preiswerte 18-200 OS?

blauwmarc

blauwmarc

Beiträge
26
Auf der suche nach preisen fur Sigma fand ich dieses angebot:
http://www.topdeals.nl/catalog/product_info.php?products_id=3887

Auf eine Holländische vergleichsite fand Ich dieses angebot. Bei die reviews steht eigentlich das, was ich selber auch finde von die 18-200OS: die Bilder sind nie knackscharf. Und das war der grund das ich auf der suche war nach preisen fur gute Sigma "scharfe" objektiven.
Aber (ab) welches objektiv macht jetzt eigentlich scharfe Bilder??
 
blauwmarc

blauwmarc

Beiträge
26
Ich habe mal wieder gesucht und muss feststellen das die objektiven in Holland gunstiger angeboten werden.
zb das Sigma 17-35mm F2.8-4 EX DG ASPHERICAL / HSM
kostet in Holland 265,- und bei fotomundus24.de 389,99!! Da kann man was sparen! Nur weiss ich nicht ob der holländische anbieter dieses objektiv fur diese Preis mit Sigma anschluss verkauft, in diesem fall ist es fur Pentax.
Habe schon per email gefragt.
 
khgarten

khgarten

Beiträge
1.006
kleiner tipp:

Scharf ist immer relativ, und mein 18-200 er OS Suppenzoom ist allemal besser und schärfer als es immer beredet wird.

in meinen Augen ist die Suppe von Klaus scharf :.

Hab hier gelernt, es gibt zwei Ausführungen, das Alte, wo sich der OS bei Nichtbenutzen abschaltet habe ich behalten, es hält der Akku länger.
Lass dir doch von den Kriegsweibern eins schicken, probiers, evt. und wenns nichts ist ab und zurück.....
(Oder gebraucht ca 120 euro)
Meines gebe ich nicht ab.

VG
Karl-Heinz
 
blauwmarc

blauwmarc

Beiträge
26
Die Bilder sind scharf, aber es sind "nahaufnahmen". Wenn man etwas fotografiert was weiter weg ist wird's nicht besser. Gibt es 2 verschiedene 18-200 OS? Ist eine besser sein als das andere? (abgesehen von automatisch abschalten vom OS).
 

heross

Beiträge
429
Hallo,

also ich hatte die Alte und neue Version. Die Alte Version war optisch eindeutig besser und der OS viel Wirkungsvoller.
Ich wäre froh wieder irgendwoher ein Altes bekommen zu können.
 
Wiedereinsteiger

Wiedereinsteiger

Beiträge
3.831
Woran sieht man denn den Unterschied?

Gibt es z.B. eine Info "bis Seriennr.xxxx alte Version - ab Seriennr.xxxx neue Version"?

Wüßte gerne, was ich hab, alt oder neu, denn meins ist echt gut! :)
 
khgarten

khgarten

Beiträge
1.006
Frag Mario, (heross)

Frag Mario, (heross)
durch Ihn habe ich erst richtig mein 18-200 OS kennen und schätzen gelernt, und dafür ein 18-250 OS wieder verkauft.
Meiner ganz privaten Meinung nach werden die Suppenzomms vorsätzlich alle in einen Topf geworfen und kollektiv verurteilt.
Meine 18-200 OS sind sowohl an der SD 14, wie auch an der 50 D das letzte was ich abgebe.

VG
Karl-Heinz
 

heross

Beiträge
429
Woran sieht man denn den Unterschied?

Gibt es z.B. eine Info "bis Seriennr.xxxx alte Version - ab Seriennr.xxxx neue Version"?

Wüßte gerne, was ich hab, alt oder neu, denn meins ist echt gut! :)

Hallo,

also die Alte Version war Seriennummer 1038XXX, das Neue jetzt 1200XXX. Irgendwo dazwischen muss etwas geändert worden sein.
Das Alte erkennt man gut daran, das bei abgeschaltetem OS auch keine Motoren zu hören sind.
Rein Optisch muss das Neue natürlich nicht unbedingt schlechter sein(Serienstreuung), aber meine 2 kamen an die Leistung des Alten nicht ganz heran.
Zudem mit meinem Zittern kommt der OS des Neuen überhaupt nicht zurecht. Das Alte konnte ich bei 200mm runter bis 1/40s halten, beim Neuen ist spätestens bei 1/160s schluss und es verreisst mir sogar noch Aufnahmen um die 1/100s bei 18mm, das geht ja nun gar nicht.

Gruss Mario
 
Wiedereinsteiger

Wiedereinsteiger

Beiträge
3.831
Hallo Mario,

besten Dank für die Info,

dann habe ich wohl die alte Version, denn ich komm auch weit runter mit den Zeiten und scharf ist es auch :D

Meine Seriennr. ist die 1135xxx
 
skynyrd

skynyrd

Beiträge
5.319
Ich habe ein 18-250 und zuweilen auch etwas Probleme mit dem AF ... besonders bei kürzeren Brennweiten ... muss man halt manchmal 2-3 mal fokusieren oder manuell justieren (hoch lebe der HSM) ...
Die Superzooms sind halt keine EX Modelle ... aber abgesehen vom oberen mittleren Brennweitenbereich (sorry, klingt doof) war ich mit dem 18-200 und jetzt mit dem 18-250 sehr zufrieden ... Der OS im Grossen macht dieses Klacken aber braucht dafür weniger Strom ... Desshalb auf Reisen IMMER dabei und das 18-200 als Anzahlung zurückgegeben (war aber keineswegs schlechter wie das Grosse).
Der AF von beiden Superzooms funktioniert übrigens an D40x und D80 wesentlich besser als an der SD14 ... aber ist ja nicht so schlimm ... Der OS im Kleineren fand ich bei 200mm Brennweite im Vergleich zum Grösseren auch etwas besser .... Im Grossen bei 250mm aber immer noch gut (bin eigentlich noch nie an ein Limit gestossen).
Optisch kommen beide an das 28-300mm nicht heran ... leider ....
Die Sigma Superzooms sind halt einfach saupraktisch und sie liegen gut in der Hand.
Habe damals primär zum Grossen gewechselt wegen dem HSM ... gabs damals beim Kleinen nur für Nikon ...
 

heross

Beiträge
429
Hallo Mario,

besten Dank für die Info,

dann habe ich wohl die alte Version, denn ich komm auch weit runter mit den Zeiten und scharf ist es auch :D

Meine Seriennr. ist die 1135xxx

Freut mich,

meine Frau kommt kurioserweise mit dem OS des Neuen auch Prima zurecht, nur bei mir will er nicht. :D

Da können wir den Modellwechsel jetzt also zwischen 1135xxx und 1200XXX eingrenzen?

Gruss Mario
 
Wiedereinsteiger

Wiedereinsteiger

Beiträge
3.831
Werde bei den nächsten Ausflügen mal den OS abschalten und hören ob sich noch was rührt und dann hier getreulich berichten,
kann aber ein paar Tage dauern... :rolleyes:
 
khgarten

khgarten

Beiträge
1.006
18-250 Fucus-Problem OT

Skynhard.
Ich habe ein 18-250 OS und zuweilen auch etwas Probleme mit dem AF ... besonders bei kürzeren Brennweiten
Hatte ich auch, hat der SIGMA-Kundendienst problemlos und kurzfristig auf Kulanz repariert.
Habs aber dennoch zu gunsten des 18-200 OS verkauft.
Nicht zuletzt weil letztetes nicht nur schärfer ist und die Akkus länger halten, auch weils gerade hier niemand "geschenkt" haben wollte:p.:):):)
VG
Karl-Heinz
 
skynyrd

skynyrd

Beiträge
5.319
Skynhard.

Hatte ich auch, hat der SIGMA-Kundendienst problemlos und kurzfristig auf Kulanz repariert.
Habs aber dennoch zu gunsten des 18-200 OS verkauft.
Nicht zuletzt weil letztetes nicht nur schärfer ist und die Akkus länger halten, auch weils gerade hier niemand "geschenkt" haben wollte:p.:):):)
VG
Karl-Heinz

Dann werd ich meines auch demnächst auf Reise schicken ... hab eh fast nur noch das 18-50 EX drauf ...
Also der Akku hälts bei mir mit dem Grösseren länger ... aber das kann auch etwas Serienstreuung hervorrufen ... das 18-50 EX vom Kumpel sägt wie ne Kreissäge beim Fokusieren ... Sigma konnte kein Problem feststellen ...