[S] Hilfe bei Beleuchtung für Keller Fotografie

rocky2212

Beiträge
1
Moin zusammen,

hoffe bin im richtigen Unterforum gelandet.

Folgende Situation
Kellerraum, ca. 25m² ein Fenster mit Kellerschacht, also minimal Tageslicht, aktuell so ein LED Deckenfluter verbaut, dieser "streut" aber extrem in das Foto, Katastrophe, nun bekomme ich demnächst ein Phasen Schienen verbaut und Spots dazu, diese haben eine GU10 Fassung, meine Frage an euch Profis, mit welchen LED Birnen sollte ich hier arbeiten damit Fotos (Iphone 14) gemacht werden, trotz licht von oben eben sauber aussehen ohne dass das Licht ins Bild streut?

Konnte ich mich verständlich ausdrucken? :)
Hier müsste ich mir eben noch die Spots aussuchen, da geht's dann auch schon los, keine Ahnung ob es da unterschiede (Außer form und Größe) gibt ?!
https://www.slv.com/de_de/innenleuchten ... hten-spots

Ich denke bei dem Spot an einen mit Schirm eben wegen der Streuung dass das dann vll,. damit verschwindet?
https://www.slv.com/de_de/puri-8-444?at ... =wei%C3%9F

plus dann eben noch das Leuchtmittel.
Aber da gibts ja auch wieder zig verschieden und verschiedene Wattstufen.....
LED Birnen

Lumen, Watt, Abstrahlwinkel, Kelvin... Da bin ich leider komplett raus -.-

Ich wäre euch von Herzen Dankbar wenn sich jemand mir annimmt und mir hilft.

Schönen Abend,
Grüße aus Graz, Marcel
 

skookum

Beiträge
53
Tach auch,

1.) Was genau willst du denn überhaupt fotografieren - mit nem Iphone ?
Sachen für den Verkauf bei Ebay oder Porträtaufnahmen von Personen ?
Nackte Spots von der Decke werden Schatten werfen.
2.) Willst du die Spots neben dem Blitzlicht vom Iphone verwenden oder nur die Spots ?
3.) Welche Farbe haben die Wände und die Decke - sind die neu und in weiß bemalt oder eher gar nicht ?
Sprich : können die Licht reflektieren oder absorbieren sie alles weg ?

Tageslicht hat ca. 5600K (Kelvin)
Lumen beziffert die Leuchtkraft der Leuchtmittel
Watt ist der Stromkonsum deiner Leuchtmittel - dein Trafo für die LEDs kann nur soviel Watt rauspumpen - ergo darf der Stromkonsum aller Spots nicht größer sein als das was dein Trafo leisten kann - der schmort sonst durch.

Du musst da schon vorab etwas mehr Info über dein Projekt preisgeben.

Grüße
skookum
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: gorvahloh