Ich wohne seid 53 Jahren fast neben einer Eisenbahnstrecke. Früher fuhr dort noch der Güterverkehr, heute an den Wochenenden im Sommer historische Bahnenja früher war alles anders,
Als Kind durfte ich 12 Jahre 500m neben einem Güterbahnhof wohnen.....
Ihr immer mit euren ernsten Antworten ... hatte doch 3 SmiliesD
) angehängt ...
Da Wohnt natürliche keiner mehr drin, 800mm weiter beginnt die Landebahn, die Vögel sind da schon recht tief, genau in der Anflugschneise!
Das Haus hat bestimmt mal der kleine Österreicher bauen lassen und wurde zuletzt von unseren Freunden aus der neuen Welt genutzt!
habe gerade mal auf Google Map nachgesehen, stimmt Ulli, Lohausen liegt direkt in der Schneise, wenn die Bahnen auch in beiden Richtungen betrieben werden.
Da scheint mir sind die Frankfurter zu verwöhnt, hier wird nur über Fluglärm gemeckert!
Mensch Ulli, das ist ja wirklich heftig, wie hält deine Schwester das aus? oder sind die Fenster so gut dass man nichts hört und wurden die von der Flughafengesellschaft bezahlt? Ich konnte die ersten Wochen hier in Schweden überhaupt nicht schlafen, weil der Großstadtlärm fehlte. Aber nun ist alles gut. Wenn wir mal in die nächstgelegene Stadt (Jönköping) fahren bin ich froh wenn ich wieder zurück bin in unserem Haus am Waldrand.
LG Norbert
Aber trotzdem suchen sie jetzt ein Haus, natürlich in der Gegend.
Gaby und ich ebenso, weil wir in etwa 4 Jahren zurück nach Düsseldorf wollen,
nach Lohausen, versteht sich![]()
so habe ich in Hamburg gewohnt,
einen ruhigen Abend im Sommer auf dem Balkon habe ich nie erlebt.
so wohne ich heute. Einfach nur traumhaft
LG Norbert
Edit:
Bilder habe ich leider entfernen müssen,
mehr dazu im letzten Posting!
MOD-EDIT: wir prüfen mal die Rechtslage: ggf. stellen wir die Bilder, auch das von Wolfgang wieder her!
Gruß, Robert
@ Wolfgang
sorry, dass dein Beitrag so ausgeufert ist. Aber das ist das schöne in diesem Forum. es ist irgendwie familiär.:klatschen:
LG Norbert
Wichtig:
durch einen lieben Hinweis von Hippo, (1000 Dank)
sah ich mich gezwungen, die Google-Bilder zu entfernen.
Auch ich habe eines gepostet und war einer falschen Annahme aufgesessen,
das zu dürfen.
Hier kann man nachlesen, wieso, weshalb und warum:
http://www.googlewatchblog.de/2008/02/29/google-earth-screenshots-rechtlage-jetzt-geklaert/
Ich hoffe, ihr habt Verständnis dafür.