OK.. das klingt echt aufwändig...
Ich benutz zur Zeit Affinity und Darktable.
TOP benutz ich übrigens auch um meine Dateien zu verkleinern.
Luminar wär aber sicher auch noch interessant, überlege aber oft noch, ob ich diese "ausufernden" Effekte überhaupt haben will.
LG
Tom
Es klingt vielleicht aufwändig, ist es aber nicht wirklich.
Wenn man schon einige tausend Bilder mit den Programmen bearbeitet hat, geht es locker in weniger als 10 Min.
Ich bin mir nicht sicher ob man die Softwareprogramme von NIK noch kostenlos runterladen kann.
Eine Zeit lang waren sie jedenfalls kostenlos zu haben und man kann sie wunderbar mit Lightroom verbinden aber auch mit Affinity Photo.
Mit Luminar4 kann man es sicherlich übertreiben aber das kann man mit allen Bildbearbeitungsprogrammen.
Wenn man es aber dezent anwendet ist Luminar4 ein sehr interessantes Tool.
Portraits bearbeite ich gerne mit dem Progr. Portrait Studio Pro in meinem Fall in der Version 17.
Auch das ist ein Programm mit dem man alles verschlimmbessern kann.
Aber zurückhaltend angewendet, ist es ein Spitzenprogramm.
Mein Lieblings-RAW-Converter ist aber Capture One.
Damit holt man meiner Meinung nach, am meisten aus RAW-Dateien der Sonys und Nikons.