Rote Objekte...schwierig?!

Elisabeth

Elisabeth

Beiträge
7
Hallo,
das ist mein erstes Foto in diesem Forum. Mein Problem damit: bei roten Objekten, z. B. Rosen, verwischen bei mir immer die Konturen auf dem Foto. Worauf sollte ich achten, damit das Bild besser wird?

Danke schon mal für die Antworten

LG Elisabeth🌹2019-08-04_195204.jpg
 
Janni

Janni

Beiträge
9.064
Wenn Du die Konturen der Blütenblätter meinst, dazu müssten diese erstmal scharf dargestellt sein, bei Blende 3.2 hast Du hier nur die Blütenmitte scharf abbilden können 😉
Bei gleichem Abstand und Entfernung also einfach mal Blende 8 oder höchstens Blende 11 verwenden, dann sollte die Konturen der Blütenblätter auch scharf dargestellt sein....aber vorsicht, bei Blende 11 ist die Belichtungszeit entsprechend länger, dann besser mit einem Stativ arbeiten oder die ISO etwas höher wählen, so um die ISO 800 - 1600 müssten dann mit der EOS 200D noch gut aus der Hand (Freihandaufnahme) machbar sein.
Mit dem 50mm-Objektiv kann man verwacklungsfreie Freihandaufnahmen noch bis zu einer Belichtungszeit von ca. 1/100 Sekunden gut hinbekommen 👍

Am PC könnte man dann zusätzlich noch mit der Bildbearbeitungssoftware (Photoshop & Co) die Details und Konturen stärker herausarbeiten 👍
Wichtig bei solchen Aufnahmen ist es nicht über zu-belichten, eher minimal unter zu-belichten und die pralle Sonne meiden so wie hier auf dem Bild 😉
 
regnal.

regnal.

Beiträge
135
Hallo,
das ist mein erstes Foto in diesem Forum. Mein Problem damit: bei roten Objekten, z. B. Rosen, verwischen bei mir immer die Konturen auf dem Foto. Worauf sollte ich achten, damit das Bild besser wird?

Danke schon mal für die Antworten

LG Elisabeth🌹


Hallo Elisabeth,

ich hab Deine Problembeschreibung eher so verstanden dass Du die Übersättigung der Farbe gemeint hast und Dir dabei Konturen/Details verloren gehen.
Diesen Probleme begegne ich gern bei der Entwicklung (mit Lightroom oder PS) mit dem Feinabgleich der Farbsättigung als auch der Einstellung der Tiefen/Lichter/Belichtung.
Einfach mal ausprobieren, es wird auch mit anderen Programmen zur EBV klappen.

Bei der Aufnahme selbst ist es hilfreich kein direktes Sonnenlicht auf den Blüten zu haben.
Eine gute Vorausetzung schafft natürlich ein gutes "Negativ", sprich RAW-Format.


LG Reinhard
 
Klaus-R

Klaus-R

Moderator
Beiträge
21.150
Hallo Elisabeth,

das Problem mit dem übersteuerten Rot ist sogar noch mit dem hier gezeigten Bild noch lösbar:

Ich zeig's mal mit Affinity Photo .... geht mit anderen EBV-Wares ähnlich:

1) Rotsättigung reduzieren:

159063

2) Magenta ebenfalls zurücknehmen:

159064

3) Den Weißpunkt genau einstellen:

159065

So, das ist jetzt schon die halbe Miete! Jetzt bietet Affinity Photo noch einen diesbezüglichen Filter:
"Klarheit":

159066

Vergleichen wir dann:

Vorher:

159072

und ....

Nachher:

159075

...dann wird deutlich, was EBV vermag.

Mit einem richtig ausgesteuerten RAW ist noch mehr möglich!

Wenn Du weißt, dass die Kamera mit gesättigtem Rot Ärger macht, dann gleich einen Beli-Wert unterblichten, das schafft sog. HEADROOM für noch erfolgreichere EBV-Ausarbeitung.

Grüße und schöne Photos

Klaus
 
herzogu

herzogu

Beiträge
26
Hallo Elisabeth,
beim fotografieren kann man auch schon Einfluss nehmen, z.B. eine andere Tageszeit auswählen.
Steht die Sonne tiefer, hat das Motiv in sich mehr Schatten und Konturen.
Auch mit dem Standort ansich kann man mal versuchen, ob etwas mehr Struktur im Sucher zu finden ist.
Zur Bildverarbeitung hat Klaus ja schon alles gesagt.
Wenn es ganz kniffelig wird, kannst Du auch eine HDR-Reihe knipsen, damit kriegt man dann alles auf's Bild.
Gruß,
Uli
 
Foto-Adept

Foto-Adept

Beiträge
560
Nachher:

Anhang anzeigen 159075

...dann wird deutlich, was EBV vermag.

Mit einem richtig ausgesteuerten RAW ist noch mehr möglich!

Wenn Du weißt, dass die Kamera mit gesättigtem Rot Ärger macht, dann gleich einen Beli-Wert unterblichten, das schafft sog. HEADROOM für noch erfolgreichere EBV-Ausarbeitung.

Klaus

IHHH !!
Was ist denn hier aus dem Rot geworden? Sieht ja imho schrecklich aus.
Aber Du wolltest bestimmt nur zeigen das man per EBV einiges noch retten kann
 
Elisabeth

Elisabeth

Beiträge
7
Hallo,
ich versuche es dann erstmal bei weniger Sonne, obwohl ich gerade bei Sonne das Rot toll finde, im Schatten verliert es an Intensivität. Mit der Blendeneinstellung auf 8 ist auch ein guter Tipp. Mit Raw habe ich vor einiger Zeit mal einige Aufnahmen gemacht, aber ehrlich gesagt muss ich mich erstmal mit dem Bearbeiten solcher Bilder beschäftigen. Ich kenne mich mit den Funktionen überhaupt nicht aus. Ich habe mit Digital Photo Professional von Canon einfach mal hin und her probiert, aber so bin ich halt nicht weit gekommen. Womit ich schon mal Fotos überarbeite ist Gimp...also vielen Dank für die Tipps
LG Elisabeth
 
Renko

Renko

Beiträge
140
Ich arbeite auch mit dem GIMP. Einfach, weil ich Linuxer bin und viele Software unter Linux nicht verfügbar ist.
Geh mal oben in der Leiste auf 'Farben' und da auf 'Kurven'. Dann erscheint eine diagonale Linie, die du an jeder Stelle nach oben oder nach unten "zupfen" kannst. Probier mal damit rum. Dieses Tool kann fast zaubern. Wenn man eine Weile rumprobiert hat, kriegt man allmählich raus, was man womit bewirkt.

Ich sehe gerade, dass der Thread schon älter ist. Ich hoffe, es ist OK, wenn ich hier noch meinen Senf zugebe.

Gruß
Rene
 
Juppeck

Juppeck

Beiträge
10
ch arbeite auch mit dem GIMP. Einfach, weil ich Linuxer bin und viele Software unter Linux nicht verfügbar ist.
Warum nutzt du es denn dann? Unter Windows gibt es doch alles. Nutze doch einfach Zen oder KVM als Hypervisor und baue eine virtuelle Maschine, in der du Windows zum Entwickeln von Fotos nutzen kannst.
 

Gast10893

Guest
Mit weniger Sonne wird der Kontrast schwach und die Konturen auch. Am Besten mit Sonne und die Belichtung immer in Minus einstellen. Freilich ist nötig jetzt die Einstellungen von der Beli ausprobieren; Minus 0,7 EV, Minus 1,00 EV, usw. :)
 

Gast11423

Guest
Hallo zusammen,
mich hat es gereizt auch mal eine Bearbeitung zu versuchen.
Programm "JPG-ILLUMINATOR"-hier das Ergebnis :
BEA JPG-ILLU.jpg

Kontrast leicht erhöht , Lichter etwas zurückgenommen,etwas entsättigt und ein wenig Klarheit zugefügt.
Denke man sieht ein paar Details so etwas besser...

lG-OTTI
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
  • Gefällt mir
Reaktionen: regnal. und Renko