Radiant Photo

GD7

GD7

Beiträge
1.368
Bei der Installation und beim Anwenden hatte ich bis jetzt nichts zu bemängeln. Alles flutscht wie man es erwartet.
 
Foto-Adept

Foto-Adept

Beiträge
558
Ich hatte ja schon Probleme mit der Testversion, da wurde immer gesagt das der Testzeitraum abgelaufen sei. Hätte mir schon zu Denken gegeben, aber ich dachte mit der Lizenznummer könnte ich das Programm wenigstens mal durchtesten, ggf gab es ja die 30 tägige Rückgabe.
 
Klaus-R

Klaus-R

Moderator
Beiträge
21.100
Tja ..... das ist ein leider inzwischen immer häufiger auftretendes Problem!

Es wird immer ÜBERGRIFFIGER programmiert! Da werden von einzelnen Software-Anbietern Dinge am Betriebssystem "verdreht", die dann die Funktion oder schon die Installation anderer Software behindern oder unmöglich machen.

Ich mach's seit langem so, dass ich mein System jedes mal komplett sichere, bevor ich neue Software ausprobiere ...... UND .... mir gut überlege, was ich wirklich brauche.

Ähnliche Probleme kriegt man auch regelmäßig, wenn man "seltene" Hardware verwendet, auf denen nicht getestet wird .....

Es geht nichts über stabil und zuverlässig programmierte Software ....lieber mal auf Kosten der Performanz ....Hauptsache das läuft zuverlässig und stabil!

Ich sag' nur mal Luminar auf Windows ...... jetzt klappt das ENDLICH .... aber nach monatelangem Rumärgern.

Das sind unschöne Entwicklungen!!!

Grüße

Klaus
 
Zuletzt bearbeitet:
Foto-Adept

Foto-Adept

Beiträge
558
Da kann ich Klaus nur Recht geben!
Selbst wenn man Radiant Photo deinstalliert hat gibt es immer noch 2 Ordner unter "Program Files" sowie unter den "AppDatas" beim Benutzer.
Die sollte ich ja auch händisch auf Anweisung vom Support löschen und dann nach einem Reboot das ganze neu installieren, Erfolg negativ!
Habe dann nach erneuter Deinstallation mir mal den "Spaß" gegönnt und bei RegEdit nach "Radiant Imaging Labs" suchen lassen - da findet man dann in der Registry mehrere Hundert Einträge, vor allem zu den unterstützten Camera-RAWs. Hat etwas gedauert aber jetzt ist meine Registry zumindest von den Resten des Programms endgültig befreit!
Hätte natürlich auch ein Backup zurückspielen können da ich regelmäßig mein System per Backup sichere, wäre auch schneller gegangen - aber ich wollte halt mal Wissen, was das Programm so alles noch an Datenresten übriglässt nach der Deinstallation. 🙂
 

Ähnliche Themen