Habe versucht den Hautton im vorderen Gesichtsbereich in PSE etwas natürlicher wirken zu lassen. Aber da fehlen mir im Moment in jeder Hinsicht die Möglichkeiten.
Ich finde die Farben einwandfrei, Du allerdings kennst die richtige Farbe. Klasse finde ich auch den unscharfen Hintergrund, man erkennt noch den Beschützer oder Bewacher
Das Bild ist doch bis auf das Ausbleichen der Haare, durch die Sonne, sehr gut geworden. Hanning, mir gefällt der Hund im Hintergrund. Schau doch nur, wie aufmerksam er das Geschehen beobachtet.
Auch mir erscheint der Hautton ziemlich natürlich (ohne zu wissen, wie der Taint in Natura aussieht)
Für eine (dann vielleicht etwas arg eng geschnittene) Portrait-Aufnahme stört mich der Hund im Hintergrund ebenfalls - als "Garten-Erinnerungs-Foto" hat er aber durchaus seine Existenzberechtigung auf dem Bild
hi, eine geniale und witzige umsetzung eines doppelportraits!! find ich einfach nur toll... ich weiß ja jetzt nicht wie du an die komposition herangegangen bist ,ob es zufall war oder geplant, mir jedoch gefallen einige details in deinem bild. die fallenden linien des schattens im hintergrund laufen schön gleich mit der blickrichtung des hundes. die farben passen gut zueinander..(ich finde grün und rosa klasse) der hund kontrastiert trotz seiner immensen "unschärfe" wunderbar den doch angestrengten und konzentrieten blick der dame...