[AA]Snake
- Beiträge
- 13
Hallo liebe Forengemeinde,
ich bin noch relativ frisch im DSLR Fotografieren und habe mir vor kurzem als günstiges Objektiv mit hohem Zoomfaktor das Porst 75-260mm Macro für 55€ in der Bucht gekauft, allerdings als PK-Mount.
Natürlich habe ich mich vorher etwas informiert und dabei auch die Meinung von Klaus gelesen der dieses Objektiv hoch lobt.
Jetzt habe ich festgestellt das es mir sehr schwer fällt bei voll anschlag auf 260mm (respektive 390mm bei meiner Pentax K10D) das Objekt scharfzustellen. Das mag zum einem daran liegen das ich meist ohne Stativ arbeite (da ich noch keins habe) und zum anderen habe ich das gefühl das die Tiefenschärfe hier extrem schmal ist. Ich arbeite meist auch mit der 4.5er blende was aber die letzten Wochen eher am Wetter lag.
Eventuell ist das Objektiv aber auch einfach an seinen Grenzen bei maximalen Zoom?
Ist es wirklich so schwer den richtigen Bereich der Tiefenschärfe zu treffen? Ist dieser Bereich auch abhängig von der Entfernung zum Objekt das ich fotografiere?
Wie sieht es mit euren Erfahrungen bei hohem Zoomfaktor aus?
Ich habe selbst bei abgelegter Kamera, also auf eine Steinmauer etc. mit zeitverzögerten Selbstauslöser oft das Problem das ich das Objekt nicht Scharf bekomme auch wenn es meiner Meinung nach durch den Sucher Scharf ist.
Ich habe mal 2 Beispiel Bilder als 100% Crop angehängt. Der Adler ist leider nicht Scharf geworden der Kopf der Statue ist meiner Meinung nach sehr Scharf gelungen, nur leider ist das im Moment noch eher Glückssache.
Viele Grüße
Snake
ich bin noch relativ frisch im DSLR Fotografieren und habe mir vor kurzem als günstiges Objektiv mit hohem Zoomfaktor das Porst 75-260mm Macro für 55€ in der Bucht gekauft, allerdings als PK-Mount.
Natürlich habe ich mich vorher etwas informiert und dabei auch die Meinung von Klaus gelesen der dieses Objektiv hoch lobt.
Jetzt habe ich festgestellt das es mir sehr schwer fällt bei voll anschlag auf 260mm (respektive 390mm bei meiner Pentax K10D) das Objekt scharfzustellen. Das mag zum einem daran liegen das ich meist ohne Stativ arbeite (da ich noch keins habe) und zum anderen habe ich das gefühl das die Tiefenschärfe hier extrem schmal ist. Ich arbeite meist auch mit der 4.5er blende was aber die letzten Wochen eher am Wetter lag.
Eventuell ist das Objektiv aber auch einfach an seinen Grenzen bei maximalen Zoom?
Ist es wirklich so schwer den richtigen Bereich der Tiefenschärfe zu treffen? Ist dieser Bereich auch abhängig von der Entfernung zum Objekt das ich fotografiere?
Wie sieht es mit euren Erfahrungen bei hohem Zoomfaktor aus?
Ich habe selbst bei abgelegter Kamera, also auf eine Steinmauer etc. mit zeitverzögerten Selbstauslöser oft das Problem das ich das Objekt nicht Scharf bekomme auch wenn es meiner Meinung nach durch den Sucher Scharf ist.
Ich habe mal 2 Beispiel Bilder als 100% Crop angehängt. Der Adler ist leider nicht Scharf geworden der Kopf der Statue ist meiner Meinung nach sehr Scharf gelungen, nur leider ist das im Moment noch eher Glückssache.
Viele Grüße
Snake