
TiKaey
- Beiträge
- 238
Seit März letzten Jahres beschäftige ich mich mit der Vogelfotografie. Dass das dann zufällig mit Corona zusammenfiel, war aber eher dem Zufall geschuldet. Und glücklicherweise durfte man ja rausgehen, nur eben nicht in großer Gesellschaft.
mein Ziel sind vorrangig Raubvögel, nur irgendwie sind die in meiner Umgebung eher rar. Aber ab und an bin ich in OWL und dort tat mir ein Milan den Gefallen, mich nochmal zu überfliegen, damit ich auch ein paar Fotos schießen konnte.
Natürlich war fast überall eine graue Wolke, was den Himmel ziemlich erblassen lässt. Für die reine Vogelfotografie sieht man das glaube ich aber lieber so als verfälscht.
Entsprechende Kompositionen würde ich dann wohl eher woanders reinpacken.
Jetzt möchte ich Euch hier den Milan zeigen, der mir den Gefallen tat.
Beide geschossen mit 600mm, f8, ISO 640 (ISO hab ich dabei auf Automatik (begrenzt))
Gerne Kritiken.


mein Ziel sind vorrangig Raubvögel, nur irgendwie sind die in meiner Umgebung eher rar. Aber ab und an bin ich in OWL und dort tat mir ein Milan den Gefallen, mich nochmal zu überfliegen, damit ich auch ein paar Fotos schießen konnte.
Natürlich war fast überall eine graue Wolke, was den Himmel ziemlich erblassen lässt. Für die reine Vogelfotografie sieht man das glaube ich aber lieber so als verfälscht.
Entsprechende Kompositionen würde ich dann wohl eher woanders reinpacken.
Jetzt möchte ich Euch hier den Milan zeigen, der mir den Gefallen tat.
Beide geschossen mit 600mm, f8, ISO 640 (ISO hab ich dabei auf Automatik (begrenzt))
Gerne Kritiken.


Zuletzt bearbeitet: