(Architektur) Riesenrad ....

Klaus-R

Klaus-R

Moderator
Beiträge
21.103
Hallo zusammen,

war mal mit den Weitwinkeln auf dem Rummel.
Bei den Üblichen "Fahrgeschäften" wird mir ja schon vom Hinsehen schlecht ...nix für mich! So ein Riesenrad hat doch immer wieder was. besonders die Möglichkeit, sich damit mal einen richtigen Überblick zu verschaffen reizt aus photographischer Sicht.

Zum Einsatz kamen das 18-35mm und das 14mm SIGMA Objektiv an der 1Ds.

Natürlich tritt bei solchen Bildwinkeln unvermeidbar sehr starke Randabschattung auf, die ich hier durch EBV kompensiert habe.

18-35mm @ 20mm Blende 8

sample 3.JPG

18-35mm @ 18mm Blende 8

sample 4.jpg

14mm Blende 8

sample 6.jpg

14mm Blende 8

sample 2.jpg

14mm Blende 8

sample 1.JPG

14mm Blende 8

sample 5.JPG

Grüße und schöne Photos

Klaus
 

Anzeige

Guest
  • #1
uomo

uomo

Beiträge
471
also 14 mm an VF, das hat schon was, Klaus. Wenigstens vorne Sigma :)

LG Michael
 
wpau

wpau

Beiträge
4.533
Tolle Serie Klaus.
Selbst in der für Fotografen als Tabu geltenden Zeit der Mittagssonne bringt sie sehr gute Farben. Es scheint wohl dieser ungewöhnlich schnelle Sommereinbruch zu sein, der es etwas mildert.

Das letzte Bild gefällt mir von der Blickrichtung her nicht.:D
Da sehe ich mein Büro in der Ferne, und der letzte Urlaubstag ist der Sonntag.:eek:
 
Klaus-R

Klaus-R

Moderator
Beiträge
21.103
Hallo zuammen,

danke für das Interesse.;)

@ Michael .... "Hinten" bleibe ich weiterhin auch bei SIGMA ... soviel ist sicher.

@ Werner .... die grelle Mittagssonne ist schlimmer als "ekelig" zum Photographieren. ich habe mächtig an den Aufnahmen herumgeschraubt ... beim Ablichten schon strategisch unterbelichtet. Selbst "mitlicht" Aufnahmen kommen unglaublich "hart" aus der Kamera und bringen die Hardware an die Zeichnungsgrenze in den Lichtern.
Die Aufnahmen des Rades sind sogar genau direkt gegen die Sonne. Ich habe dann so getrickst, dass Bauteile des Rades die Sonne verdeckt haben.
Ich lerne ja gerade die alte Verglasung kennen. Dafür, dass sowohl das 18-35er, wie auch das 14er alte vordigitale Konstruktionen sind, bin ich absolut positiv überrascht über deren sehr ordentliche Abbildungsleistungen. Insbesondere das 14er überzeugt durch Randschärfe und kaum vorhandene Verzeichnungsfehler. Natürlich musss das dringend abgeblendet werden. Offenblendig ist keine hinreichende Randschärfe möglich .... alles andere wäre auch ein Wunder gewesen.... da sind die extrem-WWs alle ähnlich. Auch die Vergütung des 14ers kann überzeugen. Lensflares können im Gegenlicht natürlich nicht ausbleiben, halten sich bei gutem Gesamtkontrast aber in moderaten Grenzen.

Grüße und schöne Photos

Klaus
 
uefo

uefo

Beiträge
1.013
Hallo Klaus,
das häßlichste Riesenrad das ich je gesehen habe. Aber die Aufnahmen sind Klasse. Soviel Farbintensität gegen die Mittagssonne:klatschen:.
 
Telekomiker

Telekomiker

Beiträge
4.828
Hallo Klaus,

jetzt musst Du nur noch abends auf den Rummel gehen, wir wollen schließlich auch mal Avaible-Light Aufnahmen mit der Canon sehen.
 
Klaus-R

Klaus-R

Moderator
Beiträge
21.103
Hallo Harald,

Rummel ist absolut nicht mein Ding .... dreimal darfst Du raten, wer da unbedingt hin wollte ... Sonja war's auch nicht!

Grüße

Klaus