
dj69
- Beiträge
- 4.748
Kürzlich habe ich mit meiner Frau mal wieder eine schöne Wanderung unternommen.
Wir waren in der Rhön und sind um die Milseburg herum gewandert. Die Milseburg ist eine markante Erhebung in der hessischen Rhön und von weitem hin sichtbar. Viele Sagen und Legenden ranken sich um diesen Berg, fakt ist aber, hier haben Kelten gesiedelt und hatten, wie archäologische Funde bestätigten, eine verhältnismäßig große und vor allem gut geschützte Siedlung. Die Siedlung und somit der ganze Berg war mit einer bis zu 12m mächtigen Mauer aus Basaltstein umgeben. die Reste dieser Befestigungsanlage findet man heute noch rund um den Berg.
Eine Siedlung in diesem unwegsamen Gelände zu bauen und zu unterhalten fordert schon was. War bestimmt nicht einfach...
Aber kommen wir mal zu den Bildern
#01 - alles beginnt mit einer fantastischen Aussicht ins Fuldaer Land

#02

#03 - Schloss Biberstein

#04 - in den lichtdurchfluteten Wäldern liegen immer wieder große mit Moos überzogene Basaltbrocken

#05 - der Stellberg, unsere Route führt uns oben über den Gipfel und an den Geröllfeldern vorbei

#06 - nochmals ein Blick auf Schloss Biberstein

#07 - die Milseburg erhebt sich aus dem Wald

#08

Wird fortgesetzt
Wir waren in der Rhön und sind um die Milseburg herum gewandert. Die Milseburg ist eine markante Erhebung in der hessischen Rhön und von weitem hin sichtbar. Viele Sagen und Legenden ranken sich um diesen Berg, fakt ist aber, hier haben Kelten gesiedelt und hatten, wie archäologische Funde bestätigten, eine verhältnismäßig große und vor allem gut geschützte Siedlung. Die Siedlung und somit der ganze Berg war mit einer bis zu 12m mächtigen Mauer aus Basaltstein umgeben. die Reste dieser Befestigungsanlage findet man heute noch rund um den Berg.
Eine Siedlung in diesem unwegsamen Gelände zu bauen und zu unterhalten fordert schon was. War bestimmt nicht einfach...
Aber kommen wir mal zu den Bildern
#01 - alles beginnt mit einer fantastischen Aussicht ins Fuldaer Land

#02

#03 - Schloss Biberstein

#04 - in den lichtdurchfluteten Wäldern liegen immer wieder große mit Moos überzogene Basaltbrocken

#05 - der Stellberg, unsere Route führt uns oben über den Gipfel und an den Geröllfeldern vorbei

#06 - nochmals ein Blick auf Schloss Biberstein

#07 - die Milseburg erhebt sich aus dem Wald

#08

Wird fortgesetzt