hookhook22
- Beiträge
- 571
hi @ all,
...pure kraft........
Atlas (altgriechisch Ἄτλας = Träger) war in der griechischen Mythologie ein Titan, der das Himmelsgewölbe am westlichsten Punkt der damals bekannten Welt, stützte.
Er ist somit auch die Personifizierung des Atlasgebirges.
Ursprünglich wurde Atlas in der Bildenden Kunst meist als Träger dargestellt und als Atlant übernahm er in der Architektur sowohl eine stützende wie auch dekorative Funktion. Bei späteren Abbildungen trägt er dann die Himmelskugel oder nicht selten den Globus. Die mythologisch nicht korrekte, aber verbreitete Vorstellung von Atlas als Erdkugelträger hat sich wohl wegen seiner größeren Symbolhaftigkeit und Anschaulichkeit so stark durchgesetzt.
...na, ein bagger ist auch nicht schlecht....
lg
joerg

...pure kraft........
Atlas (altgriechisch Ἄτλας = Träger) war in der griechischen Mythologie ein Titan, der das Himmelsgewölbe am westlichsten Punkt der damals bekannten Welt, stützte.
Er ist somit auch die Personifizierung des Atlasgebirges.
Ursprünglich wurde Atlas in der Bildenden Kunst meist als Träger dargestellt und als Atlant übernahm er in der Architektur sowohl eine stützende wie auch dekorative Funktion. Bei späteren Abbildungen trägt er dann die Himmelskugel oder nicht selten den Globus. Die mythologisch nicht korrekte, aber verbreitete Vorstellung von Atlas als Erdkugelträger hat sich wohl wegen seiner größeren Symbolhaftigkeit und Anschaulichkeit so stark durchgesetzt.
...na, ein bagger ist auch nicht schlecht....
lg
joerg
