
ClausB
- Beiträge
- 1.518
Meine Glassammlung wächst unaufhörlich......
Nun ist das zweite (!) 28er Vivitar eingetroffen, diesmal mit M42 Anschluss.
Die Sonnenblende ist der absolute Hingucker:

-------------------------------------------------------------------------------------
Hier die ersten Testbilder:
Zaungäste

Farbe und Schärfe sind sehr ordentlich, ein gleichzeitig mit der DP1s aufgenommenes Foto ist fast identisch. Also ein Kompliment für das Vivitar.
------------------------------------------------------------------------------------
Gegenlicht

Wenn es ein russisches Objektiv wäre, würde ich das Bokeh "Irrer Iwan" nennen. Aber doch eigentlich ganz hübsch, oder.
-----------------------------------------------------------------------------------
Schattenspiele

Irgendwie will mein Hund immer mit aufs Bild
----------------------------------------------------------------------------------
Ich habe noch ein zweites 28er mit Tamron Anschluss.
Von der Haptik her kein Vergleich zum M42.
Die etwas andere Blendensteuerung (der Blendenring liegt vorne, siehe im M42 Tread) ist innen mechanisch nicht gut gelöst.
Der Blendenring ist im Gegensatz zum M42 nicht rastend. Dadurch kann man nach dem Fokussiern nicht "blind" abblenden in dem man die Rasten mitzählt. Noch schlimmer, der ganze Blendenring dreht sich beim Scharfstellen auch noch mit, ein sehr umständliches Prozedere.
Daher: Unbedingt beim Kauf nur die M42 Version nehmen.
Nun ist das zweite (!) 28er Vivitar eingetroffen, diesmal mit M42 Anschluss.
Die Sonnenblende ist der absolute Hingucker:

-------------------------------------------------------------------------------------
Hier die ersten Testbilder:
Zaungäste

Farbe und Schärfe sind sehr ordentlich, ein gleichzeitig mit der DP1s aufgenommenes Foto ist fast identisch. Also ein Kompliment für das Vivitar.
------------------------------------------------------------------------------------
Gegenlicht

Wenn es ein russisches Objektiv wäre, würde ich das Bokeh "Irrer Iwan" nennen. Aber doch eigentlich ganz hübsch, oder.
-----------------------------------------------------------------------------------
Schattenspiele

Irgendwie will mein Hund immer mit aufs Bild
----------------------------------------------------------------------------------
Ich habe noch ein zweites 28er mit Tamron Anschluss.
Von der Haptik her kein Vergleich zum M42.
Die etwas andere Blendensteuerung (der Blendenring liegt vorne, siehe im M42 Tread) ist innen mechanisch nicht gut gelöst.
Der Blendenring ist im Gegensatz zum M42 nicht rastend. Dadurch kann man nach dem Fokussiern nicht "blind" abblenden in dem man die Rasten mitzählt. Noch schlimmer, der ganze Blendenring dreht sich beim Scharfstellen auch noch mit, ein sehr umständliches Prozedere.
Daher: Unbedingt beim Kauf nur die M42 Version nehmen.