Objektive Vergleich 24-70mm

Der Bü...

Der Bü...

Beiträge
1.234
Hej...

die ganze Zeit habe ich mit dem Gedanke gespielt mir ein neues Allround Objektiv zuzulegen.

Die erste Frage, die ich mir gestellt habe war: Was will ich fotografieren?
Antwort: In der Regel fotografiere ich meine Familie auf Feiern und Festen. Meistens drinnen mit schlechtem Licht. Headshots und Portraits.

Damit war klar ich brauch ein Lichtstarkes 24-70mm mit Lichtstärke f2.8, dazu genug Weitwinkel um im Innenbereich zu fotografieren und am Ende die 70mm, um mal ein Portrait schön freistellen zu können.

Doch wohin geht die Reise? Welchem Test oder Video-Review soll man glauben? Ist es notwendig, dass man 3000,-€ in ein RF-Objektiv steckt, um eine bessere Abbildungsleistung zu bekommen?

Für mich als Techniker zählt nur ZDF

Zahlen - Daten - Fakten

Hierzu bin ich auf die Seite dxomark.com gegangen und habe mir eine Tabelle mit den Werten der Abbildungsleistung, Schärfe und Preis angelegt.

DXOMarkObjektiv Vergleich 24-70 f/2.8 für CanonStand: 2020-03-13
PlatzHerstellerBezeichnungDxOMark ScoreDxOMark SharpnessPreisErscheinungsjahrgetestet an
1CanonRF 28-70mm F2.0 L USM3321(Neu) 3249,- €2020EOS R
2CanonEF 24-70mm F2.8L II USM3121gebraucht ca. 1.000,- €2012EOS 5DM4
3TamronSP 24-70mm F2.8 Di VC USD3021gebraucht ca. 500,- €2012EOS 5DM4
4TokinaAT-X 24-70 F2.8 Pro FX2822gebraucht ca. 750,- €2014EOS 5DM4
5Sigma24-70mm F2.8 DG OS HSM ART2718gebraucht ca. 1000,- €2017EOS 5DM4
6CanonEF 28-70mm F2.8L USM2718gebraucht ca. 500,- €1993EOS 5DM4
7CanonEF 24-70mm F2.8L USM2416gebraucht ca. 400,- €2002EOS 5DM4
8Sigma24-70mm F2.8 IF EX DG HSM2420gebraucht ca. 350,- €2008EOS 5DM4
9CanonEF 24-70mm F4L IS USM2318gebraucht ca. 350,- €2012EOS 5DM4
10TamronSP AF 28-75mm F2.8 XR Di LD Asph. IF2319gebraucht ca. 200,- €2003EOS 5DM4
11CanonEF 24-85mm F3.5-4.5 USM2012gebraucht ca. 100,- €1996EOS 5DM4
NeuTamronSP 24-70mm F2.8 Di VC USD G2Nicht getestetNicht getestetgebraucht ca. 750,- €2017

Überraschend in der Vergleichstabelle das "alte" Tamron 24-70 F2.8 von 2012. Das Objektiv schneidet beinahe identisch mit dem Canon L-Objektiv ab und kostet gebraucht nur die Hälfte.

Leider wurde das neuen Tamron nicht von dxomark.com getestet. Die Werte hätten mich sehr Interessiert und ob sich der Mehrpreis bei einem gebrauchten G2 von ca. 250,-€ gegenüber dem Vorgänger zu investieren wirklich lohnt.

Also, schnell mal in der Bucht geschaut und das Tamron SP 24-70mm F2.8 Di VC USD für sogar nur 340,- € gebraucht erbeutet.

Freue mich schon darauf, wenn es geliefert wird und ich euch die ersten Bilder zeigen kann.

Gruß, der Bü...
 
Der Bü...

Der Bü...

Beiträge
1.234
Weil ich gerade so schön am Spielen bin, habe ich einen weiteren Vergleich über alle Hersteller angelegt.
Hier wurde immer die bestmögliche Abbildungsleistung mit unterschiedlichen Kameras, Stand heute, genommen.

Ob das natürlich, der Weisheit letzter Schluss ist???
Ich sag euch das, was ich meinen Damen zuhause immer zu sagen pflege.

"Ich habe Recht und das wisst ihr auch" 🤪 🤪 🤪

DXOMarkObjektiv Vergleich 24-70 f/2.8 gängige HerstellerStand: 2020-03-13
PlatzHerstellerBezeichnungDxOMark ScoreDxOMark SharpnessPreisErscheinungsjahrgetestet an
1NikonNikkor Z 24-70mm F2.8 S3626ca. 2300,- €2019Nikon Z7
2Canon EF 24-70mm F2.8L II USM3532gebraucht ca. 1.000,- €2012Canon 5DSR
3SonyFE 24-70mm F2.8 GM3328ca. 2200,- €2016Sony A7R II
4Canon RF 28-70mm F2.0 L USM3321(Neu) 3249,- €2020EOS R
5TamronSP 24-70mm F2.8 Di VC USD Canon3224gebraucht ca. 500,- €2012Canon 5DSR
6TokinaAT-X 24-70 F2.8 Pro FX Nikon3227gebraucht ca. 750,- €2014Nikon D800E
7Sigma24-70mm F2.8 DG OS HSM ART Nikon3224gebraucht ca. 1000,- €2017Nikon D800E
8TokinaAT-X 24-70 F2.8 Pro FX Canon3225gebraucht ca. 750,- €2014Canon 5DSR
9TamronSP 24-70mm F2.8 Di VC USD Nikon3123gebraucht ca. 500,- €2012Nikon D800E
10NikonAF-S Nikkor 24-70 F2.8G ED3021gebraucht ca. 750,- €2007Nikon D800E
11Sigma24-70mm F2.8 DG OS HSM ART Canon3020gebraucht ca. 1000,- €2017Canon 5DSR
12Canon EF 28-70mm F2.8L USM3019gebraucht ca. 500,- €1993Canon 5DSR
13NikonNikkor Z 24-70mm F4.0 S2919gebraucht ca. 1.000,- €2018Nikon Z7
14SonyVario-Sonnar T* 24-70mm F2.8 ZA SSM2926gebraucht ca. 750,- €2008Sony SLT A99 II
15Nikon AF-S NIKKOR 24-70mm F2.8E ED VR2920gebraucht ca. 1.200,- €2015Nikon D800E
16Sony Carl Zeiss Vario-Sonnar T* 24-70mm
F2.8 ZA SSM II
2825gebraucht ca. 750,- €2015Nikon D800E
17Sony FE 28-70mm F3.5-5.6 OSS2825gebraucht ca. 250,- €2013Sony A7R II
18Canon EF 24-70mm F2.8L USM2717gebraucht ca. 400,- €2002Canon 5DSR
19TamronSP 24-70mm F2.8 Di USD Sony2723gebraucht ca. 500,- €2012Sony SLT A99 II
20Sigma24-70mm F2.8 IF EX DG HSM Canon2622gebraucht ca. 350,- €2008Canon 5DSR
21Sigma24-70mm F2.8 IF EX DG HSM Sony2624gebraucht ca. 350,- €2008Sony SLT A99 II
22TamronSP AF 28-75mm F2.8 XR Di LD
Asph. IF Sony
2621gebraucht ca. 200,- €2003Sony SLT A99 II
23NikonAF Zoom-Nikkor 24-85mm F2.8-4D IF2515gebraucht ca. 300,- €2000Nikon D800E
24Sigma 24-70mm F2.8 IF EX DG HSM Nikon2521gebraucht ca. 350,- €2008Nikon D800E
25TamronSP AF 28-75mm F2.8 XR Di LD
Asph. IF Canon
2521gebraucht ca. 200,- €2003Canon 5DSR
26Canon EF 24-70mm F4L IS USM2521gebraucht ca. 350,- €2012Canon 5DSR
27TamronSP AF 28-75mm F2.8 XR Di LD
Asph. IF Nikon
2416gebraucht ca. 200,- €2003Nikon D800E
28Nikon AF-S NIKKOR 24-85mm F3.5-4.5G ED VR2417gebraucht ca. 350,- €2012Nikon D800E
29NikonAF-S Zoom-Nikkor 24-85mm F3.5-4.5G IF-ED2317gebraucht ca. 350,- €2002Nikon D800E
30Konica Minolta AF 28-75mm F2.8 (D) Sony2315gebraucht ca. 250,- €2004Sony SLT A99 II

Zum Vergleich das Nifty Fifty von Canon. Ja, es ist eine Festbrennweite und die sind immer besser von der Abbildungsleistung, aber die Scherbe kostet nur ca. 120,- € und spielt sehr weit vorne mit.

CanonEF 50mm f/1.8 STM3529Neu ca. 120,- €2015Canon 5DSR

So, und jetzt labt euch an der Liste and let the Diskussionen beginnen.... 🤪

Gruß, der Bü...
 
Kangal1966

Kangal1966

Beiträge
4.536
Ich habe mir auch ein 24-70 gekauft, das neu auf den Markt kam bzw noch kommt. Ich hatte das Glück und war tatsächlich einer der ersten der dieses Objektiv in D bekam ( Händler vor Ort ) und muß echt sagen, möchte das Teil nicht mehr missen.

Es ist das neue Sigma 24-70 f2,8 DG DN ART Kaufpreis 1199 Euro und ne absolute Alternative, gemessen an der Leistung und dem Preis, zum Sony 24-70 f2,8 GM . Erste Ergebnisse zeigte ich schon hier Jachthafen Marlen.... oder Die Hütte am Bach.....

Was mir tatsächlich auch an diesem Objektiv gefällt ist die Naheinstellgrenze, heißt im WW kann ich z.B eine Blume oder oder an der Geli anstehen laßen und der Fokus haut da voll drauf, was natürlich auch ne tolle Perspektive ergibt ( auch da kommen noch Bilder ).

Es ist die Ergänzung zum 14-24 f 2,8 Art welches ich auch habe. Das 24-70 ist nun mein immer drauf Objektiv und das 14-24 in meinem Rucksack immer dabei. So hab ich in der Landschaft keinerlei Probleme mehr und Filter hab ich auch für beide Objektive.


Im übrigen hast du dieses Objektiv noch nicht mal in deiner Liste........


Wünsche dir viel Spaß mit dem neuen Objektiv, ab und zu vergesse ich, es ist ein Zoom und laufe noch immer vor und zurück wie bei meinen FBW...... 😂 😂 😂
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Haha
Reaktionen: Der Bü...
Der Bü...

Der Bü...

Beiträge
1.234
Hej...

Vielen Dank für deine Antwort.

Leider konzentriert sich dxomark mehr auf Handyknipsen und hat die Objektivtests ganz schön zurück gefahren. Deswegen sind das Sigma 24-70 DG DN Art und Tamron 24-70 G2 nicht in der Liste oben enthalten. Komisch, dass aber die neuen Canon RF getestet wurden. Who knows, warum das so ist... I not...

Das habe ich noch gefunden.
https://www.fotomagazin.de/sites/www.fotomagazin.de/files/standardzooms_11_17.pdf

Grundsätzlich sind alle drei Spitzenklasse Objektive und alles hier im Forum nur schönes Spielzeug für große Buben... 🥰🥰🥰

Gruß, der Bü...
 
Kangal1966

Kangal1966

Beiträge
4.536
Auch in deinem Link ist nicht das Objektiv,

hier mal ein interessanter Test, er hat das Sigma im übrigen auch vom gleichen Händler bei uns und behält es auch......


 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Der Bü...
Der Bü...

Der Bü...

Beiträge
1.234
Hej...

da hast du Recht... Das ist der Sigma Vorgänger im PDF.
Vielen Dank für den Video Link... Ist schon sehr aufwändig gemacht. Das werde ich mir später in Ruhe anschauen.

Gruß, der Bü...
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Kangal1966
Klaus-R

Klaus-R

Moderator
Beiträge
21.100
(....)
Ich sag euch das, was ich meinen Damen zuhause immer zu sagen pflege.

"Ich habe Recht und das wisst ihr auch" 🤪 🤪 🤪

(....)

Gruß, der Bü...

Jou! Cooler Spruch! Und jetzt erzähl uns noch, dass Du mit der Nummer durchkommst????!!!🥴🥴🥴
Das kannst Du ja viellecht im Macho-Forum ERZÄHLEN .........
__________________________________________________

Ansonsten glaube ich, dass Du mit Deinem Gebrauchtkauf keinen Fehler gemacht haben wirst.😊😊👍
Das sollte ein nettes Objektivchen sein!

Ich hab'n älteres SIGMA 28-70mm/f:2,8 .... macht sehr schöne Photos, wenn ich ein schönes Motiv nicht übersehe ......😊

Grüße und viel Spaß damit Du Frauenversteher😜

Klaus
 
  • Haha
Reaktionen: Der Bü...
Der Bü...

Der Bü...

Beiträge
1.234
Hej Klaus...

nee, zuhause funktioniert nicht das 😂 😂 😂, aber du kannst mich gerne in dein Macho-Forum einladen... 😛

Ich mache gerne Tabellen oder Unsinn oder Beides... Leider fehlen ein paar Objektive in Datenbank, wie Peter oben bereits geschrieben hat. Würde gerne wissen, wie die im Vergleich sind.

Kennt jemand noch so eine Datenbank mit Filter Möglichkeiten?

Gruß, der Bü...
 
Janni

Janni

Beiträge
9.058
Kennt jemand noch so eine Datenbank mit Filter Möglichkeiten?

...nicht direkt, aber hier kann man sich z.B. die Bildwirkung von bestimmten Brennweiten, Objektiven bei bestimmten Blenden anschauen :
Beispielbilder von Sigma 24-70mm F/2.8

Hier kann man immer 2 Objektive direkt vergleichen :
Sigma 24-70mm f/2.8 DG OS HSM Art Lens Image Quality

Und auf dieser Webseite gibts es sehr viele Einzeltests, die kann man sich ja auch im "Fenster" nebeneinanderlegen und vergleichen :
Sigma 24-70mm f/2.8 DG HSM ART OS - Review / Test Report


Davon abgesehen, reine Zahlen, Daten sagen nur theoretisch etwas aus, in der Praxis gibt es auch Kamera-Objektiv-Kombinationen die nicht wirklich zusammen "harmonieren", auch wenn es laut den Daten super sein müsste 😜

Gute Bilder kann man vermutlich mit allen gängigen 24-70/2.8´er Gläser machen, die Unterschiede wird man nur bei 100%-Crops im Direktvergleich erkennen können, dann sicherlich auch nur so marginal sodass dies nur eine wirkliche Rolle spielt wenn man davon Grossdrucke anfertigt und sie nah betrachtet 😉
 
Kangal1966

Kangal1966

Beiträge
4.536
Jan nur mal so am Rand, das Sigma von dir in Beispiele ist aber auch nicht das Neue......weißt du aber sicherlich.....
 
Janni

Janni

Beiträge
9.058
@Peter
Klaro...is mir bewusst, Peter.....nur ham die Webseiten nich immer die neusten Linsen inne Tabelle und sind ja auch nur Beispiele, kann ja jeder selber seine Linsen (wenn er sie denn inne Tabellen findet) dort einsetzen 😜
 
Klaus-R

Klaus-R

Moderator
Beiträge
21.100
Achja ... lasst es Euch nur gut gehen!🥴

Ich bin nicht nur arm, ich hab' auch gar kein Geld!😪

Das hier ist mein uraltes 28-70mm /2,8 .... das kommt in gar keinem Test mehr vor!

Da steht drauf' "SIGMA AF", weil damals (kurz nachem' Kriech) AF eben noch was ganz besonderes war ... nix ART oder so!!

Bild - 1.jpg

Ich hab's trotzdem lieb ... ist ja schließlich fast so alt, wie ich!😲

Grüße und denkt an den armen Klausi .... Ihr .... mit Euren Glas-Boliden!

Klaus
 
Zuletzt bearbeitet:
Klaus-R

Klaus-R

Moderator
Beiträge
21.100
Und wenn Ihr es unbedingt HART wollt, dann zeige ich Euch auch noch mein einzigartiges höchstlichtstarkes 70-210mm/2,8 SIGMA AF!

Ich hab nämlich auch LICHTSTARK! 🥴😊🥴

Lichtstark für Arme .... aber EGAL!

Den OT müsst'a aber ggfls. dann selber verantworten!

Grüße

Klaus
 
Zuletzt bearbeitet:
Der Bü...

Der Bü...

Beiträge
1.234
Hej...

am Ende sind wir uns alle einig, denke ich. Solange es zum Geldbeutel passt und die Ergebnisse liefert, die man sich wünscht, ist es doch egal welches Glas wir benutzen. Jeder hat seinen Favoriten.

Grundsätzlich finde ich es wichtig, viele Meinungen zu hören. Die Tabelle hat mir gut gefallen, weil einheitliches Messverfahren und die Ergebnisse somit vergleichbar. Leider sind nicht alle aktuellen Objektive enthalten. Danke Peter...

Wie Jan auch sagt, am Ende muss sich die Optik auch mit der Kamera vertragen. Deswegen ist das ganze hier nu eine Orientierungshilfe.

Falls Ihr Lust und Zeit habt, könnt Ihr gerne zu eurem Lieblings 24-70 ein Bild einstellen und dazu nen 100% Crop.

Gruß, der Bü...
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Kangal1966
Der Bü...

Der Bü...

Beiträge
1.234
Hej,

Danke... Das ist bestimmt von dem Sigma 24-70 f2,8 DG DN ART.
Hast du mal wieder einzigartig eingefangen und die Schärfe ist schon Klasse im Bild.

Gruß, der Bü...
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Kangal1966

Ähnliche Themen

nobbi26
Antworten
8
Aufrufe
1.347
Robert
Antworten
2
Aufrufe
483
Biete
Robert
Robert
Robert
Antworten
1
Aufrufe
467
Biete
Robert
Robert
Robert
Antworten
3
Aufrufe
615
Biete
Robert
Robert
Robert
Antworten
1
Aufrufe
387
Biete
Robert
Robert