Quattro H, maximale Detailwiedergabe (Die Heidebäume)

othello8

othello8

Beiträge
1.347
Werte Fotofreunde,

bislang habe ich die Bilder der Quattro H bezüglich der Detailwiedergabe eher zurückhaltend entwickelt. Heute war ich nochmal in der Wahner Heide, um einige Aufnahmen mit maximaler Detailwiedergabe zu erstellen. Dazu eignen sich Bäume aufgrund ihrer Detailvielfalt immer sehr gut. Das Wetter war leider nicht sonnig und bei einigen Bildern wurde es mit der Belichtungszeit knapp, da ich kein Stativ dabei hatte. Auch das Objektiv läßt noch Spielraum nach oben. Es ist das Sigma 15-30mm f3,5-4,5 DG. Ich hoffe, daß man die Bildergebnisse bei der reduzierten Auflösung hier im Forum noch entsprechend beurteilen kann.
Mein Eindruck vom Quattro H Sensor ist jedenfalls eindeutig: Er liefert die detailreichste und schärfste Wiedergabe aller je von mir genutzen Digitalkamera´s, inclusive Nikon D-850 und Sony A7R. Ich hoffe auf den Bildern ist das Potenzial des Sensor´s zu erkennen. Der limitierende Faktor ist hier lediglich das Objektiv, die Tiefenschärfe und die Verwacklungsunschärfen.

Viele Grüße

Dieter




Bild 1
SDIM1248 k.jpg




Bild 2
SDIM1249 k.jpg




Bild 3
SDIM1250 k.jpg




Bild 4
SDIM1266 k.jpg




Bild 5
SDIM1271 k.jpg




Bild 6
SDIM1272 k.jpg




Bild 7
SDIM1298 k.jpg




Bild 8
SDIM1300 k.jpg
 
othello8

othello8

Beiträge
1.347
Vielen Dank, Peter.
Demnächst kommen auch Bilder von der Sony A7 II
Schönes Wochenende
Dieter
 
Drickes

Drickes

Beiträge
124
Liebe Gemeinde, lieber Dieter,

hoffentlich darf ich hier einfach so mitmachen? Um die Detailwiedergabe vergleichen zu können, stelle ich mal eines meiner Bilder ein. Deine Bilder gefallen mir vom Motiv her besser, aber es geht ja um die Schärfe bzw. Tiefenschärfe.

DSC79.JPG

Bild 8 sieht besonders gut aus. ... Mein Bild habe ich mit einer Sony RX3 gemacht.

Liebe Grüße
Drickes
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: othello8
othello8

othello8

Beiträge
1.347
hoffentlich darf ich hier einfach so mitmachen

Na klar kannst Du mitmachen!
Es ist immer nur ein Versuch, hier im Forum die Schärfe und Details wiederzugeben. Die Raws meiner Quattro H sind ca. 70 MB groß, die daraus resultierenden JPG´s immer noch ca. 12 MB und diese müssen dann nochmal auf 1 MB hier für´s Forum runtergebracht werden. Auf diesem Weg bleibt dann natürlich vieles liegen. Dennoch schön, wenn man hier Bilder vergleichen kann.
Ich habe die Quattrobilder übrigens mit den Bildern meiner Sony A7R verglichen. Bis Iso 400 sind die Aufnahmen der Quattro schärfer und detailreicher. Ab Iso 800 geht es dann mit der Sigma drastisch in den Keller.
Viele Grüße
Dieter
 
Janni

Janni

Beiträge
9.064
Ja wenns doch hier um detailreiche Wiedergaben geht, da bin ich doch gern dabei...

Kamera : Canon 5DSR
Auflösung : 50 MPixel
Dateigrösse RAW : ca. 70MB
Objektiv : Sigma 135mm/1.8 ART
Parameter : Freihand / ISO 400 / Blende 4.0 / Belichtungszeit 1/800 Sekunden

Für das Forum verkleinertes Originalbild :
Canon 5DSR-org.jpg

100% Crop daraus :
Canon 5DSR-crop.jpg

____________________________________________________________________________________________
____________________________________________________________________________________________

Kamera : Sony alpha 7RIII
Auflösung : 42 MPixel
Dateigrösse RAW : ca. 85MB
Objektiv : Sigma 135mm/1.8 ART
Parameter : Freihand / ISO 400 / Blende 4.0 / Belichtungszeit 1/400 Sekunden

Für das Forum verkleinertes Originalbild :
Sony7R3-org.jpg


100% Crop daraus :
Sony7R3-crop.jpg
 
othello8

othello8

Beiträge
1.347
Hallo Jan,

vielen Dank für deinen Beitrag!
Es ist wirklich sehr erstaunlich, was sich mit der heutigen Kamera- und Objektivtechnik alles bewerkstelligen läßt! 😳 👍 Habe hier auch noch einen Beitrag dazu aus meinem Rhönurlaub.


Sigma SD-Quattro H
Sigma 18-125mm
Aufnahme im APS-C Format
Raw 45 MB
Ausschnitte (vergrößert)

Mit einer Aufnahme im APS-H Format mit einem Art Objektiv erhält man noch deutlich mehr Möglichkeiten....
Werde ich demnächst mal in Angriff nehemen



Originalbild
SDIM1182.jpg




Zuschnitt linke untere Ecke der Tafel
SDIM1182 - Kopie (2).jpg





....und das ganze noch ein wenig vergrößert....
SDIM1182 - Kopie 3.jpg
 
Drickes

Drickes

Beiträge
124
Vielen Dank an euch, das ist ja sehr schön.

Jan, superscharf! So kann ich mir den Unterschied zwischen großer und kleiner Kamera vor Augen führen. Dieter, ich habe deinen Vergleich mit meiner Sony RX3 mal nachgebastelt. Sorry 😇

Original Bild
DSC00686.JPG

Ausschnitt unten links
DSC00686 (2).JPG

Jan und Dieter.
Das Ergebnis ist doch auch ganz gut, oder?

Schöne Grüße
Drickes
 

kris-kelvin

Beiträge
542
Toller Wettbewerb 👍
Aber warum gibt es bei den Fotos keine EXIFs ?
 

Gast10893

Guest
O.K., auch mein Senf... 😇 😉😊 Sony A7II. + Tamron 28-75/2,8 in der Früh, ca. 07:00 - auf volle Öffnung - F 2,8 - und ca. 20-25 Meter Entfernung. (Farben - Velvia)

Grüße,
Peter
 

Anhänge

  • DSC01849_Gesamt..jpg
    DSC01849_Gesamt..jpg
    957,2 KB · Aufrufe: 16
  • DSC01849_Crop 100%_1..jpg
    DSC01849_Crop 100%_1..jpg
    888,5 KB · Aufrufe: 17
  • DSC01849_Crop 100%_2..jpg
    DSC01849_Crop 100%_2..jpg
    935,1 KB · Aufrufe: 17
  • DSC01849_Crop 100%_3..jpg
    DSC01849_Crop 100%_3..jpg
    987,2 KB · Aufrufe: 17
RoToR

RoToR

Beiträge
663
Die Schärfe der Aufnahmen mit der Quattro H und den verwendeten Objektiven ist wirklich der Hammer. 👍
Aber für mein Empfinden, zumindest bei den oben gezeigten Bildern, etwas zu heftig. Kommen irgendwie hart und technisch rüber.
Bei Aufnahmen von Gegenständen, Gebäuden, etc. sieht es dann schon wieder anders aus.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: othello8
othello8

othello8

Beiträge
1.347
Die Schärfe der Aufnahmen mit der Quattro H und den verwendeten Objektiven ist wirklich der Hammer. 👍
Aber für mein Empfinden, zumindest bei den oben gezeigten Bildern, etwas zu heftig. Kommen irgendwie hart und technisch rüber.

Hallo Roland,

da hast Du sicherlich recht! Ich habe bei diesen Aufnahmen auch bewußt auf maximale Auflösung und Schärfe hin bearbeitet. Das macht bei Landschaftsaufnahmen normalerweise nie Sinn. Wollte nur zeigen was bereits mit einem guten, aber nicht Spitzenobjektiv bereits möglich ist.

Viele Grüße

Dieter
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Der Bü... und RoToR
Drickes

Drickes

Beiträge
124
#kris-kelvin, an einen Wettbewerb dachte ich nicht. Aber EXIFs wären hier auch wohl ganz interessant.

#Bü, irgendwie ist da was gefaigt. Das sind doch verschiedene Bilder, und keine Ausschnitte, oder?

#Jan, für mich ging es um die Auflösung meiner Kamera im Verhältnis zu den hochwertigen Kameras.
Deinen Fred Detailauflösung finde ich auch sehr gut. Danke.

#Dieter, das Bild 1a hast du doch mit ner Drone gemacht. Darf man denn so hoch fliegen? 😚

Herzliche Grüße
Drickes
 

kris-kelvin

Beiträge
542
Mit dem Wettbewerb war es nicht so Bierernst gemeint, aber auch nicht ganz abwegig.
Auch bin ich überrascht, daß das Nokia 7650 eine derart klasse Linse an Bord hat.
(Ein schöner Fred, mit einer guten Mischung aus Ernsthaftem und Spaßigem finde ich)
🐸
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Drickes
Der Bü...

Der Bü...

Beiträge
1.254
Hej...

#Bü, irgendwie ist da was gefaigt. Das sind doch verschiedene Bilder, und keine Ausschnitte, oder?
Nein, das ist ein Bild. Ich habe nur ab dem dritten Bild, den Borat eingefügt. Bei dem Bild handelt sich um eine Gigapixel aufnahme aus dem Internet. Und Ja ich hab es geklaut... Schand über mein Haupt...

Auch bin ich überrascht, daß das Nokia 7650 eine derart klasse Linse an Bord hat.
Das Nokia 7650 hatte immerhin 0,3 Megapixel bei 640x480 Pixel...

Gruß, der Bü...
 
  • Wow
Reaktionen: kris-kelvin