Die Alfarbloris, die Magpies, die Weißstirn Schwatzvögel und die Gelbhaubenkakadus könnte ich aus weniger als einem Meter Entfernung fotografieren, da macht aber die Naheinstellgrenze vom Sony FE 200-600 nicht mit.

Die Bilder sehen dann auch nicht so gut aus, wenn die Models auf meinem selbstgebastelten Landegestell bzw. auf dem Terrassengeländer sitzen und auf Sonnenblumenkerne oder Honig warten.
Darum sitzen die gezeigten Vögel meistens zwischen 4 Meter und ca. 40 Meter Entfernung in Bäumen.
Manche vertreibe ich mit meiner Wasserpistole, damit sie sich für ein paar Fotos, wenistens für einen Moment mal etwas weiter weg hinpflanzen.
Ansonsten ist bei mir um's Haus Belagerungszustand, sobald sie wissen, dass jemand zuhause ist.
Wildvögel kann ich quasi auch mit dem Samyang 12 mm F2 an einer APS-C Kamera fotografieren.
Beispiel aus weniger als einem Meter Entfernung:
Samyang 12mm f2.0 by
Georg Dieter, auf Flickr
oder
Samyang 12mm f2.0 by
Georg Dieter, auf Flickr
Und in diesem Fall, als plötzlich ein Fischadler ca. 10 Meter entfernt, genau auf dem Baum landete, den ich fotografieren wollte, weil er so interessant aus dem Wasser ragt, hatte ich nur das 35 mm F1.4 von Sigma auf der Kamera.
Seitdem war ich schon x mal mit dem 70-200 und auch mit dem 200-600 an der selben Stelle, den Fischadler sehe ich dort aber meistens nur weiter draußen auf der Jagd.
