Möwen-Arten (Teil 2)

Janni

Janni

Beiträge
9.058
....Ihr habt es so gewollt, hier ist der 2.Teil der vielen Möwen-Arten 😆


#10 - Einsam-Möwe (Möwus alleinus)
15.jpg




#11 - Tiefflieger-Möwe (Möwus untermradarus)
16.jpg




#12 - Rücken-Möwe (Möwus vonhintus)
17.jpg




#13 - Angst-Möwe (Möwus verschreckus)
18.jpg




#14 - Inkognito-Möwe (Möwus tarnus) ....hier als Ente getarnt 😝
19.jpg




#15 - Flache Hochkant-Möwe (Möwus plattus)
20.jpg




#16 - Brötchenklau-Möwe (Möwus kleptomanus)
21.jpg




#17 - Pfahl-Möwe (Möwus sitzus)
22.jpg




#18 - Riesen-Möwe (Möwus gigantus)
07.jpg




#19 - Blechdach-Möwe (Möwus metallus)
08.jpg




#20 - Kopfdreh-Möwe (Möwus uhu)
09.jpg



So, jetzt hab ich definitiv keine Möwe mehr und Ihr seid erlöst 😜
 
Kangal1966

Kangal1966

Beiträge
4.536
Sehr, sehr gebildet der Jan.... 👍👍


😂😂😂 Latein vom feinsten........🤓🤓😂

Bilder sind echt klasse.....
 
  • Haha
Reaktionen: Waldschrat
LuckyJan

LuckyJan

Beiträge
1.838
Die Zoologen könnten von dir lehrnen , was die Nomenklatur angeht 👍 😀

Schöne Möwenbilder 👍👍
 
Miesmuschel

Miesmuschel

Beiträge
1.294
Wahnsinn, und ich dachte schon, nur hier bei uns gäbe es diese seltenen Arten 😯
Klasse 👍🙂
 
Der Bü...

Der Bü...

Beiträge
1.234
Hej...
sehr schöne Möwus Fotografus...

einzige Latein, dass ich kann "Kuhrennt Umseerum"

Gruß, der Bü...
 
beacon

beacon

Beiträge
552
Hi Janni,
schöne Möwenbilder von Dir. Super erwischt.
Vor allem die Beschreibung. 👍 👍 👍 😂😂😂
LG, Remmy
 

Gast11423

Guest
Mir fällt auf daß noch eine sehr sehr seltene Art fehlt , die Unterart "Schwanzus longus" , auch die "Monty Pyton" , zumindest in England , genannt 🤣

Grüße aus Wiesbaden von einem MEENZER
 

Ähnliche Themen

Janni
Antworten
4
Aufrufe
5.132
dj69