pheles
- Beiträge
- 3
Hallo zusammen,
dies ist mein erster Eintrag, deshalb vergebt mir, wenn das Thema schon mal aufgekommen ist! In der Suche habe ich jedoch nichts gefunden.
Ich habe schon seit langer Zeit meine SD14, war einer der ersten in Deutschland, der sie in der Hand halten durfte. Kurz darauf habe ich noch eine zweite dazugekauft. Ich habe artig die Softwareupdates der Sigma PhotoPro-Software mitgemacht und bin seit einiger Zeit nicht mehr wirklich glücklich mit den Ergebnissen meiner Schnappschüsse. Ich fotografiere ausschließlich RAW und bin äußerst penibel, die maximale Qualität aus jedem einzelnen Bild herauszuholen.
Gestern hat es mir dann gereicht und habe neben der aktuellen SPP4.2 die alte SPP2.5 installiert und einige Bilder bearbeitet und verglichen. Unten sind zwei Bilderreihen zum Vergleich. Das Bild ist mit dem 18-200 Objektiv aufgenommen, 400 ISO, F4 und 1/15 Belichtungszeit. Die Bilder der 4.2 enthalten Abstufungen des Rauschfilters von jeweils 3 (m) über jeweils 4 (l) bis 5 (xl) für Chrominanz und Luminanz.
Wenn ich den Rauschfilter auf 3 bzw. 4 einstelle, dann bekommen Bilder in den Schwarztönen ganz grässliche magenta- bzw. gelbfarbene Texturen, die Bilder sind damit eigentlich gar nicht zu gebrauchen. Außerdem werden Schwarztöne (bei gleichen Anpassungseinstellungen) grünlich aufgehellt. Einzig die Ergebnisse mit vollem Rauschfilter kommen an die Qualität der alten SPP Software heran. Bilder mit mittlerer bis guter Ausleuchtung scheinen jedoch deutlich matter, farbloser und charakterloser zu sein. Die SPP2.5 erzeugt kräftige Farben und sehr natürliche Bilder.
Kann jemand von euch derartige Effekte reproduzieren? Ist es eurer Meinung nach nötig, die Bilder mit SPP4.2 immer mit vollem Rauschfilter zu verarbeiten? Oder gibt es Einschränkungen mit der SD14? Ist die Software hauptsächlich für die SD15 entstanden und unterstützt eher schlecht als recht RAW-Material der SD14?
Ich bin jetzt etwas ratlos, wie ich weiterarbeiten soll. Werde wohl zunächst weiterhin mit der 2.5er Version arbeiten.
Grüße,
André


Edit durch Saturn:
Bilder richtig eingebunden.
sprengten den Rahmen
dies ist mein erster Eintrag, deshalb vergebt mir, wenn das Thema schon mal aufgekommen ist! In der Suche habe ich jedoch nichts gefunden.
Ich habe schon seit langer Zeit meine SD14, war einer der ersten in Deutschland, der sie in der Hand halten durfte. Kurz darauf habe ich noch eine zweite dazugekauft. Ich habe artig die Softwareupdates der Sigma PhotoPro-Software mitgemacht und bin seit einiger Zeit nicht mehr wirklich glücklich mit den Ergebnissen meiner Schnappschüsse. Ich fotografiere ausschließlich RAW und bin äußerst penibel, die maximale Qualität aus jedem einzelnen Bild herauszuholen.
Gestern hat es mir dann gereicht und habe neben der aktuellen SPP4.2 die alte SPP2.5 installiert und einige Bilder bearbeitet und verglichen. Unten sind zwei Bilderreihen zum Vergleich. Das Bild ist mit dem 18-200 Objektiv aufgenommen, 400 ISO, F4 und 1/15 Belichtungszeit. Die Bilder der 4.2 enthalten Abstufungen des Rauschfilters von jeweils 3 (m) über jeweils 4 (l) bis 5 (xl) für Chrominanz und Luminanz.
Wenn ich den Rauschfilter auf 3 bzw. 4 einstelle, dann bekommen Bilder in den Schwarztönen ganz grässliche magenta- bzw. gelbfarbene Texturen, die Bilder sind damit eigentlich gar nicht zu gebrauchen. Außerdem werden Schwarztöne (bei gleichen Anpassungseinstellungen) grünlich aufgehellt. Einzig die Ergebnisse mit vollem Rauschfilter kommen an die Qualität der alten SPP Software heran. Bilder mit mittlerer bis guter Ausleuchtung scheinen jedoch deutlich matter, farbloser und charakterloser zu sein. Die SPP2.5 erzeugt kräftige Farben und sehr natürliche Bilder.
Kann jemand von euch derartige Effekte reproduzieren? Ist es eurer Meinung nach nötig, die Bilder mit SPP4.2 immer mit vollem Rauschfilter zu verarbeiten? Oder gibt es Einschränkungen mit der SD14? Ist die Software hauptsächlich für die SD15 entstanden und unterstützt eher schlecht als recht RAW-Material der SD14?
Ich bin jetzt etwas ratlos, wie ich weiterarbeiten soll. Werde wohl zunächst weiterhin mit der 2.5er Version arbeiten.
Grüße,
André


Edit durch Saturn:
Bilder richtig eingebunden.
sprengten den Rahmen
Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: