Ich zweifle keine Sekunde daran, dass Pentax gute oder sogar vorzügliche KB-Objektive herstellen kann ... das haben sie vor der digitalen Revolution/Evolution bereits jahrzehnte lang bewiesen !!!
Was ich meinte war:
Wie viele Kunden sind bereit den Preis für eine KB-Kamera zu bezahlen ??? Pentax müsste, nebst den Aufsteigern aus dem eigenen Lager, den vorhandenen Anbietern Kunden abwerben. Die Kamera müsste also entsprechend gute Leistung und ausstattung bieten. Das wird schwierig und ein zweites Wagniss wie die "Q" währe wohl etwas risikoreich.
Ich glaube nicht, dass sich die "Q" annähernd gut verkauft. Dieses System könnte finanziell ein Verlust werden ... eine Kamera mit grossem Sensor muss teilweise neu entwickelt werden ... z.B. ein 100%-Pentaprisma-Sucher, eine neue CPU mit drumherum und eben auch wieder neue KB-Linsen ... die Pentax-Linsen aus analogen Zeiten währen schon in ordentlichen Mengen vorhanden ... wer aber den Preis einer Pro-Kamera hinblättert, möchte sicher auch "moderne" Objektive einsetzen ... sicher auch professionell.
Ich finde, dass man anstelle der "Q" mehr in die MF-Sparte hätte investieren sollen ... vielleicht bringt der neue Besitzer etwas Ordnung in die Bude.
Wenn man die Arbeit seriös und mit viel Herz angeht, kann man auch eine KB-Kamera mit entsprechenden Objektiven auf den Markt bringen ... aber in dem Teich muss man mit den Raubfischen von Beginn weg mitschwimmen ... sonst ist man Fischfutter.