikons machen tolle Bilder auch wenn das System nicht so beliebt ist. Die Preise gehen in den Keller und liegen oft unter einfachen Digiknipsen.
Aber die halten wenigstens daran fest und verbrennen weiter Geld zum wohl des Kunden. Denn den Preis wert sind die Canons und Nikons sicher.
Gerade bei der NX1 findet sich eine sehr interessante Kamera im APS-C-Sektor.
Wenn Samsung die Sparte schließt würde ich fast noch eine NX1 plus Objektive zum Ausverkaufspreis nehmen. Bilder machen sie alle und der Sensor der NX1 ist klasse.
Hoffen wir das es sich um ein Gerücht handelt.