
othello8
- Beiträge
- 1.347
Werte Fotofreunde,
bislang habe ich die Bilder der Quattro H bezüglich der Detailwiedergabe eher zurückhaltend entwickelt. Heute war ich nochmal in der Wahner Heide, um einige Aufnahmen mit maximaler Detailwiedergabe zu erstellen. Dazu eignen sich Bäume aufgrund ihrer Detailvielfalt immer sehr gut. Das Wetter war leider nicht sonnig und bei einigen Bildern wurde es mit der Belichtungszeit knapp, da ich kein Stativ dabei hatte. Auch das Objektiv läßt noch Spielraum nach oben. Es ist das Sigma 15-30mm f3,5-4,5 DG. Ich hoffe, daß man die Bildergebnisse bei der reduzierten Auflösung hier im Forum noch entsprechend beurteilen kann.
Mein Eindruck vom Quattro H Sensor ist jedenfalls eindeutig: Er liefert die detailreichste und schärfste Wiedergabe aller je von mir genutzen Digitalkamera´s, inclusive Nikon D-850 und Sony A7R. Ich hoffe auf den Bildern ist das Potenzial des Sensor´s zu erkennen. Der limitierende Faktor ist hier lediglich das Objektiv, die Tiefenschärfe und die Verwacklungsunschärfen.
Viele Grüße
Dieter
Bild 1

Bild 2

Bild 3

Bild 4

Bild 5

Bild 6

Bild 7

Bild 8

bislang habe ich die Bilder der Quattro H bezüglich der Detailwiedergabe eher zurückhaltend entwickelt. Heute war ich nochmal in der Wahner Heide, um einige Aufnahmen mit maximaler Detailwiedergabe zu erstellen. Dazu eignen sich Bäume aufgrund ihrer Detailvielfalt immer sehr gut. Das Wetter war leider nicht sonnig und bei einigen Bildern wurde es mit der Belichtungszeit knapp, da ich kein Stativ dabei hatte. Auch das Objektiv läßt noch Spielraum nach oben. Es ist das Sigma 15-30mm f3,5-4,5 DG. Ich hoffe, daß man die Bildergebnisse bei der reduzierten Auflösung hier im Forum noch entsprechend beurteilen kann.
Mein Eindruck vom Quattro H Sensor ist jedenfalls eindeutig: Er liefert die detailreichste und schärfste Wiedergabe aller je von mir genutzen Digitalkamera´s, inclusive Nikon D-850 und Sony A7R. Ich hoffe auf den Bildern ist das Potenzial des Sensor´s zu erkennen. Der limitierende Faktor ist hier lediglich das Objektiv, die Tiefenschärfe und die Verwacklungsunschärfen.
Viele Grüße
Dieter
Bild 1

Bild 2

Bild 3

Bild 4

Bild 5

Bild 6

Bild 7

Bild 8
