Rotmilan wieder da... (2022)

Christa E.

Christa E.

Beiträge
338
Wie immer zu weit weg für meine 50-250mm aber schön, dass der Rotmilan wieder da ist... :)

Ich habe nach langem Überlegen entschieden, ich werde warten auf ein Objektiv mit mehr Brennweite von Nikon für meine Z 50. 😒

Keine Adapter und keine anderen "Experimente" um mehr Brennweite zu bekommen!! Bin da nicht so experimentierfreudig...
Klar, es gibt das NIKKOR Z 100-400mm 4,5-5,6 VR S nur sind mir ca. 3000€ einfach zuviel ... 🤷‍♀️
Ich hoffe einfach auf ein für mich bezahlbares Tele von Nikon in den nächsten Monaten für die Z 50.!!

DSC_5572_resized-01-01.jpeg
 
Nitram_B.

Nitram_B.

Beiträge
338
den ersten Rotmilan sah ich kürzlich auch bei uns. Zufällig ist meine Frau auch ein Nikon-Fan und auf der Suche nach einem Teleobjektiv. Leider sind die Aussichten dafür schlecht. Wer soll so ein Objektiv über 400 mm BW zum bezahlbaren Preis und erträglichem Gewicht anbieten?
Bei meiner Panasonic G 81 sieht es ähnlich aus. Aus diesem Grund habe ich auf die Fuji S 1 (24-1200 mm) und die Nikon P 900 (24-2000 mm) zusätzlich angeschafft.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Christa E.
Christa E.

Christa E.

Beiträge
338
den ersten Rotmilan sah ich kürzlich auch bei uns. Zufällig ist meine Frau auch ein Nikon-Fan und auf der Suche nach einem Teleobjektiv. Leider sind die Aussichten dafür schlecht. Wer soll so ein Objektiv über 400 mm BW zum bezahlbaren Preis und erträglichem Gewicht anbieten?
Bei meiner Panasonic G 81 sieht es ähnlich aus. Aus diesem Grund habe ich auf die Fuji S 1 (24-1200 mm) und die Nikon P 900 (24-2000 mm) zusätzlich angeschafft.
Moin Martin....
ja, das Gewicht habe ich erst gar nicht erwähnt. Das ist für mich auch oft zuviel bei den großen Brennweiten!!
Ich habe noch eine LUMIX fz 200, nur die hat Probleme mit dem ein und ausfahren des Objektiv's und die wieder reparieren zu lassen, lohnt sich wohl nicht.
 
Klaus-R

Klaus-R

Moderator
Beiträge
21.108
Erstmal GLÜCKWUNSCH! Ein schönes Photo .... auch wenn zu wenig Brennweite.😊

Seit vielen vielen Jahren empfehle ich für den Langtelebereich die LOW BUDGET-HIGH END BQ Lösung

WUNDERTÜTEN:

Beroflex 500mm F:8,0 "Wundertüte" ... der Test (72er Ausführung gegen 67er)

Hier mal Bildbeispiele mit einem 400mm + 2x Telekonverter = 800mm Brennweite aus der Hand:
(Frei lebende Mönchsittiche bei Malaga photographiert)

Photowelt Klaus Rickert

Und ja .... ich habe auch ein SIGMA 170-500mm und ein SIGMA 150-600mm AF Tele (neben vielen anderen Ultrateleobjektiven bis zu 1300mm.)

Ich erwähne das jetzt NUR, weil ich die superpreiswerten "Wundertüten" eben auch im Vergleich mit modernen AF-Linsen bewerten kann.

Ja ... man muss mit den "Tüten" tatsächlich handfokussieren, was aber gerade an einer Z-50 nicht das Problem sein wird, weil die Fokus Peaking hat!

VIEL WICHTIGER gerade bei Gedulds-Aufnahmen ist es, dass der Prügel MÖGLICHST LEICHT ist, damit Euch nicht die Arme ausleihern .... gerade beim Federviech.😊😊

Das 500mm beroflex wiegt (in der 68er Ausführung) gerade mal 650g ... und selbst die 72er Version ist mit 850g immer noch ein Ultraleichtgewicht! Genau das zählt auch UNTERWEGS ..... wenn die modernen Trümmer übel an der Schulter ziehen werden.

Ein Langtele ist vor allem dann "GUT", wenn Du es auch dabei hast .... und ich nehme die leichten Beroflexe
(300mm/400mm/500mm) deshalb gerne auch dann mit, wenn ich gar nicht mal vorher weiß, ob ich solche Brennweiten überhaupt benötige. Die sind ja eben leicht zu tragen.

Optisch👍 ....... einfach mal gucken .... ich habe endlos viele Aufnahmen damit hier im Forum über die Jahre gezeigt .... das sind brillante und rasiermesserscharfe Objektive!

Grüße und schöne Photos

Klaus
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Christa E.
ekin06

ekin06

Beiträge
1.800
Ich hoffe einfach auf ein für mich bezahlbares Tele von Nikon in den nächsten Monaten für die Z 50.!!

Ein gebrauchtes AF-S NIKKOR 200-500 mm 1:5,6E ED VR für 900€-1000€ kommt nicht in Frage? Dieses würde über den FTZ Adapter angeschlossen, welchen du ja evtl. bereits hast wenn du die Z50 im Kit gekauft hast. Eine sehr gutes und oft genutzes Objektiv im Wildlife-Sektor.

Ansonsten wird es seeehr schwierig und du wirst glaube ich noch lange warten müssen. Ich denke nicht das in naher Zukunft was günstigeres mit ähnlicher Brennweite von Nikon zu sehen sein wird.

Im Moment wird erstmal das neue Z 400mm 2.8 für 15000€ ausgeliefert und bald das neue Z 800mm 6.3, welches dann für ca. 8000-10000€ zu haben sein dürfte. Das Z 200-600mm (noch ohne aktuellem Erscheinungsdatum) wird sicher auch kein Schnäppchen werden, denke so um die 2000€ wie das Sony G 200-600mm (welches übrigens Klasse ist). Aber aufgrund der aktuellen Situation mit Corona, den Lieferschwierigkeiten, dem Personal etc. würde ich nicht vor 2023 damit rechnen.

Ohne Adapter gibt es im Moment eigentlich keine Lösung zu deinem Brennweiten Problem.

Adapter gibt es für Objektive mit Canon EF (diverse Adapter auf dem Markt) und Sony E (Megadap ETZ11) Anschluss. Ansonsten hat z.B. Novoflex manuelle Adapter für ziemlich viele Objektiv-Anschlüsse, also ohne AF und Informationsübertragung.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Christa E.
ekin06

ekin06

Beiträge
1.800
Ja ... man muss mit den "Tüten" tatsächlich handfokussieren, was aber gerade an einer Z-50 nicht das Problem sein wird, weil die Fokus Peaking hat!
Bei stationären Motiven sicher kein Problem, aber im Flug ... ich sage nicht es ist unmöglich, aber brauch man viiel Übung und der Ausschuss wird sehr hoch sein. Als Übergangslösung natürlich eine Möglichkeit. Aber auch hier brauch man einen Adapter für das Z-Bajonett. Da weiß ich jetzt nicht genau... die manuellen von Novoflex kosten ab 90€ aufwärts. Möglicherweise tuts auch ein Ebay China Adapter.

Edit: Also Objektiv geht ab 60€ los und T2-Adapter gibt's ab 35€.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Christa E. und TiKaey
Klaus-R

Klaus-R

Moderator
Beiträge
21.108
..... die Beroflexe haben alle einen Standard-T2 Anschluss .... sind also kompatibel mit allen erdenklichen Kleinbild und APS-C Kameras.

Für NIKON-Z-Mount kostet so ein Adapter etwa 30,€. 😊

Aus China mit Versand etwa 20,€ ..... das kann aber wochenlang dauern und wenn man Pech hat, muss man
ihn dann beim Zoll abholen ....... ich würd's lieber lassen!

Grüße und schöne Photos

Klaus
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Christa E.
Christa E.

Christa E.

Beiträge
338
Moin zusammen....
erstmal ein großes Lob von mir an dieses Forum!
Auch an alle die hier so fleißig sind und sich einbringen und Tipps geben oder Fragen zu beantworten! Wirklich klasse und ich bin übrigens total gerne hier... :)
@Klaus-R und @ekin06
Ich Danke Euch für die Vorschläge und Tipps.
Johannes, bei meiner Z 50 waren zwei Objektive und kein Adapter. Ich weiß das Z 200-600mm wird bestimmt auch kein Schnäppchen aber auf dies Objektiv warte ich erstmal und dann schauen wir weiter. Und du hast recht, es ist nicht einfach Greifvögel oder andere Vögel im Flug per Hand zu fokussieren. Das bekomme ich nicht hin! Die Kamera auf einem Stativ oder aufgelegt, ist natürlich was anderes. Nur meistens habe ich sie in der Hand...

Klaus, dein Vorschlag mit der "Wundertüte" ist leider nichts für mich. Tiere sind ja meine Hauptmotive und ich fühle mich mit einem Autofokus einfach besser beim fotografieren. Zu schwer dürfte ein Objektiv für mich natürlich auch nicht sein und da erstaunt mich das Gewicht bei der "Wundertüte". Die Z DX Objektive sind ja aus Kunststoff und darum nicht schwer und das gefällt mir. :) Ich warte erstmal und schaue wie sich die Nikon Objektiv Reihe entwickelt. Was noch so kommt.... Wenn sich da nichts für mich ergibt, kann ich ja immer noch eine andere Möglichkeit wählen.
Kommt Zeit, kommt Objektiv... ;)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: TiKaey und ekin06