Genau! Das ist auch durchaus beabsichtigt.
"Cross Processing" Bilder waren in den 1980ern schwer in Mode und haben zeitweise Werbefotos stark beeinflusst.
Der Effekt ist entstanden indem man einen Diafilm im C41 Prozess, der eigentlich nur für Negativfarbfilme ist, entwickelt hat. Daher "Cross Processing"
Die Bilder hatten einen Rot oder Grün Farbstich und ausgeprägtes Filmkorn.
Leider war das Ergebnis nicht vorhersehbar, meist waren pro Film nur ein oder zwei Bilder brauchbar.
In der EBV ist das Ergebnis durchaus steuerbar. Aber auch hier gilt "Ohne Fleiss kein Preis", die Wirkung ist stark von den Farben des Motivs abhängig und es gibt halt relativ viele Variablen die das Ergebnis beeinflussen.