(Tiere) rund um den See Teil 2

nobbi26

nobbi26

Beiträge
2.859


Minzkäfer


wir werden mal Kanada - Gänse


Lachmöwe mit Jungvogel und Ei:ausrufezeichen:

stolze Eltern


Stockenten - Erpel


Kanada Gans mit Jungtieren


Höckerschwan ganz nahe


Kleine Traubenhyazinthe

LG Norbert
 
wpau

wpau

Beiträge
4.533
Hallo Norbert,
zu Bild 1:
Ich dachte, das würden wir hier nicht mehr sehen, total unscharf.
Bild 2 und 3 sind gut vom Motiv und der Schärfe, also insgesamt Kategorie gut.
Der Schwan könnte etwas schärfer sein. Schärfst Du die Bilder nicht nach, bevor Du sie hier einstellst?
 
nobbi26

nobbi26

Beiträge
2.859
Hallo Norbert,
zu Bild 1:
Ich dachte, das würden wir hier nicht mehr sehen, total unscharf.
Bild 2 und 3 sind gut vom Motiv und der Schärfe, also insgesamt Kategorie gut.
Der Schwan könnte etwas schärfer sein. Schärfst Du die Bilder nicht nach, bevor Du sie hier einstellst?

hej Werner,
nicht so streng;)
den Minzkäfer habe ich nur mit hereingenommen um die Form der Käfer zu demonstrieren. Das eigenartige ist, dass sie nur auf diesen Blättern zu finden waren. Ob das nun eine Minzenart ist, entzieht sich meiner Kenntnis. Ich werde in den nächsten Tagen nochmal diesen Weg machen und das Manfrotto mitnehmen. Wird sich bestimmt lohnen.
Was das nach schärfen der Bilder betrifft, habe ich in etlichen Beiträgen immer betont, dass ich in der EBV eine absolute null bin.:ups:.
Also müssen meine Fotos eigentlich schon in der Rohfassung schon nahezu
gut sein. Was haben denn die Fotografen früher gemacht, als es noch keine EBV gab:confused:.
Waren wir da weniger kritisch :fragezeichen:
LG Norbert
 
Telekomiker

Telekomiker

Beiträge
4.828
Hej Norbert,

Bild 1 ist wirklich nicht der Hammer, sorry.
Bei Bild 2 stört mich eigentlich nur noch der zu stark dominierende Vordergrund, hier hätte ich etwas beschnitten.

Bild 4 (die beiden Lachmöven) sind mein Favorit.
 
wpau

wpau

Beiträge
4.533
Was haben denn die Fotografen früher gemacht, als es noch keine EBV gab:confused:.
Waren wir da weniger kritisch :fragezeichen:
LG Norbert
Das haben die Labors für die Hobbyfotografen erledigt, ohne das Du das gemerkt hast, Norbert. Auch ein Abzug vom Negativ- oder Dia hängt von der Qualität der Vergrößerungsobjektive im Labor ab.

Diese Arbeit machst Du mittlerweile selber am PC. Die Jpeg Datei die Du per Internet an den Fotodienst schickst erzeugst aber Du und Du bist damit für die Qualität des Abzugs selber verantwortlich. So haben sich auch hier die Zeiten geändert.;)

Die Hobbyfotografen waren noch viel kritischer und haben das ganze Fotogeschäft lahm gelegt wenn sie ihre Bilder abholten und aussortierten.
In dem Fotogeschäft meines Vertrauen mussten nur die guten Bilder bezahlt werden. Die verunglückten Bilder wurden gleich vor Ort aussortiert.

Für die schlechten Bilder konnte aber der Ladeninhaber nichts.:D
 
-Dagmar-

-Dagmar-

Beiträge
701
Hallo Norbert,
bei dieser Serie ist Bild 4 mein Favorit.
 
Wiedereinsteiger

Wiedereinsteiger

Beiträge
3.831
Hi Norbert,

den Höckerschwan finde ich sehr gelungen, mir gefällt die Farbgebung und dass das Gefieder überall Zeichnung hat.

Prima gesehen finde ich die Lachmöwe mit Jungvogel und Ei,

die Möwe an sich ist ja schon gut fotografiert, aber dass man das Ei sieht, welches die Möwe schützt und den Jungvogel, der im Schatten sitzt, das macht aus dieser einen Aufnahme direkt eine ganze Szene/Geschichte!

:klatschen::klatschen: