Gast11423
Guest
Nachdem sich Deutschland so langsam vom Weltkrieg II zu erholen begann
produzierte auch Franke & Heidecke wieder seine zweiäugigen
Spiegelreflexkameras und zwar in einer ganzen Serie verschiedener
Typen mit jeweils 3.5 Objektiv Anfangsöffnung.
Hier abgebildet die 3.5 F Modell 2 ( Typ K4F ).
Ausgestattet mit einem Synchro Compur MXV-Zentralverschluss , 1 - 1/500 sec.+ B,
gekuppeltem Selenbelichtungsmesser von Gossen und wechselbarer Mattscheibe
wurde dieses Model nur 1960 zu 11500 Einheiten produziert.
Der Schachtsucher kann durch einen Prismensucher getauscht werden !
Es wird gemunkelt daß das verbaute "Planar 3.5/75 " noch eine Spur besser sei als das vergleichbare der 2.8er-Serie.





Hier noch 3 Testfotos die ich wie immer , wenn ich eine alte Kamera auf Funktion teste , auf Jahre abgelaufenen Film belichtete:



Gruß-OTTI
produzierte auch Franke & Heidecke wieder seine zweiäugigen
Spiegelreflexkameras und zwar in einer ganzen Serie verschiedener
Typen mit jeweils 3.5 Objektiv Anfangsöffnung.
Hier abgebildet die 3.5 F Modell 2 ( Typ K4F ).
Ausgestattet mit einem Synchro Compur MXV-Zentralverschluss , 1 - 1/500 sec.+ B,
gekuppeltem Selenbelichtungsmesser von Gossen und wechselbarer Mattscheibe
wurde dieses Model nur 1960 zu 11500 Einheiten produziert.
Der Schachtsucher kann durch einen Prismensucher getauscht werden !
Es wird gemunkelt daß das verbaute "Planar 3.5/75 " noch eine Spur besser sei als das vergleichbare der 2.8er-Serie.





Hier noch 3 Testfotos die ich wie immer , wenn ich eine alte Kamera auf Funktion teste , auf Jahre abgelaufenen Film belichtete:



Gruß-OTTI
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator: