
Daniel
- Beiträge
- 144
Hallo zusammen,
im Aachener Raum war gestern der vorletzte Tag des sogenannten Oecher Bends. Im doppelten Sinne kamen "die Kleinen" bei uns zum Zuge: Unsere Kids - die übrigens noch bis Ende des Monats Ferien haben, weil wir in Belgien wohnen - und die Pola samt drangebastelter Geli und DP1 mit Geli.
Meine bessere Hälfte hat die X530 in Automatikstellung und Raw-Modus genutzt (Bilder 1-4). Als die Sonne dann so langsam vom Horizont verschwand gab es für mich ausreichend Gelegenheit, die DP1 bei ISO 400, 800 und quasi 1600 zu testen (ab Bild 5). Hier mal einige Resultate, wobei mich das Pola-Blau mal wieder in seinen Bann gezogen hat:




bei diesem Pola-Bild alle Regler auf Null und danach ganz leicht nachgeschärft, alles in SPP 2.5.
Ab hier die DP1 in ihrem Element, alles in SPP 3.5.2 entwickelt:


...Fortsetzung folgt
im Aachener Raum war gestern der vorletzte Tag des sogenannten Oecher Bends. Im doppelten Sinne kamen "die Kleinen" bei uns zum Zuge: Unsere Kids - die übrigens noch bis Ende des Monats Ferien haben, weil wir in Belgien wohnen - und die Pola samt drangebastelter Geli und DP1 mit Geli.
Meine bessere Hälfte hat die X530 in Automatikstellung und Raw-Modus genutzt (Bilder 1-4). Als die Sonne dann so langsam vom Horizont verschwand gab es für mich ausreichend Gelegenheit, die DP1 bei ISO 400, 800 und quasi 1600 zu testen (ab Bild 5). Hier mal einige Resultate, wobei mich das Pola-Blau mal wieder in seinen Bann gezogen hat:




bei diesem Pola-Bild alle Regler auf Null und danach ganz leicht nachgeschärft, alles in SPP 2.5.
Ab hier die DP1 in ihrem Element, alles in SPP 3.5.2 entwickelt:


...Fortsetzung folgt