Olympus OMD-E M1 II

nordhamburger

nordhamburger

Beiträge
808
Moin in die Forenrunde,

ich hatte letzte Woche ja bereits geschrieben, dass ich meine Olympusrunde
aufgestockt habe.
An einer Oly M1 II bin ich nicht vorbeigekommen und gestern ist sie eingetroffen.
Außer Regen hätte ich gestern nichts fotografieren können, aber heute passte
es, um ein paar Probeaufnahmen zu machen.
Hier die Ergebnisse:

1.

comp_P2140044 2.jpg

2.comp_P2140047 2.jpg

3.

comp_P2140049.jpg

4.

comp_P2140052.jpg

5.

comp_P2140070.jpg

6.

comp_P2140073.jpg
 
nordhamburger

nordhamburger

Beiträge
808
Moin, ich noch mal,

also was ich bisher so festgestellt habe ist Folgendes:
Der AF mit Verfolgung ist besser als bei der M1 I. Außerdem ist der AF deutlich schneller als bei der
Oly M1 I. Ich kann mir vorstellen, dass jetzt für mich auch das fliegende Flugvolk besser aufzunehmen
ist.
Was ich auch festgestellt habe, mit der Schärfe der Aufnahmen ist noch Luft nach oben, da sind wohl noch
Einstellungen im Menü fällig. Außerdem sollte ich wohl öfter ein Stativ mitnehmen.
Aber was viel wichtiger für´s Handling ist, es muss ein Batteriegriff/Hochformatgriff her. Gerade mit dem 40-150 mm Pro und TC 1,4 ist die Handhabung sicherlich einfacher.
Insgesamt bin ich sehr zufrieden, weitere Aufnahmen folgen.
Das Fazit für mich !!!: Die Anschaffung hat sich in jedem Fall gelohnt, es ist ein feines Werkzeug, welches zukünftig öfter genutzt wird.

Noch ein paar Aufnahmen:

7.

comp_P2140078.jpg

8.

comp_P2140081.jpg

9.

comp_P2140089.jpg

10.

comp_P2140102.jpg

11.

comp_P2140121.jpg

12.

comp_P2140122.jpg

13.

comp_P2140126.jpg

Die letzten drei Aufnahmen entstanden mit gleicher Kamera und dem 12-40mm 2.8 Pro.
Blumen gehen also auch :).
Alle Aufnahmen sind für´s Forum verkleinert worden. Es sind die originalen JPEG, die Aufnahmen im ORF- Format muss ich erst in Ruhe durchsehen und ausarbeiten, dafür braucht´s mal einen Regentag...
Und bitte: Es sind nur Probeaufnahmen, um zu sehen, ob mir die Kamera liegt oder ob sie zurückgeht.
Aber sie bleibt, ich habe ja noch nicht genug...:D fotografisches Werkzeug.
 
LuckyJan

LuckyJan

Beiträge
1.845
Das sieht ganz gut aus (y)
Glückwunsch zu der Kamera :)
 
nordhamburger

nordhamburger

Beiträge
808
Hallo Jan und Peter,

danke für die Rückmeldung. Und das Buch zur Kamera ist auch gekommen, jetzt ist mal Lesen
angesagt, umd das Eine oder Andere besser einzustellen.
 
gewa13

gewa13

Beiträge
282
Auch von mir herzlichen Glückwunsch ...
da läuft mir das Wasser im Mund zusammen ...... geht aber noch nicht ..... die Bilder wecken Begehrlichkeiten ....
 
Clara1

Clara1

Beiträge
1.506
Glückwunsch, Peter! Du wirst sicher Spaß an und mit der Kamera haben. Mir gefällt sie immer noch sehr gut ;-) und ich habe inzwischen schon tüchtig mit ihr geknipst. Deine Probeaufnahmen gefallen mir auch.

Eine Frage: Meinst Du mit "Buch" das von Reinhard Wagner? Ich habe es gekauft, aber es überzeugt mich nicht ganz.
Darf ich dieses Foto hier einstellen? (Wenn nicht, lösche ich es wieder). Der Fasan ist durch ein Fenster nach unten mit dem PanaLeica Tele geknipst, deshalb auch die leichte Vogelperspektive, aber ziemlich nah, nicht gecropt. Ich finde die Abbildungsleistung der Olympus gut.

Jagdfasan, Hahn.jpg
 
nordhamburger

nordhamburger

Beiträge
808
Hallo liebe Olympus-Fans,

danke für die netten Rückmeldungen.
Clara, selbstverständlich darfst du hier Bilder einstellen. Deine in einem anderen Betrag eingestellten
Aufnahmen haben mir gezeigt, dass man nicht immer mit großem Rucksack losgehen muss.
Ich habe Donnerstag noch ein paar Aufnahmen in ORF-Format aufgenommen, hier ist ein wenig Nacharbeit
nötig. Ich muß mich nochmals durchs Menü kämpfen.
Und du hast recht, dass Buch von Reinhard Wagner habe ich mir auch zugelegt, aber so recht überzeugend ist es im Moment noch nicht. Ich habe zu allen Kameras solche Bücher dazugekauft, diese habe mich immer ein großes Stück weitergebracht.
Ich nehme eher schon eher die Bedienungsanleitung von Olympus, diese ist mal deutlich übersichtlicher.
Und einen Chrash-Kurs in Sachen Fotografie benötige ich nicht, da wären Hinweise zu den Einstellungen im Menü hilfreicher gewesen...
Aber hinterher ist man schlauer.
Falls noch Fragen unbeantwortet bleiben, schreibe ich dich per PN an, da kannst du sicherlich besser weiterhelfen.
Viel Spaß und gutes Licht beim Fotografieren mit der M1 II.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Clara1
nordhamburger

nordhamburger

Beiträge
808
Moin liebe Olympus-Fans,

und das wollte ich immer schon mal ausprobieren und festgestellt, Sonnenuntergang kann die Oly M1II
auch :). Aber seht selbst:

1.

comp_P2180023A.jpg

2. mit Flugzeug

comp_P2180037A.jpg

3. gleiche Richtung anderer Zuschnitt

comp_P2180038A.jpg

4. und dann war da noch...Luna. Den Mond habe ich auf dem Weg zum Fahrzeug zufällig gesehen.
Bin dann schnell nach Hause und habe mir die Nikon D810 mit dem 150-600mm und Stativ
geschnappt und weitere Aufnahmen gemacht.

comp_P2180041A.jpg

Zu den Mondbildern ein anderer Beitrag.
Die Aufnahmen entstanden mit der M1 II und dem 12-40mm 2.8 Pro.
 
Clara1

Clara1

Beiträge
1.506
Nun habe ich vor 2 Wochen die 200 Euro nach längerer Geduldsprobe bekommen, was schön ist.

Weniger schön ist, dass seit einigen Tagen ein Displayfehler auftritt, eine vertikale grüne Linie rechts. Zum Glück ist mein Händler in Hamburg nicht weit und die Garantie läuft ja noch eine Weile. Aber ärgerlich ist das Ganze schon, hoffe nur, dass die Reparatur nicht lange dauert.
 

Gast11156

Guest
Moin, ich noch mal,

also was ich bisher so festgestellt habe ist Folgendes:
Der AF mit Verfolgung ist besser als bei der M1 I. Außerdem ist der AF deutlich schneller als bei der
Oly M1 I. Ich kann mir vorstellen, dass jetzt für mich auch das fliegende Flugvolk besser aufzunehmen
ist.
Was ich auch festgestellt habe, mit der Schärfe der Aufnahmen ist noch Luft nach oben, da sind wohl noch
Einstellungen im Menü fällig. Außerdem sollte ich wohl öfter ein Stativ mitnehmen.
Aber was viel wichtiger für´s Handling ist, es muss ein Batteriegriff/Hochformatgriff her. Gerade mit dem 40-150 mm Pro und TC 1,4 ist die Handhabung sicherlich einfacher.
Insgesamt bin ich sehr zufrieden, weitere Aufnahmen folgen.
Das Fazit für mich !!!: Die Anschaffung hat sich in jedem Fall gelohnt, es ist ein feines Werkzeug, welches zukünftig öfter genutzt wird.

Noch ein paar Aufnahmen:

7.

Anhang anzeigen 153761

8.

Anhang anzeigen 153762

9.

Anhang anzeigen 153763

10.

Anhang anzeigen 153764

11.

Anhang anzeigen 153765

12.

Anhang anzeigen 153766

13.

Anhang anzeigen 153767

Die letzten drei Aufnahmen entstanden mit gleicher Kamera und dem 12-40mm 2.8 Pro.
Blumen gehen also auch :).
Alle Aufnahmen sind für´s Forum verkleinert worden. Es sind die originalen JPEG, die Aufnahmen im ORF- Format muss ich erst in Ruhe durchsehen und ausarbeiten, dafür braucht´s mal einen Regentag...
Und bitte: Es sind nur Probeaufnahmen, um zu sehen, ob mir die Kamera liegt oder ob sie zurückgeht.
Aber sie bleibt, ich habe ja noch nicht genug...:D fotografisches Werkzeug.
.... die Bilder sehen allesamt hervorragend aus, tolle Aufnahmen 👍 ... die Investition hat sich auf jedenfall gelohnt - herzlichen Glückwunsch -

Gut Licht und vg :)
 
dj69

dj69

Beiträge
4.966
Auch von mir herzlichen Glückwunsch zur neuen Knipskiste :)
Die Olys sind schon feine Geräte mit sehr guter BQ.

Die Sonnenuntergänge sind Hammer!
Die wären doch auch was für den Faden HIER;)

EDIT: Die sind ja schon drin :) COOL
 
nordhamburger

nordhamburger

Beiträge
808
Moin in die Runde,

herzlichen Dank für die tollen Rückmeldungen.
Ein Teil der Sonnenuntergänge sind schon dem Faden angehängt worden.

Und ja, ich bin mit der Kamera sehr zufrieden, zeigt mir die neue Technik,
dass ich zukünftig häufiger mit leichtem Equipment losziehen werde.
Jetzt hoffe ich, dass sich das Wetter bessert, damit die Kamera mal an die frische
Luft kommt. Mir ist zwar bekannt, dass die M1II und auch die Pro-Objektive
gegen Feuchtigkeit abgedichtet sind, aber bei vier Grad und Regen quer,
macht es mehr Frust als Lust ☹.
Letzteres kommt mir dann doch schnell abhanden und das Flugvolk sieht
auch immer so bedröbbelt aus, also Sonne raus👍 ...
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: dj69
Bibergeorges

Bibergeorges

Beiträge
818
Hallo liebe Olympus-Fans,

danke für die netten Rückmeldungen.
Clara, selbstverständlich darfst du hier Bilder einstellen. Deine in einem anderen Betrag eingestellten
Aufnahmen haben mir gezeigt, dass man nicht immer mit großem Rucksack losgehen muss.
Ich habe Donnerstag noch ein paar Aufnahmen in ORF-Format aufgenommen, hier ist ein wenig Nacharbeit
nötig. Ich muß mich nochmals durchs Menü kämpfen.
Und du hast recht, dass Buch von Reinhard Wagner habe ich mir auch zugelegt, aber so recht überzeugend ist es im Moment noch nicht. Ich habe zu allen Kameras solche Bücher dazugekauft, diese habe mich immer ein großes Stück weitergebracht.
Ich nehme eher schon eher die Bedienungsanleitung von Olympus, diese ist mal deutlich übersichtlicher.
Und einen Chrash-Kurs in Sachen Fotografie benötige ich nicht, da wären Hinweise zu den Einstellungen im Menü hilfreicher gewesen...
Aber hinterher ist man schlauer.
Falls noch Fragen unbeantwortet bleiben, schreibe ich dich per PN an, da kannst du sicherlich besser weiterhelfen.
Viel Spaß und gutes Licht beim Fotografieren mit der M1 II.
Hi Peter
Ich habe die E-M1 MK1 und auch das Buch von R. Wagner.
Die Bedienungsanleitung von Olympus gibt es wohl nicht in gedruckter Form?
LG Georges
PS: Bleibt gesund!
 

hartin

Beiträge
179
Moin,

die Preise fallen seit Erscheinen der EM1 III und nun habe ich mir auch eine gebrauchte Kamera zugelegt,konnte einfach nicht NEÌN Sagen...schönes Teil die Oly OMD EM1 II😊

LG
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: LuckyJan
nordhamburger

nordhamburger

Beiträge
808
Moin in die Runde,
ja dann herzlichen Glückwunsch zu der tollen Kamera 👍👍.

Also ich bin nach über einem Jahr immer noch zufrieden, war jetzt die Tage mit dem 100-400mm Panaleica los.
Die Ergebnisse sind überzeugend, es ist eine tolle Kombination.
Und sie wiegt schon einmal deutlich weniger als die Nikon 810 mit dem 150-600er Sigma.

Weiterhin viel Spaß mit Olympus und bleibt gesund...
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: mitch
mitch

mitch

Beiträge
194
Glückwunsch an die neuen Besitzer der Mark II.... das Teil mach richtig Spass.... ich nutze sie schon seit Einführung und bin immer noch sehr zufrieden, dennoch konnte ich an der Mark III nicht vorbei.... was soll ich sagen.... Sparschein tot... Mark III wohnt jetzt hier auch.
 

hartin

Beiträge
179
Dankeschön,und Glückwunsch zur Mark III nun gleich die erste Frage zur neuen Mark III:

lohnt sich das Update für den normalen "Knippser" 😉 die techn. Unterschiede sind ja bekannt ,aber ich meine im Foto oder eben im "normalen" Bild (nicht 100% Pixelpieper)sieht man das sofort MK II oder MK III?
 
mitch

mitch

Beiträge
194
Nun, lohnen..... hmmmm….
Es sind sehr viele Verbesserungen unter der Haube gemacht worden viele nette Zugaben, wie Graufilter, 50 Mpix Hires aus der Hand, noch besserer Stabi, B Modus am Rad einstellbar und noch einiges mehr.
Für mich und meiner Art der Fotografie.… ja hat sich gelohnt.... auch der WILL ICH HABEN Faktor ist nicht zu unterschätzen. Ja, ich gebe es zu, ich bin auch ein kleiner Fanboy von Olympus.
Die Bildleistung, ist bei beiden gleich.... aber die Mark III kann halt ein bisschen mehr und ist einfacher zu bedienen, da man ja seine eigenen Menüs zusammen stellen kann. Der Preisunterschied zwischen der Mark II und III ist jetzt nich sooooo riesig..... dann lieber die Mark III. Aber das muss jeder für sich entscheiden.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: nordhamburger

Ähnliche Themen

nordhamburger
Antworten
3
Aufrufe
804
Biete
nordhamburger
nordhamburger
Klaus-R
Antworten
9
Aufrufe
4.766
Makro
Klaus-R
Klaus-R