Objektivsetup für Radreise

Ortenauer

Ortenauer

Beiträge
141
Da wir für Juli 2021 eine Radreise geplant haben plane ich derzeit mein Objektivsetup und wollte mal etwas Input wie das andere handhaben würden.

Wie geschrieben ist eine 2- 2,5 wöchige Radreise quer durch Deutschland geplant (wenn die Situation es nicht zulässt bleiben wir halt innerhalb von BaWü) womit ich schon beim Thema bin.

Platz- und Gewichtsmäßig kann und will ich (da wir Tandem fahren und somit nur den 1/2 Platz im Vergleich zum Einzelrad haben) nicht all zu viel mitnehmen; allerdings will ich irgendwie auch nicht da stehen und denken "Mist hättest Du mal nur".

Als Kamera geht meine Olympus OM-D E-M10 oder die PEN-8 meiner Frau. Nur bei den Objektiven bin ich absolut unschlüssig.

Mein 12-100 scheidet von vornherein aus; selbiges ist einfach doch zu groß und zu schwer.

So kam der Plan auf folgendes 3 Objektivsetup mitzunehmen:

- 17 1.8
- 25 1.8
- 45 1.8 (müsste ich noch kaufen)


oder

- 8 mm 1.8
- 25 mm 1.8
- 45 mm 1.8 (müsste ich noch kaufen)

Bis vor kurzem war ich in der Entscheidung auch schon recht sicher (lediglich noch nicht ob 17er oder 8er am kurzen Ende) - mittlerweile ist die Frage ob nicht doch das neue 12-45er F4.0 sinnvoll wäre - gerade wenn Frau während der Fahrt Fotos machen will und so auch etwas zoomen könnte.

Oder ob ich doch "oben raus" noch etwas mehr Tele will - was ja je nach Landschaft auch nicht verkehrt ist.

Was würdet Ihr da mitnehmen wenn die Prämisse "klein und leicht" bei guter Qualität lautet ?
 
ThomasRS

ThomasRS

Beiträge
5.465
Wie gross ist denn der Gewichtsunterschied zwischen der "3er-Lösung" und dem 12-100 ?

Die M10 hab ich ja auch, und auch für einen ähnlichen Zweck. Wandern und Radfahren.
Meine "wandert" im August über die Alpen. Da nehme ich NIX mit ausser dem alten KitZoom,
Zusatzakku und Ersatzkarte.
 
Ortenauer

Ortenauer

Beiträge
141
Die 3er Lösung habe ich mal überschlagen mit ~ 370g (17 - 25 - 45) ; das 12-100er habe ich mal gewogen mit knappen 570 g.

Gut 200g hin oder her sind tatsächlich auch nicht so die Welt - allerdings ist das handling, wenn Frau während der Fahrt mal Fotos machen will mit einem leichteren OBjektiv vorne dran schon leichter als mit dem 12-100er.

Das ist mit OM-D E-M10 doch sehr kopflastig.

Ein 14-45 Kit-Zoom habe ich auch hier; muss ich mal ausprobieren. Hatte bisher nur das 40-150er Kit dran aber das hat mich optisch nicht überzeugt.
 
Ortenauer

Ortenauer

Beiträge
141
Sodele, zurück in der Heimat hat sich die Kombi aus 17 & 75 mm bewährt. Mehr Objektiv braucht man gar nicht; nach unten war noch die 8 mm Bodycap dabei - wobei selbige tatsächlich nur für Spaßbilder zu gebrauchen ist; Qualitativ kommt da nix bei rüber.
 
Nitram_B.

Nitram_B.

Beiträge
344
Da wir für Juli 2021 eine Radreise geplant haben plane ich derzeit mein Objektivsetup und wollte mal etwas Input wie das andere handhaben würden.
Was würdet Ihr da mitnehmen wenn die Prämisse "klein und leicht" bei guter Qualität lautet ?

wir machen auch Eintags-Radtouren. Aber eine Systemkamera käme nicht mit, weil die Objektivwechselei sehr lästig ist und auch einschränkt. Kaufe dir eine Lumix TZ 202 oder eine FZ 1000. Mit den Kameras bist du flexibel und immer einsatzbereit. Wenn du kein Tele brauchst, dann eine LX 15 oder 100.

rät der Martin
 
Ortenauer

Ortenauer

Beiträge
141
wir machen auch Eintags-Radtouren

Wir sind in dem Fall 7 Tage unterwegs gewesen.



Kaufe dir eine Lumix TZ 202 oder eine FZ 1000. Mit den Kameras bist du flexibel und immer einsatzbereit. Wenn du kein Tele brauchst, dann eine LX 15 oder 100.

Ich hab mich auf der Tour, wie oben schon gepostet etwas beschränk und lediglich 17 & 75 und die 8er Bodycap mitgenommen --- war okay.


Mit dem neuen Olympus 12-45 F4 oder dem 8-25 F4 tun sich natürlich möglichkeiten auf das 17er und gar das 8er weg zu lassen und dennoch leicht unterwegs zu sein