Objektivköcher

skookum

Beiträge
53
Tach auch,

Oft ergattert man Objektive, die ohne Köcher kommen.
Hier eine sehr günstige wie auch gewichtstechnisch gesehen leichte Lösung - gibbet sogar in vielen Farben und auf Maß nach Wunsch (Durchmesser, Länge)

DrehPack - mit Schraubverschluss des Oberteiles / Deckels

TelePack - mit linearem Aufschub des Oberteiles / Deckels

Oben und unten etwas Schaumstoff zurecht geschnippelt - und das Objektiv ist für kleinen Taler gut geschützt.
Kann der schwere Köcher zuhause bleiben - so wenn man (wie ich) keinen Kamerarucksack kaufen will und nur nen kleinen normalen Rucksack mit sich trägt - der dafür mehr Platz für Jacke, Poncho, Hängematte, Wasserbuddel und Stullen hat und den man schon in seinem Fundus in mehrfacher Ausführung besitzt.

Grüße
skookum
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Wiedereinsteiger

Anzeige

Guest
  • #1

skookum

Beiträge
53
Zur Hängematte kann ich nur sagen : wer auf ein Motiv lauert, der kann das kaum bequemer als aus ner Hängematte machen.
Die aus Fallschirmseide wiegen heutzutage weniger als ein Objektiv - die Schüre aus Kevelar bzw. Amsteel Dyneema noch weniger und halten auch meine 100kg locker aus - und das bei 3mm Seilstärke.
Wer dann noch bei YouTube guckt wie man sich ne "Whoopie Sling" baut (man benötigt 2 davon), der hat schon mal viel Geld und Gewicht gespart und kann die Hängematte ratz fatz auf gewünschte Höhe einstellen.
So das der Kürbis in der Nähe vom Sichtfenster der auf dem Stativ stehenden Kamera lungert, wenn man ihn nur zur Seite dreht.
Kleines Horn dazu während man ganz locker vor sich hin wartet, ne extra Strippe damit man die Matte zum seichten schaukeln bringen kann und die Welt ist doch schön.😉

Grüße
skookum
 
Zuletzt bearbeitet: