Hallo zusammen,
ich würd' gern was zur Technik bemerken....
Ich habe mich 2006 mal fürchterlich bei DSLR gekloppt, weil damals Ansage war, man könne mit einer SD9 bei Dunkelheit gar nix ausrichten. Sie wurde damals als Schönwetterkamera verunglimpft.
Die "DIVA" bleibt meine Lieblings Sigma, auch wenn ich sie nicht mehr täglich benutze. Kurz ... es ging auch damals schon, wenn man wusste, wie. Wenn man jetzt mit moderner SPP Software zu Werke geht und sie bezüglich ihres Hanges zur Unterbelichtung zu überlisten weiß, dann gehen auch jetzt noch saugoile

und eben so farblebendige Nightshots, wie der gezeigte.
Jutt, sie kann maximal 15s durchbelichten ... bei ISOs höher als 100 nur maximal 1s ..... Dennoch reicht das für fast alle Zwecke durchaus aus.
Der Foveon Sensor Typ I ist das Original. Er hat noch keine Mikrolinsen und damit eine unerreichte Pixelschärfe. Die 9 erzeugt zwar keine ganz "ehrlichen" Farben ... aber ganz genau nach meinem Geschmack. Ein wirklich klasse "Photoapparat"

.
Grüße und schöne Photos
Klaus