
Janni
- BeitrÀge
- 8.217
In unserem Snookerclub haben wir 3 von unseren 5 Tischen innerhalb von 2 Tagen neu bezogen 
Da dies einiges an Arbeit war habe ich die Arbeitsschritte mal bildlich als eine Art Reportage festgehalten, vielleicht findet es der ein oder anderen ja interessant, wenn nicht, ist auch nicht schlimm, mir hat es jedenfalls Spass gemacht
#1 - Erstmal die Blenden abziehen, dann werden die dicken Schrauben (17mm) sichtbar die die 6 Banden am Tisch halten, eine Bande wird von je 6 Schrauben gehalten

#2 - Taschen mit Kugelfang abmontieren

#3 - Abmontierte Kopfbande (wurde von 6 Schrauben aÂŽ17mm gehalten)

#4 - Ohne Kopfbande

#5 - Nun gilt es die unzÀhligen Klammern in Kleinstarbeit zu entfernen...

#6 - Darunter kommen die Schieferplatten zum Vorschein

#7 - Der Tisch besteht aus 5 einzelnen Schieferplatten mit je 45mm oder 50mm StÀrke die jeweils so um die 200kg wiegen

#8 - Entfernen der Klammern

#9 - Die Klammern

#10 - Weg mit dem "alten GrĂŒn"

#11 - Fast freier Tisch

#12 - Nun werden die 5 Schieferplatten nochmal einzeln neu ausgerichtet, bzw. exakt gerade eingestellt

#13 - KrÀftiger Helfer...

#14 - Das Ausrichten

#15 - Hier sieht man gut mit welcher Genauigkeit diese (nicht ganz so gĂŒnstigen) Spezial-Wasserwaagen arbeiten (1 Teilstrich = 0,04mm)

#16 - Kunststoff-Spielkarten die helfen den Tisch geradezurichten (werden teilweise unter dem Tisch dazwischengeklemmt)

#17 - Die kleinen LĂŒcken und Kratzer werden noch glattgespachtelt

#18 - Alles muss glatt wie ein Baby-Popo sein....

....im 2. Teil gehts gleich mit dem Neubeziehen weiter...

Da dies einiges an Arbeit war habe ich die Arbeitsschritte mal bildlich als eine Art Reportage festgehalten, vielleicht findet es der ein oder anderen ja interessant, wenn nicht, ist auch nicht schlimm, mir hat es jedenfalls Spass gemacht

#1 - Erstmal die Blenden abziehen, dann werden die dicken Schrauben (17mm) sichtbar die die 6 Banden am Tisch halten, eine Bande wird von je 6 Schrauben gehalten

#2 - Taschen mit Kugelfang abmontieren

#3 - Abmontierte Kopfbande (wurde von 6 Schrauben aÂŽ17mm gehalten)

#4 - Ohne Kopfbande

#5 - Nun gilt es die unzÀhligen Klammern in Kleinstarbeit zu entfernen...

#6 - Darunter kommen die Schieferplatten zum Vorschein

#7 - Der Tisch besteht aus 5 einzelnen Schieferplatten mit je 45mm oder 50mm StÀrke die jeweils so um die 200kg wiegen

#8 - Entfernen der Klammern

#9 - Die Klammern

#10 - Weg mit dem "alten GrĂŒn"

#11 - Fast freier Tisch

#12 - Nun werden die 5 Schieferplatten nochmal einzeln neu ausgerichtet, bzw. exakt gerade eingestellt

#13 - KrÀftiger Helfer...

#14 - Das Ausrichten

#15 - Hier sieht man gut mit welcher Genauigkeit diese (nicht ganz so gĂŒnstigen) Spezial-Wasserwaagen arbeiten (1 Teilstrich = 0,04mm)


#16 - Kunststoff-Spielkarten die helfen den Tisch geradezurichten (werden teilweise unter dem Tisch dazwischengeklemmt)

#17 - Die kleinen LĂŒcken und Kratzer werden noch glattgespachtelt

#18 - Alles muss glatt wie ein Baby-Popo sein....

....im 2. Teil gehts gleich mit dem Neubeziehen weiter...
Zuletzt bearbeitet: