Leon
- Beiträge
- 27
Erst ein mal hallo zusammen, ich bin neu hier im Forum!
Ich habe mir eine gebrauchte Minolta SRT 303b zugelegt und möchte damit in die analoge Fotografie einsteigen. Jedoch habe ich zur Kamera noch ein par Fragen, da manche Dinge nicht in Ordnung zu sein scheinen.
Ich habe bisher noch keinen Film und keine Batterie eingelegt (die allerdings nur zur Belichtungsmessung dienen sollte). Mir ist aufgefallen, dass beim Bedienen des Transporthebels bereits der Spiegel hochklappt. Löse ich dann aus, klappt er danach wieder herunter. Ziehe ich erneut den Transporthebel, klappt er wieder hoch und versperrt erneut die Sicht durch den Sucher. Ab einer 15tel Sekunde bis 1 Sekunde löst die Kamera zwar aus, der Spiegel klappt sich aber ebenfalls beim Filmtransport hoch und danach auch nicht herunter.
Die Kamera wurde 20 Jahre nicht verwendet. Meine Frage: Ist das Hochklappen des Spiegels beim Betätigen des Transporthebels eine "Funktion" ähnlich einer Spiegelvorauslösung, die bei diesem alten Modell einfach vorhanden ist oder dürfte der Spiegel dabei normalerweise (wie ich vermute) nicht hochklappen? Außerdem bleibt er ja auch bei den längeren Belichtungszeiten hängen.
Oder ändert sich das möglicherweise noch mit dem Einlegen eines Filmes?
Kann ich da selbst etwas tun? Ich freue mich über jeden hilfreichen Hinweis!
Liebe Grüße - Leon
Ich habe mir eine gebrauchte Minolta SRT 303b zugelegt und möchte damit in die analoge Fotografie einsteigen. Jedoch habe ich zur Kamera noch ein par Fragen, da manche Dinge nicht in Ordnung zu sein scheinen.
Ich habe bisher noch keinen Film und keine Batterie eingelegt (die allerdings nur zur Belichtungsmessung dienen sollte). Mir ist aufgefallen, dass beim Bedienen des Transporthebels bereits der Spiegel hochklappt. Löse ich dann aus, klappt er danach wieder herunter. Ziehe ich erneut den Transporthebel, klappt er wieder hoch und versperrt erneut die Sicht durch den Sucher. Ab einer 15tel Sekunde bis 1 Sekunde löst die Kamera zwar aus, der Spiegel klappt sich aber ebenfalls beim Filmtransport hoch und danach auch nicht herunter.
Die Kamera wurde 20 Jahre nicht verwendet. Meine Frage: Ist das Hochklappen des Spiegels beim Betätigen des Transporthebels eine "Funktion" ähnlich einer Spiegelvorauslösung, die bei diesem alten Modell einfach vorhanden ist oder dürfte der Spiegel dabei normalerweise (wie ich vermute) nicht hochklappen? Außerdem bleibt er ja auch bei den längeren Belichtungszeiten hängen.
Oder ändert sich das möglicherweise noch mit dem Einlegen eines Filmes?
Kann ich da selbst etwas tun? Ich freue mich über jeden hilfreichen Hinweis!
Liebe Grüße - Leon