Anzeige
Guest
Da hast Du sogar Recht!Volltreffer Harald! Galerieverdächtig.:klatschen::klatschen::klatschen:
Das sieht schon gewaltig aus ... fast schon ein See!
Grüße und schöne Photos
Klaus
der Tag heute macht da wieder viel Lust zum Rausgehen.
Wenn Ihr keinen Mangel findet, darf ich mal fragen:
Ich sehe im zweiten Bild, , s.g. Foveonrauschen,
fast flächendeckend auf dem Wasser, störend stark im vorderen Strandbereich.
Der Aufnahme fehlt freihandbedingt Licht, oder bin ich zu überempfindlich.
Den Bereich hätte ich die weniger Sättigung verringert.
Sorry, will nicht stänkern, aber das beschäftigt mich eben sehr.
MFG
Karl-Heinz
Seh ich doch genauso, und selbst wenn ein Bild nicht 100% Farbtreu, scharf,etc ist, wenn es mir gefällt ist es gut.trotz meiner misserablen Orthografie, bin ich über die Antwort dankbar, ist doch klar, das man nicht jedes Bild zur Perfektion bearbeiten muss. Irgenwann sollte man auch fotografieren.
Ich bin bloß froh, das ich keinen "Knick in der Optik" habe oder mein kalibrierter Monitor übertreibt.
Viele Grüße
von der regnerischen Elbe
zur hoffentlich sonnigen Ruhr
Karl-Heinz
Ach Michael,Komplement Werner für diese Panoramabilder aus freier Hand. Ich muss das jetzt mal richtig probieren. Bei meinen Versuchen hab ich wohl zu wenig, meist nur 2 Bilder gemacht. Das Ergebnis war immer mit reichlich Geisterbildern versehen.
Klaus_R hat hier auch mal ein Panorama von einer Brücke, ebenfalls freihändig aufgenommen, eingestellt. Das finde ich auch echt Klasse. Wieviel Bilder waren es bei dir 5?
LG
Michael
Bei meinem Panoramaprogramm kann ich das stitchen auch komplett vom Programm aus vornehmen lassen oder auf "Halbautomatik" stellen oder eben alle Stitchpunkte von Hand setzen.Hallo Michael,
ich halte es auch wie Werner und mache Panoramas ausschliesslich freihand. Meist 3-8 Bilder und zusammengestitcht werden sie dann mit "Autostitch". Das Progrämmchen ist dafür genial. Man muss keinerlei Punkte markieren und auch die Belichtung der Einzelbilder nicht genau gleich halten. Macht das Programm alles automatisch recht gut. Bilder auswählen, Grösse und Kompression angeben, und paar Minütchen warten, Fertig.
Sicher für den Profianspruch nicht perfekt, aber für das schnelle Panaroma zwischendurch find ich es immer recht gut.
Das erste Panorama find ich wirklich gelungen, Farbe und Wölbung sind sehr interessant. Nur das Hochwasser ist etwas mager ausgefallen, aber das wird sicher noch.
Gruss Mario
>> Denn letztendlich fotografiere ich für mich und nicht, um anderen zu gefallen. <<
Das ist glaube ich einer der besten Signatursprüche, die einem einfallen können......
.....darf ich den entwenden ?