Neues altes Objektiv

Renko

Renko

Beiträge
140
Ich habe vor ein einiger Zeit ein gebrauchtes Objektiv zu einem unschlagbar günstigen Preis gefunden. Ein Tamron 18 - 200 f/3.5 - 6.3
Inklusive Versand für 37,-€
Ich habe es inzwischen gegoogelt, und es ist inzwischen stolze 20 Jahre alt. Aber das ist auf Anhieb mein Lieblingsobjektiv geworden. Das deckt alle gängigen Bereiche ab, und macht in jedem Bereich sehr schöne Bilder.

Eigentlich wollte ich nur mal auf die Schnelle ein Foto machen. Zufällig ist das ein sehr schönes Bild geworden. Weil mein Rechner defekt ist, habe ich es nur kurz auf dem Handy bearbeitet. Eigentlich nur den Blitz korrigiert. Etwas weniger Helligkeit, etwas mehr Kontrast.

Wenn sich jemand über den Gesichtsausdruck wundert - er war empört. Kurz danach hat er die Kamera angebellt. 😅 20230406_183135.jpg
 
GD7

GD7

Beiträge
1.393
Das war 2005 mein erstes Objektiv an einer Canon 350D,
davor hatte ich noch eine kleine Sony Cyber Shot Kompaktknipse.
 
Kangal1966

Kangal1966

Beiträge
4.542
Glückwunsch zum Objektiv, auch wenn es nur ein Versuch ist/war, der Focus liegt auf der Nase und nicht auf dem Auge, die sind trüb 🧐
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Renko
Renko

Renko

Beiträge
140
Ich habe nochmal über meinen Beitrag nachgedacht. Vermutlich wird gar nicht klar, warum mich dieses Objektiv so begeistert.

Ich habe zwar ein Speedlight, aber das Foto ist ja, wie erwähnt, eher spontan entstanden. Da stand mir nur der eingebaute Blitz zur Verfügung. Und dieser harte Frontalblitz hat das Foto eigentlich zerstört. Um so erstaunter war ich, wie detailreich die Aufnahme nach wenigen Handgriffen war. Keine Lichtflecken, keine Verwaschungen ...
Ich bin noch am Ausprobieren, aber dieses Objektiv sieht wirklich bei allen Lichtverhältnissen gut aus. Und das für so kleines Geld.

Um das mal zu verdeutlichen, stelle noch das Originalbild ein.20230406171250_IMG_1858.JPG
 
nobbi26

nobbi26

Beiträge
2.889
Tamron Objektive gehören seit etwa 15 Jahren zu meinen bevorzugten Objektiven. Ich benutze sie an meinen Sony a Kameras! Das 18-200 gibt es auch als USD (Ultrasonicdrive) ist sauschnell und der Fokus sitzt!
zu deinem Bild:
Finde ich vom Ausdruck des Hundes richtig gut, aber Tiere egal ob Hund, Katze, oder Maus nie in die Augen blitzen! 1. du bekommst immer rote Augen! 2. Die Tiere mögen das auch nicht 😰
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Renko
Renko

Renko

Beiträge
140
Du hast Recht, Norbert! Das hatte ich in dem Moment nicht bedacht. Normalerweise verwende ich indirekten Blitz mit Streuscheibe an die Zimmerdecke.
 
Renko

Renko

Beiträge
140
Nochmal einen Nachtrag zum indirekten Blitz. Ich habe mir im Billigladen ( hier heißt er Zimmermann ) zwei billige Arbeitsleuchten gekauft, Stück nen Fünfer.
Die beleuchten den Raum so gut, dass man sauber fokussieren kann, und der Blitz keine harten Schatten wirft.
Die Bierflasche habe ich zum Größenvergleich mit Absicht daneben gestellt.20230423213651_IMG_1949.JPG

Mein erstes Testbild war natürlich wieder der Hund. Blitz mit Streuscheibe 60° gegen die Decke gerichtet (also 30° nach vorne geneigt). Es gab keine weitere Lichtquelle in dem Raum.

20230423_215937.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Harald und Der Bü...
nobbi26

nobbi26

Beiträge
2.889
hallo Renko,
eigentlich möchte ich deine Bilder nicht kritisieren! Aber bei dem Hundebild habe ich eine Kritik oder noch besser einen Vorschlag, wie ich es machen würde!
Den Hund, nicht unbedingt frontal, sondern etwas seitlich wie in deinem Avatar. Manuel fokusieren auf die Augen! Bei deinem Bild liegt der Fokus auf der Nase! Wenn Blitzlicht erforderlich dann richtig mit der Streuscheibe (hast du ja gemacht) und dann rückwärts oder Seitwärts gegen die Zimmerdecke im 45° Winkel. Dann wirst du auch schön die Augen und Iris von deinem Hund (der mir übrigens sehr gut gefällt) auf´s Bild bekommen. Ich hänge mal ein Bild von meiner "Shiva" dran.29.01.21jpg.jpg
 
Renko

Renko

Beiträge
140
Danke. Bei dir ist das Problem noch größer, weil die Katze komplett schwarz ist. Mein Hund hat wenigstens noch helle Anteile im Gesicht.
Für meinen Geschmack verschwindet bei ihr zu viel vom Gesicht im Schatten. Genau das wollte ich ja mit der Ausleuchtung vermeiden. Und das ist mir gut gelungen, das Foto ist sehr detailliert. Allerdings reflektiert mir die Stirn noch zu sehr. Da werde ich mal mit abgeschwächtem Blitz experimentieren.
Auf das Bild selbst oder den Hund kam es mir in dem Moment gar nicht so an. Ich wollte euch nur mal zeigen, was man mit den kleinen Lampen für eine weiche Ausleuchtung erreichen kann.

Gruß
Rene
 
GD7

GD7

Beiträge
1.393
Meines Erachtens ist der Rotweiler kaputt geblitzt und der Fokus sitzt auf dem falschen Sinnesorgan.
Die Katze hingegen, wurde bei der Bearbeitung vernachläßigt.
So gefällt mir die Mietze besser.
small_1500_29.01.21jpg-.jpg