Pentax RAW DNG bearbeiten

six.tl

Guest
Hallo Pentax Nutzer,

zeigt mir bitte einen Weg für die RAW-DNG Entwicklung bitte auf.
Ist die Haussoftware zu empfehlen oder sollte ich in einen andere Converter investieren bzw mich anfreunden.

Auf der Windowspartition sind bereits

Darkroom 1.7, RawTherapee 3.0 am laufen. Könnte noch SilkyPix 3.0 nachreichen bzw installieren.

Ist die RAW-DNG Datei dem RAW von Pentax vorzuziehen oder umgekehrt?

Danke für Eure Denkanstöße und Hilfen.
Allen ein schönes Wochenende mit
 
wpau

wpau

Beiträge
4.533
Die Pentax RAW Entwickler Software wird doch von Silkypix entwickelt und dürfte doch ähnliche Ergebnisse liefern.
 
Martin

Martin

Beiträge
115
Ich habe oft versucht Unterschiede in der Bildquali bzw. dem Worflow beim Einsatz von DNG vs. PEF festzustellen. Es ist mir nicht gelungen.
Da die PEF's kleiner sind, bin ich nun bei diesem RAW-Format geblieben.

Mit RAW-Therapee hast du eine sehr gute Gratis-Software. Aber auch der originäre Konverter von Pentax ist nicht zu verachten. Allerdings ist er nicht sehr komfortabel zu bedienen.
Persönlich habe ich auch mal mit CaptureOne und DXO gearbeitet. Bei letzterem bin ich nun hängen geblieben.

Ich kann dir nur empfehlen dich auf einen Konverter zu konzentrieren und dir deinen persönlichen Workflow zu erarbeiten. Mit all den genannten Programmen ist das bestens machbar.
 

six.tl

Guest
Danke Martin,

ich hab mir die "FOTOPROFI" mit CaptureOne 5 geholt und da ich hier SilkyPix 3.0 liegen habe deren 4.0 Update geholt.
Hoffe das bei letzteren das Update lohnt. Oben schrieb ja Werner das der Pentax RAW Converter von SilkyPix kommt.

Meinen besten Dank an euch Beide für die schnellen Infos.

PS. seit der Firmenware stehen nur noch JPG, RAW DNG und RAW DND + zur Verfügung.