Hallo Harallt,
ja das sind Damhirche. Ich habe die Aufnahmen im den Amsterdamse Waterleidingduinen südlich von Zandvoort gemacht. Das ist ein großes Naturschutzgebiet., Am ersten Tag habe ich nur studiert um welche Tageszeit die Tiere sich dort an den verscheidenen Plätzen aufhalten.. Dabei habe ich festgestellt da Sie im laufe des Tages immer weiter in den hinteren Teil des Parks wandern. Das hat damit zu tun das der vordere Teil des Parks im laufe des Tages stärker von Fußgängern durchquert wird. Am zweiten Tag bin ich schon früh morgens in den Park und habe versucht mich immer ca. 1 bis 2 Stunden bevor ich am Vortag die Tiere , an einen Platz gesehen habe mir dort eine Stelle zu suchen wo ich mich plazieren konnte. Am besten so das der Wind von vorne kamm, so das die Tiere mich erst recht spät wittern konnten.. Das ganze habe ich drei Tahe lang gemacht und so etwa 40-50 gute Bilder machen können. Um so nahe an diese scheuen Tiere herankommen zu müssen braucht man Zeit, Ruhe und etwas Glück aber es lohn sich.
Gruß
Stephan