Chris
- Beiträge
- 204

Schwarz und Weiß Pipetten
Durch aktivieren der jeweiligen Pipette kann durch klicken ins Bild der ausgewählte Tonwert auf Schwarz bzw. Weiß gesetzt werden. Durch Doppelklick Tiefen und Lichter.
Neutralgrau Pipette
Durch Klick ins Bild mit aktivierter Pipette kann der gewählte Tonwert auf Neutralgrau gesetzt werden.
Optionen
Optionen für die Autokorrektur und die Deffinierten Farben Schwarz, Weiß und Neutralgrau.
Auto Korrektur
Ändert automatisch den Kontrast und/oder die Farbstimmung im Bild.
Lichter dunkler
Durch das verschieben des Reglers zur Mitte hin, wird das Bild dunkler durch absenken der Lichttonwerte.
Schatten heller
Das ziehen des Schalters zur Mitte hin bewirkt, den kinks vom Schalter gezeigten Tonwert anzuheben und dadurch das Bild aufzuhellen.
Schatten dunkler
Duch das verschieben des Schalters zur Mitte hin, wirde der links vom Schalter befindliche Tonwert auf schwarz gesetzt und der Rest des Bildes daran angepasst. Das Bild wird dunkler.
Mitteltöne heller/dunkler
Schalter nach links schieben um die Mitteltöne unabhängig von Lichtern und Tiefen anzuheben. Das verschieben nach rechts bewirkt das Gegenteil (absenken der Mitteltöne).
Lichter heller
Das verschieben des Reglers zur Mitte hin bewirkt, daß der rechts neben dem Regler befindliche Tonwert auf weiß gestellt wird und der Rest diesem Wert angepasst wird. Das Bild wird heller.
Histogram
Im Histogramm wird die häufigkeit der verschiedenen Helligkeitswerte von schwarz bis weiß dargestellt.
LG Chris
HINWEIS: Die Tonwertkorrektur gilt als sog. Destruktive Option und zieht oftmals einen Qualitätxverlust nach sich. Die Stärke des Verlustes richtet sich nach den Einstellungen. Eine Alternative dazu ist der Dialog Gradationskurve, da dieser nicht die Tonwerte umverteilt!